1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zur Garantie

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by gaboo, Jun 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gaboo

    gaboo ROM

    Ich weiß nicht genau ob das hier reinpasst aber da es mit einer Kamera zu tun hat poste ich es einfach hier.
    Also meine kamera ist defekt und noch nicht ein jahr.
    anscheinenend ist ein sprung im display, aber ausgeschaltet von außen sieht sie völlig einwandfrei aus. jetzt war ich beim mediamarkt um sie umzutauschen. der typ meinte, dass wenn das display einen sprung hat man das pauschal nicht mehr als garantie sehen kann. als ich ihm dann sagte, dass des ja nicht wirklich durch eigenes verschulden passiert ist und man eine kamera auch nicht nur in einer vitrine hält, bat ich ihn darauf hin sie doch wenigstens beim hersteller einzuschicken, da der kunde ja ein recht darauf besitzt dass das produkt auch qualitativ und robust ist, meinte er dass würde pauschal 60 euro kosten. also ich fühl mich jetzt schon ein wenig verarscht, da ich ja die kamera nicht auf den boden hab fallen lassen hab und sie auch sonst nicht besonderen physischen auswirkungen ausgesetzt war.
    also meine frage ist? hab ich in solchen fällen denn nicht auch ein recht auf garantie oder zumindest darauf dass der verkäufer sie beim hersteller einschickt.
    der hersteller müsste ja auch theoretisch dem kunden beweisen, dass er die kamera kaputt gemacht hat. zu alle dem sollte die kamera ja auch nicht nach normalem gebrauch kaputt gehen
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das Problem ist der Sprung im Dysplay. Die Kamera muss also irgendwo runtergefallen sein. Da du das Gerät schon fast 1 Jahr has,t nimmt der Mitarbeiter an das du sie selber runtergeschmiessen hast. Dadurch entfällt der Garantieanspruch. Versuche doch dich einfach mal direkt bei dem Kamerahersteller zu erkundigen vielleicht repariert er dir die Kamera aus Kulanz. So das es ein Garantiefall ist. Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück das du Erfolg damit hast.
     
  3. gaboo

    gaboo ROM

    nein ich hab die kamera ja erst seit 4 monaten. und sie ist auch nicht wirklich runtergefallen. der sprung ist dann durch ganz normal stöße verursacht worden nehm ich an. und das dürfte ja eigentlich nicht passieren. wie ich bereits gesagt hab, sollten elektrische geräte ja nicht nach ein paar physischen berührungen kaputt gehen
     
  4. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo Gaboo,
    habe da mal etwas im Internet gelesen das bei einem Hersteller genau solch ein Problem häufiger auftrat. Da ich deinen Kamerahersteller ja nicht kenne, google doch einfach mal das Problem unter Angabe des Kameraherstellers.
    Viel Glück.

    Mauzeller
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Uns ist es egal, wie alt deine Camera ist, wenn man aber ein paar gute Ratschläge bekommen will, sollte man das schon korrekt angeben. Schließlich ist für viele Sachen entscheidend, ob 6 Monate oder älter.

    Und ein Bruch des Displays passiert nicht ohne Grund. Der Händler kann davon ausgehen, dass er durch falsche Behandlung verursacht wurde.
    Wenn du der Auffassung bist, dass er durch einen Produktionsmangel verursacht wurde, musst du möglicherweise diesen Anspruch erstreiten. Dafür gibt es Rechtsanwälte und die Verbraucherzentrale.
     
  6. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Displaybrüche dürften in den meisten Fällen von dem Irrglauben kommen, dass man eine Kamera problemlos in der Hosentasche tragen kann. Dabei wird allerdings zu gern vergessen, dass das Gehäuse dabei teilweise heftigen Belastungen ausgesetzt wird. Die Verwindungssteifigkeit eines leichten Metallgehäuses ist nun mal nicht unbegrenzt und irgendwann gibt das schwächste Glied, in dem Fall das Display, dann nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page