1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zur Vcore (Q9550)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Clionos, Apr 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Clionos

    Clionos ROM

    Ich hatte die Vcore Monatelang jetzt ohne Probleme auf 1.27 laufen lassen, mit einem FSB von 334 auf 400 (3,4GHZ also).

    Nun hatte ich mal versucht die Vcore zu senken auf 1.21, bis jetzt lief auch damit alles ohne Probleme.

    Meine Frage ist nun, woran merkt man denn das die Spannung nicht reicht? Nimmt auf einmal die Performance ab in den Spielen? Oder wie macht es sich bemerkbar?
     
  2. Catdog

    Catdog Kbyte

    Du must z.B. deine Kerne mal richtig belasten. Nehme Prime 95 und laste Sie zu 100% aus. Wenn dann einer deiner 4 Kerne die Belastung abbricht, weißt du, dass einer deiner Kerne mit einer zu kleinen Spannung nicht zu recht kommt. Oder aber dein System hängt sich im Extremfall auf. (Blue oder Einfrieren)

    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95/

    Von der Performance ändert sich meines erachtens nichts und wenn die Testrunde bei Prime 95 erfolgreich war, würde ich auch die niedrige Spannung im Bios stehen lassen. (weniger Stromverbrauch)
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Schließe mich Catdog an. Möglichst niedrig halten die Spannung. Performance bleibt die gleiche, wird halt eventuell nur instabil, da die CPU bei zu wenig Spannung 0 und 1 teilweise nicht mehr unterscheiden kann.

    Um einigermaßen sicher zu gehen, dass die CPU stabil läuft, Prime um die 12h laufen lassen. Wenn es einn Fehler meldet, natürlich die Spannung wieder etwas hoch und von vorn anfangen ;)
     
  4. Clionos

    Clionos ROM

    Prime lief zwar keine 12h bei mir aber 4h Stabil.

    Gut, danke für die Hilfe, wenns dann Probleme bei mir geben sollte weiß ich ja was zu tun ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page