1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zur Windows 7 Datenträgerbereinigung

Discussion in 'Windows 7' started by Valen, Apr 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Valen

    Valen Byte

    Vorab ich habe versucht mit der Suchfunktion einen vielleicht identischen Thread zu finden bin aber auf nich viel passendes gestoßen, fall doch einer existieren sollte entschuldige ich mich pauschal für meine Unfähigkeit. GG.

    Also ich habe eine simple Frage ich habe ein Windows 7 Desktop PC System (ca 18 Monate alt). Nun wollte ich heute einfach mal pauschal die Datenträgerbereinigung machen und da tauchte ein Punkt auf der mich stutzig machte, denn bei "Dateien für Fehlerberichtwarteschlange" steht das das 7.48 GB groß ist. Erste Frage ist was ist diese "Datei für Fehlerberichtwarteschlange", zweitens kann ich die bedenkenlos löschen? ( Ich habe keine externe Festplatte auf der aus versehen was gelöscht werden könnten, denn das ist das einzige was ich zu dem Thema gefunden habe das kommt also bei mir nicht in Frage.

    Falls jetzt jemand sagt ich solle meine Konfiguration posten bitte schön:
    Ram: 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7
    CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    Graka: Club3D HD4890 Superclocked Edition, 1GB, ATI Radeon HD4890, PCI-Express
    Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
    Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz
    OS: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    Festplatte: Samsung F4EG HD204UI - Festplatte - 2 TB
    Case: Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Tastatur: Funktastatur Medion md 85877
    Maus. Logitech Mx 510

    Danke schonmal in Vorraus. LG Valen
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So schauts bei mir aus.
     

    Attached Files:

  3. Valen

    Valen Byte

    das freut mich für dich das es bei dir so aussieht. Das hilft mir allerdings bei meinem Problem reichlich wenig weiter. Lg
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    na ja, ein anderer User berichtet von sage und schreibe > ....daß der Punkt "Dateien in Fehlerberichtwarteschlange" 18,4 GB(!) groß ist. ..."
    Dann stell die Fehlerberichterstattung/Problemberichte eben ab.
    > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wartungscenter\Einstellungen für die Problemberichterstattung......
    Solche großen Anhäufungen lassen aber auch auf massive Windowsprobleme schließen. Da sollte man mal Ursachenforschung betreiben!
    Habe gerade festgestellt, dass meine FB ca.19 MB! beträgt :haare:

    BTW:
    Die Datenträgerbereinigung gibt übrigens nicht alles preis, was noch zu löschen wäre.
    Wenn man mal in die CMD folgendes Kommando eintippt : >
    > Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
    kommen noch mehr Optionen zu Tage:
    - Temporary Setup Files
    - Alte CHKDSK-Dateien
    - Vorherige Windows-Installation(en)
    - Temporäre Windows-Installationsdateien
    - Beim Windows-Upgrade verworfene Dateien
     
  5. Valen

    Valen Byte

    also von massiven Windows Problemen kann ich absolut nicht berichten. Ich habe das System ca 12 Stunden am Tag an und ich arbeite viel damit, aber wenn es hoch kommt dann habe ich vielleicht einmal alle 2-3 Tagen einen Explorerabsturz. Ungeplante Windowsabstürze bzw Bluescreens habe ich noch nie gehabt, das System ist auch nicht wirklich langsam muss ich sagen. Naja ich mache mir erstmal keine sorgen stelle den Mist mal ab und hoffe das beste.

    LG
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist kein stabiles System und wenn es nur 1x pro Woche wäre, einmal alle 2-3 Tagen ist schon viel zu viel, vielleicht für dich halbwegs normal, deshalb Ursachenforschung betreiben! Die Meldungen kommen nicht von ungefähr.
    Möchte nicht wissen, wie die Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wartungscenter\Zuverlässigkeitsüberwachung bei dir aussieht. Der Graph muss wohl Achterbahn fahren. :D
    p.s.
    na sowas...dann gibt es also geplante? :ironie:
     
    Last edited: Apr 15, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page