1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zwecks E-Gitarre

Discussion in 'Smalltalk' started by luigi_93, Mar 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi!

    Ich weiß, dass dieses Thema nicht unbedingt in solch ein Pc Forum passt, aber ich hoffe, dass das trotzdem "toleriert" wird:) .

    Also wie schon gesagt, habe ich eine Frage wegen E-Gitarren: Ich will anfangen, besagtes Instrument zu erlernen. Da ich als totaler anfänger nicht gleich das teuerste Equipment kaufen will und nachher evtl. feststellen muss, dass es mir doch kein Spaß macht, dachte ich, dass ich vorerst ein günstigeres Modell bei Ebay kaufe.
    Nun bin ich mir nicht sicher, ob diese, die dort angeboten werden, der totale "Ramsch" ist oder für einen Anfänger dennoch okay sind...bzw., hat es ein E-Gitarren "Freak" :D hier, der davon Ahung hat? (wegen Qualität etc.)

    Gruß
     
  2. Donmato

    Donmato Megabyte

    kauf die zum lernen erst ne wandergitarre
    da merkst du sehr schnell ob es dir spass macht oder nich

    und wenn du die spielen( nich dran rumzupfen) kannst
    hast du selber so viel erfahrung
    das du weißt was du brauchst
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Schau mal bei www.thomann.de vorbei, oder www.musik-produktiv.de vorbei!
    Da habe ich mein Equitement gekauft, bzw. ich bin auch mal zu Musik Produktiv nach Büren gefahren. Größtes Musikfachgeschäft Europas (oder der Welt, ka :) ). Ist auf jedenfall sehr interessant da und kann ich jedem nur empfehlen. Wenn du keine Ahnung von Gitarren hast, dann kauf blos nichts von ebay!
     
  4. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,

    erstmal Danke für die Hilfe! :)

    Wir haben tatsächlich noch 2 solche Gitarren rumliegen, plus so ein Buch, um sich selbst zu "unterrichten". Auf diese Weise lernte es auch meine Mutter, die schon es schon seit eeewiger Zeit beherrscht, Gitarre zu spielen!
    Kann sicherlich nicht schaden, erstmal die Grundlagen vom Gitarre spielen lernen, denk ich :)
    Wenn ich das dann einigermaßen kann, gehts mit der E-Gitarre los :)

    Okay, werde Ebay-Ware in diesem Bereich vorerst mal meiden!
    Danke auch für die Links, die zu "besseren" Geschäften führen!

    Gruß
     
  5. 123xcv

    123xcv ROM

    Ich würde mir erst mal eine billige E-Gitarre bei Ebay holen, dann siehst du ja ob es dir Spaß macht...

    Ich verkaufe gerade eine Einsteiger E-Gitarre, bei Interesse kannst du dich ja per PN melden...
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die Meinung von 123xcv ist natürlich ganz uneigennützig?

    @ luigi_93
    Wenn du die Wandergitarren sowieso da hast, ist das für den Anfang wirklich das Beste. Eine gute Entscheidung von dir.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wandergitarre?

    Hmmm. Kaum will man sie spielen, findet man sie nicht, weil sie weitergewandert ist?

    Mein Auto würde ich auch nie auf einen Wanderparkplatz stellen...

    :D

    MfG Raberti
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Gut dass es keinen Wanderbass gibt, die Sucherei würde mich nerven! :D
    @luigi: Nimm am besten am Anfang die ein oder andere Stunde, dass du dir nix falsches angewöhnst, das wirst du später schwer wieder los...
     
  9. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Wenn die Wandergitarre aus Richtung klassischer Gitarre kommt (also nur 12 Bünde und Nylonsaiten hat), wird es schwer, hinterher auf eine E-Gitarre umzusteigen, da das Griffbrett/Hals einer E-Gitarre schmaler ist. Wenn, dann eine Wandergitarre mit Stahlsaiten und schmalem Hals benutzen... Gute Einsteigerbücher sind die von Peter Bursch, sie fangen mit sehr einfachen Griffen and Schlagtechniken an und enden mit schnellen Barreegriffen und Fingerpicking.
     
  10. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,

    danke für die zahlreichen Antworten, hätte nicht damit gerechnet :) !

    Ja das hab ich auch mal gelesen, dass man sich gern was falsches angewöhnen kann, wenn man es total in Eigenregie macht...sollt mir eine "Starthilfe" wirklich überlegen.

    Aber eins hab ich schon gemerkt...eine sehr billige Gitarre kann einem den Spaß verderben. Die, die ich momentan verwende war nicht das allerteuerste Modell...wenn man D-Dur anschlägt, kommt eher gescheppere anstatt der Klang. Mit der anderen Gitarre schaff ich, fast klaren Sound zu erzeugen. Ich denk, dass ich vielleicht nicht ganz unschuldig bin, aber die billig Gitarre reagiert deutlich stärker auf etwaige Fehler!
    (Bin momentan dran auf der billigen es ebenfalls zu schaffen, einen anständigen Klang zu bekommen, allerdings nicht ganz einfach)

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page