1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen über Fragen zum neuen PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Xepho, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xepho

    Xepho Byte

    ALso folgendes - ich habe nun einen neuen PC bekommen. Einen fertig zusammengebauten von nem Händler.

    Und zwar:




    System
    Hostname : VISTA-TESTA
    Benutzer : Xeph
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
    Geschwindigkeit : 2.39GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 1x 4MB ECC Synchron, ATC, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

    Mainboard
    Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Ja
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 255.255
    System : MEDIONPC MS-7318
    Mainboard : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7318
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 266MHz (1064MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 2GB DDR2-SDRAM

    Grafiksystem
    Monitor/TFT : PnP-Monitor (Standard)
    Adapter : NVIDIA GeForce 7600 GS
    Imaging Device : Brother DCP-120C

    Physische Speichergeräte
    Festplatte : WDC WD5000AAJS-00TKA0 ATA Device (466GB)
    Festplatte : Generic Flash HS-CF USB Device
    Festplatte : Generic Flash HS-MS/SD USB Device
    Festplatte : Generic Flash HS-SM USB Device
    CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H20L ATA Device (CD 48X Rd, 48X Wr) (DVD 6X Rd, 6X Wr)
    CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (CD 48X Rd) (DVD 6X Rd)

    Logischer Speichergeräte
    BOOT (C:) : 446GB (404GB, 91% Freier Speicherplatz) (NTFS)
    RECOVER (D:) : 20GB (16GB, 80% Freier Speicherplatz) (FAT32)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A.
    20034637 (F:) : 580MB (CDFS)
    Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A.
    Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A.
    Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A.

    Peripherie
    Serielle/Parallele Anschlüsse : 2 COM / 1 LPT
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    USB Controller/Hub : VIA USB erweiterter Hostcontroller
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
    USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät
    USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät
    USB Controller/Hub : USB-Druckerunterstützung
    USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät
    FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus : PS/2-kompatible Maus

    Drucker- und Faxgeräte
    Modell : Microsoft XPS Document Writer
    Modell : Brother DCP-120C USB

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6000
    Platform Compliance : Win32 x86

    Netzwerkdienste
    Adapter : VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter








    Ich habe hier nun eine GeForce 8800 GTS liegen welche viel zu Groß ist für mein rechner^^ Sie passt einfach nicht.

    Nun zu den Fragen: Was kann ich an meinem Rechner an Leistung rauskitzeln (Ohne Geldaufwand) ?

    Was mach ich mit der Grafikkarte - tauschen ggn eine andere? wenn ja welche?

    Vista < XP ? oder umgekehrt?


    Wäre super wenn da einfach mal n paar "Fachleute" sich Gedanken machen wie ich das System (kostenfrei am betsen) einigermßen super ans laufen kriege. Am meisten geht es mir um Grafikkarte.

    Achja, der rechner ist so wie er ist vorinstalliert - sollte ich dies selber nochmal machen? Also alles runter und neu aufspielen? Wenn ja - nehem ich die Recovery Vista CD? Oder kann ich auch eine andere XP nehmen?


    So, erstmal genug Fragen *_*

    MfG und Dankeim vorraus, Kai
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sag doch gleich, dass du beim Gemüsehändler gekauft hast.
    Und für deine Fragen gibt es bereits mehrere Threads.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Eher italinischer Kleindiscounter bzw. Pizzastube :D:D:D
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Leute, was soll denn das? Nicht jeder ist in der Lage, locker mal ein paar Hunderter mehr auszugeben. Sind wir hier vielleicht ein Forum für die "Reichen und Schönen"?
    Zu den Fragen des TO:
    - Wenn Deine Grafikkarte nicht reinpaßt, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als sie zu verkaufen und dafür ein passendes Modell für Deinen PC zu kaufen.
    - Als OS würde ich vorläufig noch Windows XP verwenden. Ehe für Vista softwareseitig alles paletti sein wird, wird es sicher noch ein wenig dauern. War bei XP ja nicht anders.
    - Bei konfektionierten PCs ist meist nicht viel herauszuholen, weil sie in der Regel so kastriert sind, daß schon das BIOS keine großen Möglichkeiten bietet. Richte das System erst mal so ein, daß es locker und flüssig läuft. Ach ja, erwarte keinen "Ferrari", wenn Du eine Citroen-Ente gekauft hast. Selbst dann, wenn Du ein paar Frames herauskitzeln könntest, Du müßtest sofort wieder Abstriche machen, denn schon die Gehäuse solcher PCs setzen enge Grenzen, z.B. bei einer notwendigen zusätzlichen Kühlung, die in den meisten Fällen kaum zu realisieren ist. Wird aber ein übertaktetes System nicht ausreichend gekühlt besteht die latente Gefahr, daß das System nicht "rund läuft" bzw. im extremsten Fall sogar abraucht. Also besser erst einmal auf das absolute Zockererlebnis verzichten.
    - Zur Konfiguration: Laufwerk D: so lassen, wie es ist. Die Partition, auf der sich Dein System befindet, würde ich wie folgt verändern: C:\ verkleinern auf 20 GB. (Geht nur mit einem entsprechenden Partitions-Programm wie z.B. PartitionMagic oder Acronis PartitionManager.) Am besten vorher ein Image von der Systempartition machen z.B. mit DriveImage 7.0, weil man dies mit allen Einstellungen wieder zurückspielen kann, wenn bei der Partitionsänderung etwas schief gelaufen ist. (Passiert aber nur selten, wenn man keine Fehler macht.)
    Wenn Dein vorinstalliertes System optimal läuft, würde ich es nicht ändern. Die Weisheit: "No change a running System!" ist voll gültig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page