1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen von Übertaktungs-Neuling

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by EltonTV, Jun 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EltonTV

    EltonTV Byte

    Hallo,

    ich bin dabei mir ein neues System zusammenzustellen. Erstmals werde ich es ein wenig übertakten.Da ich auf diesem Gebiet neu bin, hoffe ich hier ein paar Ratschläge zu bekommen.

    Erstmal die Eckdaten:
    2 x 1GB DDR2-1000 RAM von GEIL
    Gigabyte 965P-DS3P Mainboard
    Intel Core 2 Duo E6600
    GeForce 8800GTS mit 640 MB

    Ich habe vor den FSB von 266 auf 333 Mhz zu erhöhen um die CPU mit 3 Ghz laufen zu lassen. Meint hier jemand das würde höchstwahrscheinlich Probleme mit dem oben beschriebenen Komponenten geben?
    Mich interessiert vor allem ob das BIOS des Mainboards differenziert genug ist und genug Einstellmöglichkeiten bietet. Muss ich Z.B. die Grafikkarte oder den RAM mit übertakten oder kann ich die per BIOS
    vom übertakten entkoppeln? Und was sagt Ihr zu dem RAM und der CPU?

    Danke im Voraus,
    EltonTV

    P.S.: Wenn der mitgelieferte Kühler nicht ausreicht, kann ich den von der Boxed-Version der CPU auch ab machen um einen anderen Kühler zu befestigen?
     
  2. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. 1000er RAmM ist beim Core2duo übertrieben, auch für OC reicht 800er völlig: gut und günstig: AENEON, MDT

    2. Nimm sofort einen andern Lüfter: z.B einen Scythe Mine Cooler oder besser einen Scythe Infinity....

    3. ja das sollte ohne probleme klappen...

    4. RAM wird mitgetaktet, du kannst aber per teiler den RAM noch so einstellen, dass er nur wenig oder garnet übertaktet wird, oder sogar untertaktet...Grafik musst du nicht mitübertakten...
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die chancen stehen gut, dass das klappt. vllt muss die spannung erhöht werden.

    absoluter extrem-overkill. bei 333MHz FSB läuft DDR2-667 synchron zum FSB. Du brauchst 500MHz FSB um den ram auszunutzen. das wären bei einem E6600 mit 9er multi nie erreichbare 4,5GHz ;) DDR2-800 reicht also vollkommen wie du siehst. den ram schneller laufen zu lassen als den FSB bringt fast garnichts.
    ja, es ist gut geignet. ich habe hier ein DQ6 - den großen bruder von deinem board.das BIOS ist sehr gut. zum OC wirst du kein besser geeignetes board finden in der preisklasse.
    grafikkarte übertaktet? du meinst sicher den grafikkarten-bus wie das früher oft der fall war, oder? wenn ja, musst du einfach die PCIe frequenz im BIOS auf 100MHz lassen und gut ist.
    den ram musst du mindestens 1:1 synchron zum FSB laufen lassen. weniger geht nicht, nur mehr als der FSB (4:5 & 2:3 FSB/RAM).

    als kühler würde ich bei thermalright- oder bei den höherwertigen scythekühlern umschauen.

    @Blade911
    zu 4. - nein, geht nicht sieht oben
     
  4. EltonTV

    EltonTV Byte

    danke ertstmal für die antworten ;-)

    ich hab den ram schon hier rumliegen. ist das jetzt nicht so gut oder einfach egal?
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Blade: schon mal auf die Speicherpreise geguckt? :D Aber ansonsten hast du schon recht, DD800er (bei dem Preis ruhig guter) hätte gereicht.

    Zum Kühler: selbstverständlich kannst du das machen, du solltest das sogar machen, da der E6600 bei 3Ghz doch schon ziemlich warm wird/werden kann.
     
  6. Blade911

    Blade911 Megabyte

    also für 2GB 1000er Speicher, zahl ich ca. 135€, für 2GB 800er grad ma 70€....un dich finde 65€ aufpreis für speicher den man net unbedingt fürs ocen braucht zu viel...
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Dir vielleicht, anderen nicht. Und bei FSB1333Mhz der ja bald kommt, hast du mit 533Mhz Speicher meh Spielraum ;)
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @FlipFlop

    mehr "spielraum" hat er aber erst, wenn das board auch einen FSB von 533Mhz schafft...und das packt sein board zu 99% nicht - und 95% aller anderen boards auch nicht würde ich sagen.

    wenn er mit dem E6600 den DDR2-800 ram 1:1 synchron fährt wäre er ja schon bei 3600MHZ CPU-takt.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das weiß ich. Aber da nun bald die FSB1333 CPUs kommen, hat man mit DDR667 keinen, und mit DDR800 auch "nur" noch 77Mhz Spielraum. Da sieht es dann schon etwas anders aus.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die neuen CPUs haben nen 7er (E6550, E6540), nen 8er (E6750) und nen 9er Multi (E6850) - genau wie die anfänglichen E6300, E6400 und E6600.

    garnichts hat sich also geändert und es sieht dann genauso aus wie jetzt. ;)
     
  11. EltonTV

    EltonTV Byte

    halli hallo,

    ich mal wieder. hab nochmals eine kleine frage. der E6750 kostet ja genau so viel wie ein E6600.

    wofür soll ich mich denn nun entscheiden? bin da etwas zwiegespalten. danke nochmal
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kommt auf die restliche hardware an. hast du dir denn jetzt die hardware von oben gekauft?
     
  13. EltonTV

    EltonTV Byte

    liegt nur der ram hier rum. ansonsten noch nichts. das motherboard unterstützt wohl die neuen cpu´s.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn du übertakten willst E6600 oder E6430.
    Sonst E6750.
     
  15. Deathm

    Deathm Byte

    Also das mit dem Übertakten ist nicht schwer, bin auch nen newby was das angeht und hatte keinerlei probs. AM besten aber vorher mal erkundingen :)

    Hab mir den Core 2 Duo E6420 geholt und der läuft auf 3GHZ bei 33-35Grad im normal Betrieb und ca 40Grad im Vollbetrieb. Muss aber erwähnen das ich noch 2*250mm Lüfter am blasen habe^^.

    Hab den Kühler von Zalman:
    Zalman CNPS 9700 LED
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLZ32

    Ist zwar sehr Groß aber bringt auch viel. Nur ich glaub in eine Miditower passt der nicht rein?!?
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    @den über mir: Prüf mal deine mit einem anderen Progi, die erscheinen mir sehr niedrig.
     
  17. EltonTV

    EltonTV Byte

    hallo,

    bin nach reichlicher überlegung zu diesem systementwurf gekommen:

    - gehäuse mit 2 12cm-lüftern und einem 400 watt netzteil
    - intel core 2 duo E6420
    - abit fatality FP-IN9 SLI
    - XFX/PINE GeForce 8800GTS
    - zalman cnps9700 led
    - 2gb ddr-1000 ram von g.e.i.l.
    - dvd-brenner und hdd

    summa sumarum etwa 700 €. denke mal das ist ein vernünftiges preis-/leistungsverhältnis. das gehäuse mit netzteil und lüftern sowie den cpu-lüfter und den ram hab ich bereits.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    als board würde ich das Asus p5k nehmen.
     
  19. EltonTV

    EltonTV Byte

    wäre eine überlegung wert wenn das board nicht so heiss werden würde. da ich übertakten möchte wäre das board dann wohl sehr kritisch was die temperaturen angeht, nicht?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page