1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu 3DSL von 1&1 (Internettelefonie)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stingray_tm, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Ich habe jetzt 3DSL von 1&1 und demnächst wird mir der neue Zugang geschaltet.

    Was ich jetzt nicht kapiere, ist die Internet-Telefonie.

    Was passiert, wenn ich mein Telefon nicht an das DSL-Modem anschließe, sondern noch an der alten Telefonbuchse lasse? Bin ich dann wie bisher erreichbar, oder funktioniert das dann nur noch, wenn ich das DSL-Modem verwende.

    Gibt es irgendwelche Sicherheitsrisiken, durch die mir trotz Telefonflatrate irgendwelche Kosten entstehen würden? Bei meinem alten DSL-Tarif habe ich meinen Router immer ausgeschaltet, wenn ich ihn nicht gebraucht habe. Verstehe ich das richtig, dass mein DSL-Router jetzt immer online sein MUSS und auch IST, unabhängig davon, ob mein Rechner überhaupt an ist?

    Kann mir einer erklären, wie diese Telefonie im Detail funktioniert? Wird da der herkömmliche Anschluss ersetzt, oder wird der Festnetzanschluss mit der Alternative DSL erweitert?

    Habe gerade im Manual gelesen, dass ich neben dem Festnetzanschluss noch DSL-Rufnummern beziehen kann.

    Kann ich mit jeder dieser Nummern auch von einem Festnetzanschluss angerufen werden? Oder gehen die DSL-Nummern nur dann, wenn auch ein VoIP-Teilnehmer die anwählt?

    Sprich: Ich kann zwar immer kostenlos überall hin telefonieren, wenn ich statt Festnetz den DSL-Modus verwende, aber ich kann nur per DSL angerufen werden, wenn der Anrufer den Modus auch unterstützt?!?
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    ich kapier nicht das manche Leute diese Fragen nicht vorher klären, sondern erst bestellen und dann Fragen.
     
  3. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    @jojo : aber trotzdem sind wir ja nett und höflich ;-)
    Und deswegen @TO :

    1) wenn Du das Telefon in der Buchse lässt und nicht in den Router steckst, funktioniert alles wie bisher - ausser, dass Du Deine VoIP-Flatrate nicht nutzt. D.h. Du zahlst für jedes Gespräch.

    2) wenn Du die VoIP - Flatrate mit der entsprechenden Fritz!Box nutzt, muss sie natürlich auch angeschaltet bleiben, weil sonst nix Telefon. Ich persönlich halte es eh für eine fürchterliche Angewohnheit, einen Router nach jedem surfen auszuschalten. Warum macht Ihr das??? Weil Euch die Stromrechnung sonst auffressen würde? Quatsch ...
    Risiken : Handygespräche über VoIP sind noch relativ teuer, Sonderrufnummern (und zwar auch die richtig teuren!) lassen sich (im Moment noch) nur über das Festnetz anwählen. Handy-, Auslands- und Sonderrufnummern sind NICHT Bestandteil der Telefonflatrate!

    3) http://de.wikipedia.org/wiki/VoIP
    Du telefonierst "über Dein DSL", der normale Telefonanschluss besteht (wie bei den meisten ISP) weiterhin.

    4) Du kannst nicht kostenlos überall hin telefonieren, siehe Punkt 2. Prinzipiell hast Du aber Recht. Nur : Deine "normale" Telefonnummer kann auch über VoIP laufen und ist dann aus dem Festnetz erreichbar. Heisst für Dich : ankommend Festnetz, abgehend VoIP

    Alles roger?
     
  4. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Ja, danke!

    Gibt es theoretisch Viren, die mal einfach so per VoIP ins Ausland telefonieren? Schließlich kann ich ja auch per PC telefonieren, oder?

    P.S. Ich dachte ja auch, dass ich alles kapiert hätte (habe es so vermutet, wie ihr mir es erklärt habt), aber dann hat mich sehr verwirrt, dass Mails und Brief ankamen, dass sie mir die Leitung neu freischalten (hatte vorher schon DSL). Ich hatte hier befürchtet, dass irgendwas an meinem Telefonanschluss gemacht wird und ich dann nicht mehr normal erreichbar bin. Hat aber wohl was mit dem Upgrade auf diese dynamische DSL-Geschwindigkeit zu tun.
     
  5. amwickel

    amwickel Byte

    theoretisch ließe sich ein Voip-virus Programieren - da aber für ein voipgespräch deine Zugangsdaten notwendig sind ist die chance dafür extrem gering es sei denn du gehst damit hausieren. - Aber an deinem Festnetzanschluß kann sich auch wer zu schaffen machen.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sowas könnte man dann in die Rubrik "Dialer" einordnen. Und Kosten, die durch illegale Dialer entstehen, muss man nicht bezahlen. Natürlich nur wenn man nachweisen kann, dass man so einen Schädling auf dem System hat. ;)
     
  7. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Wenn ich das richtig sehe, müsste ich ja erst bei 1&1 meine Telefonfunktion aktivieren. (Wenn ich auf die Webseite gehe, heißt es "Einrichtung von DSL-Telephonie"). Wenn ich das nicht vornehme, geht dann die Telephonie-Funktion von 1&1 noch nicht, oder sind damit nur die einrichtbaren DSL-Nummern gemeint, während die Festnetznummer schon automatisch auf diese Weise funktioniert?
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    damit ist alles gemeint.
    Wenn Du das bei 1 und 1 nicht einrichtest, kanns Du die Flat nicht nutzen und telefonierst zu normalen Kosten
     
  9. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Ah, dann ist okay. Danke. Ich telefoniere nur sehr wenig, die 2-3 € im Monat kann ich verschmerzen. Ich wollte eigentlich nur ne Internet-Flatrate (Kosten verglichen mit meinem alten Tarif waren ja gleich), das ganze Telefoniezeugs und die Movieflat interessieren mich alle überhaupt nicht. Ich aktiviere beide einfach nicht und habe dann auch 0,0 Risiko, dass hier Kosten anfallen, die ich nicht geplant hatte.
    (Ja, ich bin paranoid. Aber da ich in der Vergangenheit trotz intensivster Sicherheitsvorkehrungen schon mal Viren im System hatte, bin ich etwas übersensibel, was so Zeugs angeht...)
     
  10. Hexe21

    Hexe21 Byte

    Na wenn du es schon hast, ist es doch einfach. Hast du zwei Telefondosen?
    Dann eine so lassen und nur Anrufe entgegennehmen und die zweite nimmst du für den Router und dein zweites Telefon :heilig: klemmst du aoch rein. Im Kundencenter hast du auch eine Schnellanleitung dafür, wenn du sie nicht findest kurze Info.
    :jump:
     
  11. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... und in 2 Tagen meldet er sich wieder, weil bei ankommenden / abgehenden Gesprächen der Sync wegbricht oder er Datenrauschen auf dem ersten Telefon hat ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page