1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Abit KT7A-100 Raid und Athlon

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wpasternak, Jun 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Hallo!

    Habe vor in nächster Zeit meinen Rechner gründlich aufzurüsten. Ich hab mir auch schon ein paar Komponenten zurechtgelegt, und möchte wissen ob irgendjemand vielleicht Erfahrungen gemacht hat die mich auf mögliche Probleme mit einzelnen Komponenten oder der Kombination hinweisen. Vielleicht ändere ich meine Zusammenstellung ja noch. Die mit * gekennzeichneten Komponenten sind Teile, die ich aus meinem bisherigen PC übernehmen und weiterverwenden möchte.

    Die SB Live Player 1024 machte bereits mit meinem jetzigen Epox EP-8KTA Probleme, so daß ich momentan noch meine ganz alte SB AWE64 benutz. Ich würd aber gern die einzige ISA-ALtlast die ich hab noch loswerden. Auch die Creative Dxr3 hab ich im Epox nie zum laufen gekriegt.

    Noch ne Frage wär zur Grafikkarte, ich weiß nicht mehr ganz neu, aber mittlerweile günstig zu haben. Was haltet ihr davon? Auf die absolute 3D Performance die momentan möglich ist kommts mir nicht so drauf an. Aber hab irgendwas gelesen daß die Voodoo 5 5500 MPEG2-Unterstützung hat, dann könnt ich die Dxr3 wegfallen lassen.

    Eine andere Frage wäre, welchen CPU-Kühler ihr mir empfehlen würdet, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Darf ruhig ein bißchen was kosten wenn er gut ist.

    ATX-Gehäuse mit Leadman 400W Netzteil *
    Abit KT7A-100 RAID (neu)
    AMD Athlon 1,4 GHz (neu)
    Kupferspacer für AMD-CPU (neu)
    Arctic Silver Wärmeleitpaste
    Titan Majesty TTC-MT1AB (neu)
    3x 128 MB SDRAM PC100 *
    STB Voodoo 5 5500 64 MB AGP (neu)
    Creative Dxr3 MPEG Decoder PCI *
    Creative Soundblaster Live Player 1024 PCI *
    Buslogic Flashpoint LW (KT-950SGTX) UW-SCSI PCI *
    SVEC PN-1000TX (Realtek) 100 MBit Ethernet PCI *
    3,5" Floppy *
    2x Maxtor 96147H6 61,4 GB UDMA100 (neu) - Raid
    2x IBM DCAS-34440 4,3 GB U-SCSI *
    1x Pioneer 40-speed CD/10-speed DVD SCSI *
    1x Pioneer 32-speed CD SCSI *
    1x Yamaha 4260T 6xR 4xW 2xRW SCSI *
    1x DEC TLZ09 DDS-2 DAT SCSI *
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page