1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu DVI

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tower66, May 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tower66

    Tower66 Byte

    Ich will meinen PC als DVD-Player benutzen und das Bild per DVI-I Ausgang an meinen Beamer (DVI-D Eingang) senden.

    Frage 1: Kann ich ein DVI-D Kabel benutzen oder brauche ich wegen dem DVI-I Ausgang meiner Grafikkarte ein DVI-I Kabel?

    Frage 2: Liefert der PC automatisch progressives Bild?

    Die letzte Frage ist da etwas spezieller.
    Frage 3: Hat der Panasonic PTAE500 Beamer Probleme mit PS DVI Zuspielung, außer dem Overscan?

    Thx a lot
    Malko
     
  2. Tower66

    Tower66 Byte

    Ich benutze WinDVD 5. In den Anzeige Optionen kann ich den Deinterlacer auf "Progressive" stellen, wie ich gerade festgestellt habe. Das hört sich ja schon einmal gut an :)

    Kann das mit dem Kabel noch jemand bestätigen?
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das mit dem dvi i und dvi d müsste mit nem normalen dvi kabel klappen.

    das progressive bild hängt wohl eher vom dvd programm ab. Ich würde aber sagen, dass der pc nen progressives bild liefert.

    den beamer kenn ich nicht.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page