1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu DX10,DualCore in neuem System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pingping, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pingping

    pingping Byte

    Hallo werte Spezialisten

    Ich möchte mir über Weihnachten ein neues System zulegen und bin momentan kräftig am überlegen, welche Komponenten sich für mich schlussendlich lohnen.

    Ich will : Zocken (Office, Internet, Musik hören stecken da ja mit drin)

    Mir ist sehr wichtig das ich keinen röhrenden Motor unterm Schreibtisch stehen habe!


    Ich habe

    -Athlon 3200+ (32 bit)
    -Sehr altes MB
    -786MB 266mhz ram
    -300GB IDE 16mb Cache von Maxtor
    -Uraltes Case
    -Laufwerke (DVD-Brenner,CD-Brenner, Diskette)
    -420watt Netzteil supersilent (Will ich aber behalten)



    BUDGET: MAX. 1000 € (am besten so 700)

    Meine Fragen :

    Ich will mir in den Nächsten 3-4 Jahren keinen neuen Rechner kaufen müssen, aber würde gerne auch die neueren Spiele spielen können. Dinge wie DirektX 10 und Windows Vista und DualCore verunsichern mich zur Zeit.

    Ich würde zur 1950pro greifen wollen, weil sie hier häufig als sehr preiswerte Zockerkarte tituliert wird. Aber diese unterstützt doch kein DX10
    Kann es nun sein, dass ich schon im nächsten Jahr keine neuen Spiele mit dieser Karte spielen kann, weil sie Dx nicht unterstützt? Soll ich deswegen zukunftsweisend zu Karten wie der 8800 greifen ( Preis… *sigh* )?

    Häufig wird DualCore diskutiert. Es kristallisiert sich heraus, das DC besser für Videobearbeitung und allgemein Multitasking geeignet ist. Ich will eigentlich nur spielen. Deswegen würde ich zu den günstigeren und schnelleren SingleCore CPUs greifen wollen.
    Da mein System aber wie gesagt noch 3-4 Jahre brauchbar sein soll, bin ich mir wiederum nicht sicher, ob meine CPU dann überhaupt noch kompatibel ist. Soll ich doch lieber zum DualCore greifen? Oder wird es noch eine Weile dauern, bis diese Technologie in Spielen genutzt wird?

    Desweiteren bin ich mir bei der Festplatte nicht sicher. Kann ich meine Alte (300GB IDE 16mb Cache, von Maxtor) noch verwenden? Oder bremst IDE das neue System aus?

    Ausserdem höre ich gerne Musik, klingt das mit einer richtigen Soundkarte besser? Oder reicht für den Ottonormalhörer nen onboard Soundchip?

    Wie ich oben schon gesagt habe würde ich mich über einen leisen PC freuen, also man sollte ihn im Optimalfall nicht hören. Kann man das mit einem guten Case und großen Lüftern lösen, oder muss man dafür gleich zu einer teuren WaKü oder abgespeckten überteurerten passivgekühlten Komponenten greifen?

    Wenn diese grundlegenden Fragen beantwortet sind, würde ich mich ans Werk machen und mithilfe des btw. gut gelungenen Stickys zur Kaufberatung (kongratz an den Boss-Im-Block)
    mein System zusammenstellen.

    Das sind zwar ne Menge fragen, aber ich denke man kann sie beantworten. :bet: :bitte: :bet:

    Mfg Benni
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dual Core lohnt sich besonders für Zocker, da alle neuen Spiele darauf optimiert sind/werden.
    DX10 Karten gibts nur 2 auf dem Markt (Einstieg ca.430€)
    IDE Platte kannste behalten.
    NT glaub ich eher nicht.
    Onboardchip reicht Ottonormaluser.
    Eine Wakü ist bei deinem Budget kaum realisierbar, außerdem ist die Pumpe oft deutlich hörbar.
    Am Sticky haben mehr gearbeitet, als nur der Boss;).

    MFG
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Das sind viele Fragen auf die wir dir auch jede Menge Antworten geben können!
    Erstens:
    Mit der X1950pro wirst du auch die nächsten 1-2 Jahre noch deinen Spaß haben,du wirst noch die aktuellen Spiele spielen können,aber eben nicht in vollem Grafikgenuss.
    Zweitens:
    Dual Core ist schon empfehlenswert,auch wenn du nur Spielen willst. Die neueren Spiele werden auch auf DualCore Prozessoren ausgelegt sein, d.h. dass sie damit besser laufen werden.
    Drittens:
    Die IDE Festplatte kannst du noch behalten. S-ATA ist nicht so viel schnellers als das IDE ein System ausbremsen würde.
    Viertens:
    Der Onboardchip auf den neuen Boards reicht vollkommen aus!

    Schau dir einfach mal den 800€ Gamer PC im Sticky an, der dürfte dich ansprechen. Zum Thema "leise" kannst du dir mithilfe 2-3 guten 120mm Lüftern helfen.

    So ich denke, dass hilft dir schonmal ein bissel.

    Gruß kruemel


    //EDIT
    Schoi*e zu langsam :heul:
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Erstmal: Poste bitte die Amperewerte des Netzteils.
    Die X1950Pro wäre eine gute Wahl.
    Die Festplatte kannst du behalten.
    Wenn du kein besonders hochwertiges Boxensystem hast genügt dir Onboardsound vollkommen.
    Du solltest auf jeden Fall zu einem Dualcore greifen, da Spiele dahingehend optimiert werden. Außerdem gibt es Intels Core 2 garnicht als Singlecore.
     
  5. pingping

    pingping Byte

    ein Freund hat mir eine gewisse geforce 7900 GTO von MSI empfohlen, weil die wohl schön leise ist, allerdings rar

    wie seht ihr das?

    nennt mal noch ein paar Sachen die man zum noisekillen so bedenken muss. Ich hab spontan nur irgentwelche cyberzalmanlüfter und nen schönes case im kopf (nein heatpipe is zu teurer x) )
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das war eine limitierte Karte, wirste nicht mehr unter 280€ bekommen, wenn überhaupt.

    NFG
     
  7. pingping

    pingping Byte

    Alsooooo ich denke ich werde folgende Komponenten nehmen:

    C2D E6400, ASUS P5B Deluxe, X1950XT 512 oooder 7900gto msi, 2GB MDT DDR2-800, Thermaltake Soprano (was meint ihr), scythe mine als cpu lüfter

    mich stört eben echt der krach aus der 1950

    also meine Probs sind nurnoch Netzteil, Graka-Krach und Case :D

    oder habsch vor lauter Euphorie was vergessen?
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Also das Case ist allemal in Ordnung,ansonsten das Antec Nine Hundred kühlt gut und sollte dabei recht leise bleiben.
    Der Mine ist ok,ggf. den Scythe Infinity.
    Wenn dir die Garantie nicht so wichtig ist, kauf dir einen anderen GPU Kühler z.B. Zalmann VF900.
    Die GTO bekommst du nicht mehr zu einem guten Preis. Da nimm mal lieber die ATi!
    Warum P5B Deluxe brauchst du das? Ansonsten nimm eins was nicht so teuer ist aber deinen Anforderungen entspricht.

    Aber:
    MDT Ram läuft nicht auf dem MSI Neo-F
     
  9. pingping

    pingping Byte

    Öhm könnt ihr mir zu dem System, was ja dann ähnlich ausgeführt wird vll auch nochn Mainboard nennen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ASUS P5B oder MSI P965 Neo-F.

    Aber ich glaube, dass ich die Frage nicht ganz verstanden habe.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Beim Allendale reicht 667-er Ram.

    MFG
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    beim Conroe auch ;)
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Beim C2D auch :-`*scherz am rande.

    Core 2 Duo E6400 tray

    Scythe Katana CPU-Kühler (oder den Zalman 9700)

    MSI P965 Neo-F

    Aeneon DIMM 1024MB DDR2-667 (2*)

    Radeon X1950 Pro

    Western Digital Caviar SE 250GB

    Thermaltake Soprano Midi-Tower schwarz

    Be quiet Straight 450W

    BenQ DW1670 hellgrau/schwarz retail

    Das könnt man gut als basis nehmen.Das NT ist etwas kräftiger füt zukunft.:-)
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    den 9700er von Zalman kann ich nicht empfehlen, hat zwar @ max Drehzahl die besten Kühlergebnisse, ist aber recht laut und teuer.
    Da lieber den Scythe Infinity.
    Beim Netzteil lieber eins mit Kabelmanagament ;)
     
  15. pingping

    pingping Byte

    :)) ich hab mit mich mit nem Kumpel kurzgeschlossen und wir haben diesen Rechner hier entworfen

    Case : http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXT21 -74
    Mainboard: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA47 -125

    sieht so klein aus, passen da die lüfter alle drauf??

    Proz:
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPGI38 -210
    lüfter proz: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY09 -30

    Netzteil:

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN4X30 -69

    RAM:

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIEUM -236

    Graka:

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXN58
    -234
    sind da überteuerte oder sinnlose Dinge dabei? Ich kann nur immer wieder betonen das mit ein unhörbarer Rechner SEHR wichtig ist.

    allerdings bin ich mir bei der Graka noch nich sicher, ich will schon in die Zukunft investieren und 512MB vram haben, aber nehm ich nun die xt (sehr teuer, viel krach) oder geht diese MSI-Variante der pro. ich ziehe MSI auch vor weil die immer nen bissel leiser sind.
    Oder soll ich nen billigeres Nonameprodukt nehmen und nen Zalman draufschrauben?

    Das Netzteil hat mir mein Kumpel als den Gott aller Netzteile empfohlen, und wenns Leise is gebe ich doch liebend gerne nen paar ocken mehr aus.

    Ebenfalls wüsst ich gerne nen guten Shop, der günstig is, am besten Garantie gibt und alles zusammenschraubt (also der Traumshop^^) oder kommts am preiswertesten wenn ich einfach alles bei Alternate bestellen?

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten

    :) :jump: :) bald hab ich meinen Rechner :) :jump: :)

    @Mustang - Ich habe bis jetze NUR sehr negative Kritiken zu diesem MSI-NeoF gelesen, zwecks überhöhter Temp, schlechter Kompatibilität und billiger Verarbeitung, deswegen greife ich lieber zum Asus.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jap, Grafikkarte, Ram und Board sind zu teuer. Ne X1950pro gibts ab 170€... das Asus Board ab 108€.

    Nimm als Gehäuse lieber ein Soprano oder Coolermaster Cavalier.

    ZUm Netzteil: BeQuiet oder Seasonic sind leiser, aber das Enermax ist schon ein gutes Netzteil, wobei ich in Betracht auf DX10 Karten und Quad Core CPU ein 500W Nehmen würde.
     
  17. pingping

    pingping Byte

    ich würd dazu gerne die 1950 XTX 512MB kaufen

    is doch das ok oder sich der extreme aufpreis nicht (~150€)?

    ich würd sie gerne nehmen weil sie einfach 35 -50% besser is und so vll eine Spielegeneration mehr überlebt
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde ich nicht machen. Wenn dann solltest du gleich die 8800GTS nehmen.
     
  19. pingping

    pingping Byte

    Nen Kumpel hat mir gesagt das es sich nich lohnt die nur wegen dx10 zu kaufen, weil die dafür eh zu lahm sein wird. Ich würd dann wie gesagt wegen den bis zu 50% mehr leistung auch nen bissel mehr hinbättern, die hat ja auch von haus aus nen recht leisen lüfter. Is das ok, oder lohnt es sich nich? Die 88 is mir dann doch zu teuer^^
     
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ich persönlich würde jettz kein XTX mehr kaufen.Lieber ein günstige Karte als Übergangslösung und dann später eine richtige.Oder halt gleich die 8800GTS.
    Als NZ würd ich an deiner Stelle ein BeUqiet nehmen sind einfach die leisesten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page