1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu GMX DSL_FreeFlat

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by GrauSchnauze, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Spezies,
    da werd ich mit Mails von GMX schon seit Wochen überschwemmt wegen der FreeFlat zu 0,00 Euro. Schön - jetzt soll es also auch für Bestandskunden möglich sein, was bisher nur Neukunden vorbehalten war: Ein Tarifwechsel zu günstigeren Konditionen, sogar mit Erhalt neuer Hardware. [​IMG]
    ...Hmmm...., ist dieser Tarifwechsel wirklich so günstig, wie er seitens GMX dargestellt wird? [​IMG]
    Also ich habe da so ein ungutes Gefühl, vielleicht lassen sich aber meine Bedenken durch entsprechende Antworten hier doch noch ausräumen.[​IMG]

    Da wäre: Mein Tarif ist GMX DSL_4000 (Volumentarif) zu 6,99 Euro. Damit kann ich auch den ganzen Tag online sein und surfen und und und.
    Ich habe den noch nie ausgeschöpft, trotz Homepage, Blog, Forum und Mehrplatznutzung, denn wir sind oft mit 2 PC über ein Hub/Switsch gleichzeitig drin.

    Fällt diese Mehrplatznutzung bei dem neuen Tarif evtl. weg? Ich finde bei GMX in den Produktbeschreibungen keinerlei Informationen dazu.

    Was mir auch noch auffiel, ist jetzt bei dem Angebot die kleingedruckte Information:

    Heisst das, ich müsste meinen T-com Netzanschluss aufgeben und ganz zu GMX wechseln?
    Und bei den monatlichen Grundpreisen käme mich die Flat letztendlich teurer als der Volumentarif.
    Ob die bei GMX den ganz abschaffen wollen? [​IMG]

    Ich bin mal auf Eure Antworten gespannt, bis 30.6. hab ich noch Zeit mit dem Wechsel. [​IMG]
    ~grauschnauze~
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Den Telekom-DSL-Anschluß müßtest Du wechseln. Das läuft dann über GMX als Reseller. Bei technischen Problemen kann es sein, daß die Telekom Dich dann als Kunder 2. Klasse sieht und GMX den schwarzen Peter zuschiebt...

    Teurer dürfte die Flat für Dich wohl kaum werden, denn auch jetzt müßtest Du mindestens 17€ Grundgebühr für DSL1000 bezahlen. Plus 7€ Volumentarif macht 24€ und somit mehr als die 20€ für DSL2000-Flat.

    Was mich bei diesem Angebot noch arg stören würde: 24(!) Monate Mindestlaufzeit. Du bist für ganze 2 Jahre an den Verein gebunden. Wer weiß, vielleicht gibt es in einem Jahr schon DSL16000 für 15€ von jemand Anderem...

    Gruß, andreas (mit Congster-Flat für 5€ rundumzufrieden)
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei techn. Problemen ist dann GMX dein Ansprechpartner, und die (nur die) geben es dann an die T-Com weiter. Da du ja kein Vertragspartner von Telekom mehr bist (auf DSL bezogen) kannst du dich nicht direkt an sie wenden.

    Deshalb: DSL lieber bei T-Com belassen, und eine andere günstige Flat suchen,. z.B. Congster für 5 €
     
  4. MSG3

    MSG3 Kbyte

    GMX kann gar nicht nachvollziehen, ob da mehrere PC an der Fritz!BOx dranhängen. Der Router gibt sich nach außen ja auch als PC aus. Auch als T-online die Mehrplatznutzung untersagt hat, war sie daher dennoch möglich.

    Tja, dass ist der Preis, den man für günstige Hardware zahlt. Fast alle Provider machen neuerdings auf 24 Monate..
     
  5. für die Hilfestellung zur Entscheidungsfindung.

    Also: ich lass es erstmal dabei so wie es ist:
    T-com ISDN mit T-net-Box Aktivplus Sunday mit DSL2000
    GMX Volumentarif 4000

    Ich will mich trotz Homepage und Mailkonto nicht so an GMX binden, bei Euren Informationen gingen alle roten Lampen an.
    Als nächstes werd ich mich mal bei Congster umgucken um noch was in Petto zu haben, falls GMX den Volumentarif doch heut oder morgen abschafft.
    So wie ich Euch verstanden habe, könnte ich - wenn der Port bei T-com bleibt, auch DSL per Call machen, ....hmmmm und bei GMX-Port wohl nicht. Die sperren den dann, oder???
    Naja, jetzt ist der Termin zum Wechseln sowieso vorbei.

    Und auf die neue Hardware verzichte ich momentan auch, da deren Konfiguration wohl doch bei meinem bestehenden Home-Netzwerk etwas komplizierter ist -

    noch ein schönes WE Euch wünsch
    ~grauschnauze~
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :confused: weiß ich nicht, ob GMX den Port sperren kann, da sie ja die Technik der Telekom als Resseller verwenden. Kann sein, muss aber nicht ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page