1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Intel Pentium D 945

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by atlantyz, Mar 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atlantyz

    atlantyz ROM

    Hallo Leute!

    Ich habe mir bei Ebay einen Pentium D 945 mit ASRock 775 Dual-VSTA gekauft. Nun meine Frage: kann mir jemand mal genau sagen, was der Pentium eigentlich leistet? in der Artikelbeschreibung stand: 2x3GHz... nun habe ich bei :google: gesurft und auf manchen Seiten stand, es wäre kein Dualcore oder er würde insgesamt nur 3,4 GHz leisten.
    Kann mir jemand mal bitte genau sagen, was der Pentium ohne übertakten leistet und ob es ein echter DualCore ist?

    Danke, mfg, atlantyz
     
  2. driveporsche

    driveporsche Kbyte

    Hallo,

    ich wüsste nicht, warum der D945 keine Dual-Core CPU ist.
    D steht ja für DUAL...
    Also es ist eigentlich eine DUAL CORE CPU mit 3400MHZ 2x2048kb CACHE und einem FSP(=Frontsidebus) von 800MHZ.

    Das sollte es dazu zu sagen geben.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Rein aus Interesse was hast du gezahlt.
    Der D945 ist ein Dual Core leistet 2x3,4Ghz glaub ich.
    Warum haste dir kein E4300 oder E6300 gekauft.
    netburst ist tod heute sollte keiner mehr auf solch eine CPU zurückgreifen.

    MFG
     
  4. atlantyz

    atlantyz ROM

    Ich habe mit Board und Lüfter 190 € bezahlt.

    Ich hab mir die anderen nicht geholt, weil es eine spontane Entscheidung war. Hatte vorher in meinem PC einen AMD Geode 1700+ und war auch zufrieden damit. Hab aber einfach mal so etwas in Ebay rumgeschaut, den Dual Core gesehen und gedacht: Wow, is ja gar nicht so teuer... und dann eben zugeschlagen.

    Wie gesagt, spontane Entscheidung und bin bisher auch zufrieden mit dem 945er.

    Warum sollen denn die anderen besser sein? Mehr Leistung oder so?
    Und jetzt kommt mir nicht mit weniger Stromverbrauch;) ... das merkt man beim Stromfresser PC eh nicht, ob der jetzt 50 W oder 100 W verbraucht... Der Geode hat 17 W verbraucht... hab ich auch keinen großen Unterschied in der Stromrechnung festgestellt. :D
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da biste schon sehr nah dran (der Pentium D braucht 95Watt), macht schon was aus, wenn dadurch ein neues NT benötigt wird, weil das alte die Mehrbelastung nicht mehr mitmacht.
    Außerdem ist der Pentium D sehr schlecht zu kühlen. Mit einem X2 3800 und einem guten Board, nicht so ein Schrott wie das ASRock wärste auf ca 140-150€ gekommen insgesamt, und hättest bedeutend bessere Komponenten imo.
    Dabei ist der E4300 schon schneller und der kostet auch nur ca.130€+vernünftiges Board ca. 220€.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page