1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Lightscribe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BLUE-SKY, Dec 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo Freunde!
    Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen DVD-Brenner LG GSA-H55L der unter anderem auch lightscribe unterstützt. :jump: :jump: :jump:


    dazu habe ich zwei fragen
    1. wie benutz man das richtig also ich hab auch Nero 7 Das lag den Brenner als Softwarepaket bei aber ich seh keine erklärung wie ich das verwenden kann. Es gibt zwar eine Seite die ist aber nur auf Englisch

    2. kann man mit Lightscibe auch in farbe drucken? oder geht das nur schwarz weiß? oder muß ich erst ein Firmware Update installieren um in Farbe drucken zu können


    Gruß und Dank an euch
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Unter Nero Burning Rom erscheint das Lightscribe-Symbol in der Menüleiste; aber auch über den Cover Designer oder über Nero StartSmart ist es zu erreichen.

    Farbige Brände sind unmöglich.
     
  3. @BLUE-SKY

    Du solltest noch wissen, dass nur speziell für Lightscribe geeignete Medien (goldfarbene Oberfläche) beschriftet werden können.
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte



    habe kein Lightscribe-Symbol, dafür aber im Infotool die Meldung das kein Lightscribesoftware installiert ist
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Stimmt es eigentlich dass, DVD Brenner mit Lightscribe eine kürzere Lebensdauer haben als DVD-Brenner ohne Lightscribe?

    Ich frage deshalb weil der Laser beim Brennvorgang doch ziehmlich stark beansprucht wird oder wie wird das Druckbild auf den Rohling gebracht?
     
  7. Darkness

    Darkness Kbyte

    Die Brenner glaub ich nicht, aber die Rolinge alle mal.
     
  8. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Das bedrucken des Rohlings geht doch über den Laser des Brenners oder wie sonst kommt die Schrift auf die CD? :rolleyes::rolleyes:
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das mit der Lebensdauer ist wohl zu vernachlässigen. Da es 1. über eine halbe Stunde dauert, bis das Label "gedruckt" ist und 2. dann trotzem grottig aussieht, verliert man eh schnell die Lust, Lightscribe zu nutzen.
     
  10. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Na ja ich meine Für den Hausgebrauch reicht.s aus sieht auf jeden Fall besser aus als eine von Hand beschrifftete CD wo man z.t probleme hat die sauklaue zu entziffern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page