1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Mandrake 10.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by guineveres, Dec 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guineveres

    guineveres Byte

    Habe mir heute diese Linuxvesrion installiert. Nun hätte ich an euch ein paar Fragen.
    1. Warum kann man nur 70 Hz einstellen?
    2. Kann man den Bootvorgang beschleunigen?
    3. Wie krieg ich es hin das Windows zuerst und nach einer Zeit automatisch durchstartet?
    4. Ist die integrierte Firewall genügend und wo ist das Virusprogramm?
    5. Habe Probleme einen Internetanschluss zu bewerkstelligen. Ist das ein bekanntes Problem?

    Danke für die Geduld und für die Hilfe im Voraus.

    Mit Grüßen
     
  2. ALso.. Bei SuSe Linux hast du "Yast" als grafisches Konfigurationstool.....ich weiß nicht, was Mandrake da so anbietet.....
    1. guck mal nach. ob Du die Parameter für den Monitor (Horizontal- Vertikalfrequenz manuell einstellen kannst..dazu musst Du natürlich wissen, was Dein Monitor aushält....und der Grafikkartentyp bzw. der Chip kann meistens auch explizit angewählt werden...hast Du allerdings einen LCD-Monitor, geht natürlich nur 70 Hz ;o)
    2. Den Bootloader kannst Du im allgemeinen einstellen....hier kannst Du festlegen, welches Betriebssystem zuerst und nach welcher Zeit gestartet wird (ist unter SuSe ganz einfach....) und an der Bootgeschwindigkeit würd ich nicht drehen....Du kannst die Runlevel umbauen, das kann aber leicht in die Hose gehen.....
    3. ...(siehe 2. *g*)
    4. Die Linux Firewall ist gut, sie muss allerdings über Scripte konfiguriert werden....die Standardeinstellungen reichen aber meistens......Ein Virenscanner ist nicht nötig unter Linux, es sei denn, Du hast Linux und Windows auf einer Platte....es soll angeblich vorkommen, dass ein "Windows"-Virus sich über Linux den Weg auf die Windowspartition bahnt und beim nächsten Start von Windoof Schaden anrichtet.....
    5. Zum Internet kann ich bezüglich Mandrake nix sagen....das sollte eigentlich kein Problem sein, schilder mal, woran es hakt....

    Habe die Ehre....
     
  3. guineveres

    guineveres Byte

    Danke für deine Hilfe, habe nun einen Weg gefunden.

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page