1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu RAID 1

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hughhafner, Sep 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hughhafner

    hughhafner Byte

    Arbeitet ein Raid Controller in der Regel mit jedem Board zusammen?

    Habe einen Medion-Rechner mit nem Pentium 4 und würde da gerne eine RAID 1 einbauen.

    Im Moment ist eine Seagate Baracuda Platte 7200.7 mit 160 GB eingebaut.

    Funktioniert das RAID auch, wenn ich eine 160 GB von Seagate mit der Bezeichnung 7200.10 ergänzend kaufe?

    Die Platte mit 7200.7 gibt es nicht mehr zu kaufen ...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn es einen passenden Steckplatz gibt ihn einzubauen: ja

    Ja.

    Wobei sich grundsätzlich die Sinnfrage stellt. Ein Raid 1 kann keine Datensicherung ersetzen! Es dient nur der Hochverfügbarkeit von Rechnern (vorzugsweise Servern) beim Totalausfall einer Festplatte.
     
  3. hughhafner

    hughhafner Byte

    aja danke dir, da hast du ja schon alle fragen beantwortet :-)

    wie meinst du das mit der datensicherung? logo ist ne sicherung via streamer und band im bankschließbach etc ... da besser, aber so wichtig ist es bei mir auch nicht.

    ich hab mir nur gedacht es wäre komfortabler als mit na externen platte, wie bisher. und wenns ne platte schmeißt, tausch ich die aus und es werden mir die daten wiederhergestellt. sprich es liegt nur keine sicherung vor, wenn beide platten gleichzeitig kaputt gehen ...
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Haken ist, dass Dir ein RAID1 nix nützt, wenn Dein OS wg. Viren, Systemfehler o.ä. die Grätsche macht - das passiert nämlich auf beiden Platten ... :rolleyes:
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde das so machen:

    Zweite Platte als zusätzliche Platte, ohne jegliches Raid-Gedönse, einbauen.
    Regelmäßig Images der Systemplatte auf der Backup-Platte sichern.
    Dann bleibt noch genügend Platz für Anwendungen und Backups deiner Nutz-Daten von der Systemplatte.

    Mfg
     
  6. hughhafner

    hughhafner Byte

    zweite Platte einfach so, wäre natürlich auch ne gute Idee.
    Bild mir nur des Raid ein zwecks da Spielerei a bissal ...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn Raid, dann mach Raid 5. :D
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei einem Raid 1 erfolgen alle Änderungen an den Daten sofort synchron auf beiden Platten. Typisches Beispiel: aus Versehen wurde eine Datei gelöscht. Das Raid hilft dir hier kein Stück weiter, da die Datei auf beiden Platten gelöscht ist. Der komplette Ausfall einer Platte ist mit Abstand der am seltensten vorkommende Datenverlust. Und selbst in dem Fall reichen "normalen" Backups um wieder an die Daten zu kommen (wenn hinreichend regelmäßig gemacht). Das Raid sorgt nur dafür, dass der Rechner während des "rückkopierens" weiterlaufen kann. Ich lasse meine Daten einmal am Tag automatisch mit einem Synchronisationsprogramm auf eine 2. Festplatte kopieren und von bestimmten Daten fortlaufende Archive erstellen.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es gibt nichts anfälligeres als ein Raid5 - wenn, dann 2 Raid5 gespiegelt.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ... und ein Controller, der das kann, kostet ~ doppelt so viel wie TOs PC wahrscheinlich noch wert ist ... :rolleyes: :D

    btw: gibt' s den überhaupt?
     
    Last edited: Sep 12, 2008
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ob's das als "einzelne Karte" gibt weiß ich nicht - das Problem selbst sollte aber softwaretechnisch per Firmware lösbar sein. Wer so was braucht, kauft eh fertige Storagesysteme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page