1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu SLI Chipsatz und Aufrüstung Flusi-PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tmaciol, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tmaciol

    tmaciol Byte

    Moin zusammen,

    Ich bin gerade in der Planung meinen Rechner auf einen aktuellen Stand aufzurüsten ( CPU;MB,RAM;GraKa; PS). Ich bin ein ambitionierter Flusi-Flieger (erstmal FS9 später vielleicht FSX).
    Meine Vorstellung:
    CPU E 6850 oder Q6600
    Ram 2GB DDR 2 (da DDR 3 noch zu teuer)
    Graka NVidia 8800 GTS 640MB
    Bleibt nur noch das Mainboard und das Powersupply.
    Das Mainboard soll später 2 Grakas im SLI Modus fahren können und mindestens RAID 5 fähig sein ( Raid 0 oder 1 reicht mir nicht; habe ich jetzt auch schon seit 3 Jahren und gerade erst hat sich das RAID 0 verabschiedet-war sehr ärgerlich).
    Das Blitz Formula von ASUS klingt sehr gut, ist aber auch vom Preis nicht ohne. Ich bin aber auch über andere Boards z.B. Gigabyte 4xDDR2 P35C-DS3R FSB1333 P35 oder das Gigabyte 4xDDR2 N650SLI-DS4 SLI FSB1333 nF560i gefallen. Daher meine Frage. Benötige ich für einen SLI-Betrieb von 2 NVidia 8800GTS unbedingt einen NVidia-Chipsatz )N650SLI), oder geht das auch mit einem Intel P35 Chipsatz? Liege ich mit meiner Wahl überhaupt richtig? Welche Leistungsklasse muss ich beim Powersupply nehmen (500w oder 600 W / Hersteller) Ich muß nämlich auch ein bißchen auf die Endsumme schauen, da ich das schließlich dem Haushaltsvorstand verkaufen muß *g*.

    Danke im Voraus

    Torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page