1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Spybot

Discussion in 'Sicherheit' started by franzkat, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wie funktioniert die Immunisierungsfunktion in Spybot ? Ich meine damit nicht, wie man sie aktiviert, sondern auf welchen Mechanismen sie beruht. Wie muss man sich den zusätzlichen Schutz der Blockierung vorstellen ? Wo liegt der Unterschied zur Immunisierung ? Spybot empfiehlt das Tool Spyblaster.Wer kann Erfahrungen zu diesem Tool beisteuern ? Ist es tatsächlich nützlich ?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Genau nach so einer Information habe ich gesucht.Danke.
     
  3. Gast

    Gast Guest

  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja, so hatte ich mir das eigentlich auch gedacht, aber die Immunisierung läuft so, dass Spybot nicht gestartet sein muss. Jedenfalls habe ich keinen Hinweis darauf, dass das so sein soll, gefunden( oder habe ich da was übersehen ?).Wenn Spybot, ohne im Hintergrund zu laufen die Immunisierung durchführen will, dann müßten die Active-X IDs aber z.B. irgendwie in der Registry hinterlegt sein. Auf der Web-Site von Spyblaster habe ich gelesen, dass die irgendwo in der Registry ein Killbit gegen nicht-authorisierte Active-X-Controls setzen. Da würde mich eben mal interessieren, wie das genau funktioniert.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ohne jetzt den Support des Herstellers zu bemühen (Zaunpfahlwink), vermute ich mal, dass die relevanten Registryeinträge in Echtzeit überwacht werden. Eine echte Immunisierung wie es der Name verspricht, ist das dann aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page