1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fragen zu suse linux 8.2 und kde 3.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by NikoD, Aug 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NikoD

    NikoD Guest

    hallo..

    habe suse linux 8.2 drauf.. sowie kde 3.1.. warum stürzt der pc ab ?? (ist kein direktes abstürzen denk ich mal) aber ich lande ab und zu einfach so bei der benutzeranmeldung obwohl ich schon seit 5min oder 10min mit linux gearbeitet habe.. melde ich mich neu an, dann sind alle fenster weg... :( wodran liegt das???

    die ganze hardware wurde bei mir erfolgreich installiert!!

    dann noch eine andere sache.. wie kann ich den bootloader "grub" deaktivieren??? und dazu noch möchte ich diesen, keine ahnung wie das richtig heißt, den "verbous mode", der am anfang immer kommen sollte, aktiviert haben! ich möchte nicht immer auf f2 drücken...

    ich hoffe, dass mir hier wer schnell helfen kann... besonders, warum kde 3.1 zur benutzereingabe aufeinmal zurückspringt!!

    gruß, niko
     
  2. NikoD

    NikoD Guest

    werde deinen rat mal befolgen!!! vielen dank für deine hilfe!!! :)
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Den Bootloader brauchst du, damit Linux überhaupt booten kann, ohne Bootloader, kein OS.

    Zu dem KDE-Problem:

    Versuche mal einen anderen Benutzer einzurichten, und teste, ob KDE dich dort auch ausloggt. Vielleicht hat dein home-Verzeichnis etwas abbekommen. Wenn es mit dem neuen Benutzer klappt, kannst du leicht deine Daten übertragen und den alten Benutzer löschen.

    Vermutlich schreibt Linux auch etwas in ein Logfile, wenn es dich ausloggt, im Moment habe ich aber keine Zeit, danach zu suchen.

    gruß

    Greg
     
  4. NikoD

    NikoD Guest

    ja ich wollte ja keinen streit, aber das hörte sich so an, als ob ich nur hier bin, um hilfe zu "schnorren", was aber nicht der falls ist.. egal schwamm drüber :)
     
  5. NikoD

    NikoD Guest

    also ersteinmal vielen danke für deine hilfe :)

    die abstürze sind unregelmäßig.. ab und zu auch schon nach ein bis zwei minuten nach dem anmelden... ich habe kde 3.1 am laufen... es ist kein richtiges abstürzen, also er booten nicht komplett neu, sondern er meldet meinen benutzernamen anscheind irgendwie ab.... und dann bin ich halt am anfang von kde (benutzeranmeldung)..

    ich habe ein komplettes online update mit dem susewatcher gemacht, aber dadurch wurde der fehler nicht behoben... (mir kommt es aber trotzdem vor, als ob er jetzt weniger abstürzt)..

    außerdem habe ich linux einmal so belastet, dass das system sehr langsam lief (obwohl ich 2ghz hab und 768 ram), und er sich dann wieder abgemeldet hatte... dann kam kurz die konsole und da stand glaub ich "login: ke" (aber nicht kde, sondern: ke) und dann ist er zur erneuten anmeldung von kde gesprungen...

    im textmodus ist mein linux nicht abgestürzt.. mein kernel wurde doch sicherlich geupdatet oder nicht?? als ich ein online update durchgeführt habe...

    zu grub: ich persönlich hab nichts gegen grub, aber ich habe ansonsten kein anderes betriebssystem drauf, wollte eigentlich ihn am besten ganz ausstellen, aber geht ja nicht.. wofür brauch ich denn einen bootmanager, wenn ich kein 2. betriebsystem installiert habe??

    naja.. ich werd wegen grub dann mal nachlesen und die anderen foren durchstöbern (die du mir vorgeschlagen hast :) )

    aber hoffentlich kannst du mir bei dem automatischen abmelden, oder was das sein soll, helfen...

    vielen dank schon mal im voraus...
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo NikoD,
    Dein Posting hat mich sehr verärgert. Daraufhin habe ich mir Deine Postings der letzten 100 Tage anzeigen lassen. Wenn der dabei entstandene Eindruck falsch gewesen sein sollte, möchte ich mich hiermit ausdrücklich entschuldigen.
    MfG Rattiberta
     
  7. NikoD

    NikoD Guest

    sorry im allgemeinen, dass mein temperament bei mir so durchging... aber es sind andere gründe, die ich hier nicht erwähnen will...

    außerdem, wollte ich ganz kurz zu deinerwenigkeit was sagen... du bist erst seit 5monaten oder so hier mitglied.. hast zwar 600posts.. ich habe zwar weniger posts (um die 250), aber bin schon seit fast 3jahren hier mitglied.. und nur weil du 2 anfragen von mir eingesehen hast, stempelst du mich gleich so ab??????? ich hab ja anscheind grundsätzlich niemanden hier geholfen.. super vorurteil, aber was solls...
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo NikoD,
    Du hast vollkommen recht. Das "Kiddi"-Syndrom hier im Forum nimmt immer mehr zu. Da kommen immer wieder User mit der kindlich egozentrischen Einstellung ins Forum, Ihnen müsse hier und jetzt und sofort geholfen werden. Und wenn das nicht passiert, dann fangen sie an, die anderen Forumsmitglieder zu beschimpfen!

    Die Frage nach den Systemvoraussetzungen von SuSE sei leicht zu beantworten gewesen? Warum hast Du es dann nicht getan?
    Ich habe mir Deine Postings mal auflisten lassen. Du hast Hilfe bei Deinem AthlonXP und Deinem DFÜ-Problem hier im Forum erhalten, Beiträge von Dir, in denen Du anderen geholfen hast, habe ich nicht gefunden.

    Und nun zu Deinem Problem:
    Zu KDE-Abstürzen kann ich nichts sagen, die kommen auf meinem Rechner nicht vor.
    Zur Konfiguration von GRUB könnte ich die SuSE-Hilfe durcharbeiten, die FAQ verschiedener Linux-Foren durchlesen, in meinem Linux-Buch nachschauen usw..
    Keine Frage: Es handelt sich um ein lösbares Problem!

    Nur:
    Kannst Du mir einen Grund nennen, warum ich das für Dich tun sollte, nur weil Du selbst zu bequem dafür bist?

    Werde erst mal selbst erwachsen!

    MfG Rattiberta
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    Kann ja auch sein, dass dein Problem bei den anderen noch nicht aufgetreten ist. Außerdem, woher soll ich wissen, warum ausgerechnet dein KDE zickig ist? Aus deiner Beschreibung kann ich erstmal nichts schließen und in Hogwards bin ich beim Hellsehen durchgefallen :-(.

    Für dein Problem brauche ich genauere Daten, welche Version von KDE ist es?, welche Version hat dein XFree?, hast du das Online-Update durchführen lassen?

    Nun mal ein Versuch, vielleicht können wir den Fehler eingrenzen:

    Also, wenn ich dich richtig verstehe, dann bootet deine Kiste bis zum KDM hoch und du loggst dich mit KDE ein. Nach ein paar Minuten, in denen du genau WAS gemacht hast?, loggt dich KDE aus und du bist wieder bei KDM?

    Wenn das so ist, dann teste mal, ob sich andere Oberflächen (Gnome, WM, ...) auch so verhalten, haben sie den gleichen Fehler, dann liegt es nicht an KDE, sondern entweder am X-Server, oder am Kernel. Den X-Server überprüfest du, indem du Linux im Textmodus startest und dich einloggst, loggt er dich nach ein paar Minuten aus, ist es der Kernel, macht er es nicht, ist es dein X-Server.

    Teste mal, was genau defekt ist und melde dich.

    Zu GRUB, ohne Bootloader kannst du dein Linux nicht starten. GRUB ist der default Bootloader bei SuSE 8.2, ich habe keine Ahnung, ob man da etwas anderes (Lilo?) auswählen kann. Was stört dich eigentlich an GRUB?

    Zu dem "Verbose"-Modus, ich denke mal, man kann GRUB so einstellen, dass er dir diesen Modus anbietet, da ich das aber noch nicht gemacht habe, empfehle ich dir einen Blick in die Literatur, oder ein anderes Forum.

    http://www.heise.de
    http://www.linuxforen.de
    http://www.pro-linux.de

    Hier treiben sich nur ein paar Linux-User herum, da die PC-Welt an sich auf OpenSource-Projekte und insbesondere Linux keinen großen Wert legt.

    gruß

    Greg
     
  10. NikoD

    NikoD Guest

    also langsam glaube ich, dass hier auf pcwelt.de das kiddi-syndrom zunimmt... stellt man fragen über mindestanforderungen oder ähnlichem, wird man verarscht, weil es ja so leicht zu beantwortet ist!! (stimmt eigentlich)..

    stellt man kompliziertere fragen, drücken sich alle, weil sie auch nicht mehr ahnung haben, als alle anderen kiddies hier!! ist echt zum kotzen... trauriges niveau hier.. vor 3jahren, war hier vom niveau her alles besser!!
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Lösch mal die Sockets aus /tmp , die für jede Sitzung angelegt werden.

    Von .kde im Home wird das ganze nach /tmp verlinkt.

    Löschen dieser Dateien kann manchmal die Lösung sein.

    Wenn du weiterhin Probleme hast, starte im runlevel 2 und starte die Oberfläche mit startx kde.

    Dann kriegst du beim Crash von KDE wenigstens die Fehlermeldung ordentlich ausgegeben.

    MfG
     
  12. frrei

    frrei Kbyte

    Zum Booten im Verbose-Modus

    In der Datei /boot/grub/menu.lst den Eintrag splash=silent in splash=verbose ändern und abspeichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page