1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu SVCD VCD und Xvid/DivX Dateien!!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Gebirgskuchen, Apr 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alsoooo,
    ich weiss das man nach den gleich gestellten Fragen auch googeln kann, aber die meisten Fargen sind einfach zu individuell stellbar. Also SVCD Datein (die meistens schon im Mpeg kodiert sind) brennt man am besten wirklich auch als SVCDs auf einer CD oder mehreren, je nachdem wie gross der Film ist. Das gleiche gilt doch auch für VCD???
    Aber um auf die Hauptfrage zu kommen: Wenn man XviD/DivX - Filmdaten auf dem DVD Playewr schauen will, muss man diese auf eine DVD brennen oder, also als Video DVD. Als Daten CD/DVD kann ich die Filme nämlich nich auf meinem DVD Player abspielen und ich will nich immer sooo viele DVDs verschwenden, zu mal der Kodierungsvorgang bei Nero 90 Minuten pro 700MB dauert. Gibt es da auch einen anderen Weg ohne Qualitätseinbuße???
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Meinst du diesen aus dem Netz gesaugten Mist?
     
  3. Quark,
    selbst gedrehtes Zeug (Klassenfahrten, Feiern, u.A.). Denn so langsam aber sicher verlieren die Videokasetten an Qualität. Deswegen will ich bald komplett auf CD/DVD umsteigen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also solche Sachen wären mir DVD-Rohlinge wert. Kosten ja uch kein Geld mehr.
     
  5. Ok,danke.
    MfG Gebirgskuchen
     
  6. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Oder investiere in einen MPEG4-fähigen DVD-Player, dann hat sich die Sache auch erledigt...

    :cool:
     
  7. und schinde dich dann mit der Tatsache, dass MPEG4 kein intelace richtig unterstützt, dann lieber gleich in MPEG-2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page