1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu T-Home Entertain

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 05paddy, Jul 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 05paddy

    05paddy Byte

    Hi,

    ich würde gerne zu T Home wechseln, wollte mich aber erst noch mal informieren. (Ich bin absoluter Laie)

    1.Momentan bin ich am überlegen ob ich mir ein DSL 16plus oder ein VDSL 25 Anschluss zulegen. Da ich ja dann auch jetzt Fernseh über die Telephonleitung bekomme, denk ich mir umso eine besser Leitung ich habe und so ein besseres TV Signal bekomme ich, stimmt das???

    2.Desweiter will ich die Strecke vom Speedport bis zum Media reciever über Wlan überbrücken, hat das auch auswirkungen auf die Qualität vom TV Signal?? hat man über Kabel ein bessere TV Signal??

    3. Kann man den Media Reciever 300 auch an den Computer anschließen ( http://www.t-home.de/Produkt-PK-Media%20Receiver%20;sid=tmQqKEnBD0oqKAOh5vc7nELEtTatuOxL7c4p1RnfO-4JRHt7K2k=?ProductRefID=0304231000012%40EKI-PK&StageProductRefID=0304231000012%40EKI-PK&CatalogCategoryID=SLIFC7ITJFgAAAEdsgdTq_y. ) um die Aufnahmen auf den Computer zu kopieren ???


    wäre über eure Informationen sehr Dankbar........
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Würde auf jeden Fall VDSL mit 25k nehmen.
    2. Wird herfür eine WLAN-Bridge angeboten.
    3. Angescvhlossen hast in ja quasi schon, wenn er im Netzwerk hängt. Ob du aber Daten herunterbekommst :nixwissen
     
  3. PCFreak09

    PCFreak09 ROM

    Hi,

    zu deiner zweiten Frage würde ich sagen, dass per WLAN auf jeden Fall Qualitätsverluste auftreten werden...allein schon deshalb, weil Internet über WLAN immer von vielen Umgebungsvariablen (Stahlbetonwände etc. ) abhängt und notorisch langsamer ist, als per Kabel.

    Aber wenns schon sein muss, warum nimmst du nicht gleich den hier?
     
  4. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    ich hab da auch direkt eine Frage!

    Unzwar ist meine Leitung sehr schlecht und deshalb funktioniert bei mir maximal DSL 2000.

    Aber wenn ich bei Thome die Verfügbarkeitsprüfung durchführe, ist bei mir Thome Entertaine mit bis zu 50K Verfügbar.

    Stimmt das oder wie kann das auf so einer schlechten Leitung verfügbar sein??

    Grüße
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für Entertain wird eine andere/aufwendigere Technik/Leitungsführung verwendet. Deshalb die höhere Geschwindigkeit.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi INTELINSIDER

    >Unzwar ist meine Leitung sehr schlecht und deshalb funktioniert bei mir maximal DSL 2000

    Heute , oder an dem Tag als du sie beantragt hast ?
    Mal im TPUNKt nachgefragt obs jetzt vielleicht auch schneller geht ?

    MfG T-Liner
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    Filme vom Reciver kannst du derzeit noch nicht kopieren. lediglich filme vom pc per netzwerk (durch firmwareupdate) auf den T301 anschauen.
    habe auch schon probiert usb geräte anzuschließen- ging nicht. muss ich aber nochmals prüfen, ob das jetzt nach dem update geht.

    ich habe dsl 16000 und kann gleichzeitig 2 kanäle streamen. einen zum schauen- den anderen zum aufnehmen auf die interne festplatte.

    ansonsten bin ich selbst sehr zufrieden mit der technik und funktionalität. sparst dafür den kabelanschluß. nicht zu vergessen ist auch die moderne epg vorschau und aufnahmeprogrammierung sowie weitere film und schauspielerinfos.

    wer mehr über die technik dahinter wissen will, sollte sich mal microsoft mediaroom anschauen.
     
  8. Hab auch das Entertain Packet mit VDSL 25
    Bin auch zufrieden damit, aber was mich stört ist der Receiver
    Das Teil ist manchmal wirklich langsam bei mir
    Wenn ich zum beispiel mit dem Receiver den Sender wechseln will, fängt der aufeinmal an was aufzunehmen, oder das Bild bleibt 2,3 sek stehen und erst dann wechselt er den Sender
    Der Receiver hat mich schon einbisschen enttäuscht, ich mein billig ist das ganze grade nicht :rolleyes:
     
  9. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Bei mir ging eigt. DSL 6000 aber da bei mir in der Gegend jetzt viele DSL Anschlüsse geschaltet wurden konnte der Verteiler diese Menge nicht verarbeiten und deshalb kann auf meiner straße jeder nur DSL 2000 benutzen.
     
  10. PartyDance

    PartyDance Byte

    Das glaube ich mal kaum !
    Für DSL 6000 darf die Dämpfung maximal 18 dB betragen. Wenn jetzt nur noch 2000 machbar ist, dann müßte die Dämpfung >32 dB betragen. Das würde bedeuten, dass es mindestens 3 mal einen Dämpfungszuschlag von 4 dB wegen verletzter Trennungsbedingungen geben muß, um so einen gravierenden Bandbreitenverlust zu bekommen
    Ectl. sind da ein paar hochbitratige Anschlüsse zugekommen, welche andere DSL Lines doch massiv stören können. Oder aber, die Leitungsführungen wurden geändert.

    Dem Verteiler ist es übrigends egal, wieviel DSL Anschlüsse über diesen geschaltet sind. Nur irgendwann wird Anzahl der beschalteten Adern im Hauptkabel so hoch, dass diese sich gegenseitig stören würden. Das heißt dann bei der Telekom verletzte Trennungsbedingungen. Um diese Störungen zu minimieren, werden symbolische 4 dB Dämpfungszuschlag auf die betroffenen TAL aufgeschlagen.Das kann dann zur Folge haben, dass statt 6000 nur noch 3000 geschaltet wird. Weil weniger Bandbreite, desto geringer die Sendeleistung, mit der der Port das DSL Signal in die Leitung schicken muß. und daraus ergeben sich dann weniger gegenseitige Störungen. Aber wenn die Dämpfung um mehr als 14 dB ansteigt, muß andere Gründe haben.

    Eine Möglichkeit wäre, dass jetzt der VDSL Outdoor DSLAM dafür verantwortlich ist. Denn dieser muß ja, um die hohen Bandbreiten zu erreichen, sehr nahe am Endkunden stehen. VDSL 50 wird bis 5 dB und VDSL 25 bis 10 dB Dämpfung geschaltet. Daraus ergeben sich dann Leitungslängen von um die 200-300 Meter für VDSL 50 und knappe 600 Meter für VDSL 25
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht waren die 6000 gar nicht so "legal".
     
  12. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hi,

    ich hab VDSL 50 Entertain Comfort Plus und kann 2 Sendungen (in guter Qualität) aufnehmen und dabei eine 3. anschauen. Mit dem MediaReciever 300 konnte ich bis jetzt 25 Sendungen aufnehmen. Was ich bemängele, dass er ab und zu langsam zögert reagiert.

    Betreffend den beiden USB Ports, soll es laut Telekom Mitarbeitern dieses Jahr freigeschaltet, allerdings ist es nicht geklärt, ob eigene usb stick angeschlossen werden können oder spezielle von der Telekom,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page