1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu T-Online, deren Zugangssoftware und Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stingray_tm, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Ein Kumpel hat mich um Hilfe gebeten, da er sein DSL (Call & Surf Comfort) nicht zum Laufen bekommen hat. Ich habe zwar alles hingebogen, aber einie Sachen sind noch merkwürdig.

    Er hat als Router ein Speedport 500V. Wenn ich mit dem Internet Explorer 6 versuche in das Menü des Speedports zu kommen, stürzt mir der Explorer ab. Mit dem T-Online 6 Browser (er hatte dummerweise die Zugangssoftware installiert, obwohl er sie mit dem Call & Surf doch gar nicht braucht, oder?) geht es aber. Weiß da einer, ob es hier bekannte Probleme mit dem IE6 und der T-Online Zugangssoftware gibt? (Habe ihm gesagt, er soll mal auf IE7 upgraden und schauen, was passiert).
    Ich hatte auch Probleme mit der Installation des Virenscanners, dass irgend ein graphisches Windows Control sich nicht initialisieren konnte. Zweiter Install-Versuch des Virenscanners ging dann, eventuell weil ich hier die T-Online-Zugangssoftware beendet und deinstalliert hatte. (Ich kann mich vage erinnern, dass ein Bekannter mal ein ähnliches Problem hatte, auch mit dem gleichen Virenscanner).

    Dann wollte ich noch wissen, ob es irgendetwas bei der T-Online-Zugangssoftware gibt, das er trotz Router-Betrieb des Modems installieren sollte. Dieser Connection-Manager scheint eine Firewall zu sein, versucht aber jedes mal, eine Verbindung ins Internet aufzubauen, was ja nicht geht, da im Router-Betrieb.

    Oder einfach den ganzen Ramsch runter? (Mail kann man ja auch per Browser zugreifen.)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Genau! Erst mal T-Online koplett deinstallieren. Den Speedport + Internet erreichst du auch per IE, und für die Mails kannst du Webmail von T-Online und/oder Outlook nutzen.
     
  3. stc45

    stc45 ROM

    Hallo Stingray_tm
    die meisten Fehler beim Aufruf des Konfigurationsfensters mit dem IE6/7 ist die fehlende Java Einstellung, da die Konfigurationsseite im Java-Script aufgerufen werden.
    Ich hatte Java bei mir deaktiviert und konnte nicht die Seite aufrufen, IE6/7 stürzt gnadenlos ab.
    Vielleicht siehst du mal in den erweiterten Einstellungen des IE nach, ob Javascript eingeschaltet ist, oder in der Sicherheit des IE Java blockiert ist.
    Ich hoffe ich konnte Dir mit der Info weiterhelfen
    Grußstc45
     
  4. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Danke, probiere ich mal aus :)
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bin etwas spät dran, aber als die Frage gestellt wurde konnte ich hier nicht posten.
    ---------

    Laufen DNS- und DHCP-Client (Start/Ausführen -> services.msc) ?
    Die werden für dynamische IP-Adressierung benötigt, alternativ feste IPs vergeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page