1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by Silverleafy, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen liebe Userschaft :),

    ich habe einige Fragen zu Thunderbird (Version 2.0.0.9), den ich seit meinem Providerwechsel zum Abfragen meiner AOL-Addys nutze. Leider beherrsche ich ihn noch nicht perfekt, aber dazu lernt man ja immer wieder etwas dazu.

    1. Kann ich ihn irgendwie auf zwei PCs synchronisieren oder ist das schlichtweg egal, weil er die Mails ja vom Server empfängt? Allerdings müsste ich dann beide Thunderbirds gleich einstellen...

    2. Ich habe mir gestern einen Filter eingerichtet. Er ist so eingestellt, dass gelesene Mails in einen Ordner geschoben werden sollen, damit Ordnung in meinem Postfach herrscht. Dieser Ordner ist so eingestellt, dass die Mails nach 30 Tagen gelöscht werden. Das funktioniert - allerdings nur, wenn ich manuell "Filter auf Ordner anwenden" nutze. Geht das net auch irgendwie automatisch ohne mein Zutun?

    3. Wenn ich von meiner AOL Addys eine Mail verschicke, packt er mir automatisch eine Kopie in den Ordner "Send Items". Das soll auch so sein, allerdings dauert dieses Kopieren ewig. Meist breche ich es ab, weil es gar nimmer aufhört. Die Kopie ist dann trotzdem im Ordner. Ist das normal oder muss ich da irgendwas einstellen?

    Gibts sonst noch Tipps und Tricks, die ich beachten sollte? Ich bin über jede Hilfe dankbar. Irgendwie ist das nämlich noch alles total ungewohnt *g*. Achso - die T-online-Software habe ich nicht installiert... da ich mit Firefox online gehe.

    Vielen Dank schon mal & einen schönen Tag.

    Lieben Gruß
    Silverleafy
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das musst du näher erläutern.
    Nein, das ginge nur bei Abruf direkt.
    Stelle in den Kontoeinstellungen Kopieren & Ordner Unter "anderer Ordner" einen lokalen Ordner ein. TB kommt dem AOL-Server sonst in die Quere.
     
  3. Hallöchen :),

    danke für deine Antwort. Dann will ich mal drauf eingehen.

    1.
    Mhm wahrscheinlich war die Frage einfach dumm. Ich dachte mir, dass man vielleicht Thunderbird auf 2 PCs abgleichen kann ohne das man die ganzen Mailkonten nochmal erfasst. Aber wie gesagt die Frage ist wahrscheinlich unnötig *rot*.

    2. Filter
    Also geht das net automatisch, dass jede Mail die gelesen wird, automatisch in einen anderen Ordner verschoben wird? Hab ich denn die Möglichkeit nur die neuen Nachrichten anzeigen zu lassen? Momentan werden mir ja alle angezeigt im Posteingang und ich hab bisher auch nichts gefunden, mit dem man das so einstellen kann, dass es die gelesenen nimmer anzeigt.

    3.
    Ahhhh daran liegt es also. Dankeschön. Allerdings gibts da ein Problem. Wenn ich unter betreffenden Konto einen neuen Ordner erstellen möchte, dann taucht der nicht auf. Mach ich da was falsch?

    Liebe Grüße
    Silverleafy
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein die Frage ist schon berechtigt, Ich möchte aber gerne wissen, wie das mit den beiden PC ist. Sind die im Netzwerk, oder ein PC zu Hause, der andere auf der Arbeit?
    Eigentlich sind sie relativ einfach auf den selben Stand zu bringen.
    Man muss jeweils das den Inhalt des aktuellsten Profils über das ältere kopieren.
    Einfacher wäre es, wenn du nur IMAP-Konten (wie bei AOL) hättest.
    Dann brauchtest du dich nur noch um das Adressbuch kümmern.
    Bitte benutze den Posteingang nur zum Empfang der Mails und nicht als Archiv, sonst könntest du mal Probleme bekommen.
    Vielleicht kommt bei dir ein virtueller Ordner in Betracht.
    Du kannst einen machen, in dem nur ungelesene (oder gelesene) Mails angezeigt werden oder einen, in dem nur neue Mails angezeigt werden.
    Übrigens kann man den Filter mit Rechtsklick ausführen, wenn du das Add-on RunFilterOnFolder 0.0.7
    benutzt.
    Du kannst unter Ansicht, Ordner, gelesene Mails ausblenden.
    Vielleicht verstehst du etwas falsch.
    Wenn du unter Kopien & Ordner "anderer Ordner" aktivierst kannst du jeden beliebigen auch schon vorhandenen Ordner nehmen vorzugsweise einen im lokalen Ordner.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich diese Einstellung in meinem AOL-Konto nicht verwende sondern die ursprünglich (Gesendet im AOL-Konto) dort stehende. Und das klappt hervorragend, obwohl ich diese Problematik mit AOL schon von vielen Usern gehört habe.
     
  5. Danke für deine Geduld.
    Die PCs sind net im Netzwerk. Einmal ist es mein Notebook und dann mein PC. Aber wahrscheinlich geht es schneller, wenn ich auf dem Notebook einfach die Konten einrichte. Bis auf ein T-online Konto sind alle anderen von AOL.

    Mhm ok... also wäre es besser, wenn ich die gelesen E-Mails einfach lösche, wenn sie mich net sonderlich interessieren bzw. net wichtig sind. Richtig? Die wichtigen speicher ich entweder oder ziehe sie in einen extra Ordner. Hab ich das soweit richtig verstanden?
    Ich wars halt von AOL so gewohnt, dass sobald ich eine E-Mail gelesen habe, die in den Gelesen-Ordner verschwunden ist und nach einem Monat automatisch gelöscht wurde. So in etwa wollte ich das auch einrichten. Mal gucken. Danke aber für das AddOn :).

    Was die Ansicht angeht... ja das hab ich auch gefunden. Allerdings zeigt es ja dann für das gesamte Thunderbird die neuen E-Mails an. Ich wollte eigentlich, dass sobald der Posteingang von einem Konto offen ist, die gelesenen net bleiben, sondern verschwinden und nur noch die neuen da sind. Ok, das ist total schwer zu erklären.

    Das mit den gesendeten Objekten in einen beliebigen Ordner verschieben habs ich schon verstanden. Dann wäre es also besser, die ganzen gesendeten Mails in den lokalen Ordner (ich nenn ihn mal gesendete Objekte) zu verschieben und net auf den Send Items von AOL? Würde ja auch die eigentliche Einstellung behalten - aber wie gesagt es dauert ewig bis die gesendeten E-Mails in dem voreingestellten Ordner abgespeichert werden. Meist breche ich davor ab.
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    AOL hat ja nur IMAP.
    Dort könnte es zu Problemen mit den Filtern kommen.
    Beim Löschen gehen sie ja zunächst in den Papierkorb.
    Wohin möchtest du sie ziehen, in einen IMAP-Ordner oder einen lokalen Ordner?
    Da ich AOL nur als Testaccount (nur ein paar Mails darin) benutze kann ich über die Ladezeiten nichts sagen.
     
  7. Sowas wie einen Papierkorb hab ich nur beim lokalen Ordner und da landen die gelöschten von AOL auf jeden Fall net. Aber ich lass das mit dem Filtern jetzt und lösche ab und zu einfach brav ein paar E-Mails.

    Irgendwelche Mails, die ich eine bestimmte Zeit lang gespeichert brauche, die zieh ich entweder in einen erstellten lokalen Ordner oder in den "Saved" Ordner von AOL. Je nachdem, wie wichtig sie sind bzw. wie lang ich sie brauche.

    In den Einstellungen hab ich jetzt auch einen anderen Ordner ausgesucht, in den die gesendeten Objekte kopiert werden. Der gehört zwar auch zu denen von AOL, aber da geht das schneller. Allerdings speichert der da gleich zwei Versionen der gesendeten E-Mail. Da hab ich dann eingestellt, dass die Mails nach 30 Tagen gelöscht werden.

    Dürfte doch auch so gehen.

    Muss mich halt noch mit Thunderbird anfreunden. Ich bin da sehr AOL-Browser verwöhnt. aber das ist sicher auch nur ne Umgewöhnungsphase.

    Gibts denn sonst noch Tipps oder AddOns, die man kennen/haben sollte?
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Tipps gibt es in der
    Dokumentation

    Add-ons findest du u.a. hier:
    Thunderbird
    oder danach googlen. Viele Add-ons gibt es nur in englisch.
    Meine Spezialseite:
    Kaosmos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page