1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by belladonna, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belladonna

    belladonna Kbyte

    1. Habe eine Soundkarte Realtek High definition audio und ein Lautsprechersystem 5.1. Laufen unter Win XP und Vista einwandfrei, unter Ubuntu kein Ton. Habe unter System-einstellungen und -verwaltung alles versucht.
    2. Wo kann ich nach Treibern für von Linux nicht erkannten Geräten für Linux suchen, z.B. für meine Scanner (Kye Color HR5 und USB-Flachbettscanner ?

    Danke im Voraus
    belladonna
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ belladonna

    zu 1. Konfiguration von Alsa
    zu 2. Sichwort Sane

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    das mit dem Ton kann daran liegen das Du den "Falschen "Ausgang auf den Lautsärkeregler geschaltet hast.
    Mal den Mixer (Alsa) einschalten und schauen ob nicht vielleicht Surround Dein Ausgang ist?
    Bei meien PC ist das so, weil ich die anderen Ausgänge auf das Frontmodul gesteckt habe und nun dieser Surround frei ist. Man kann den aber als Hauptkanal wählen.

    Das mit dem Scanner ist bei Sanezu finden oder unter KDE evtl. Kooka


    the Raccoon
     
  4. belladonna

    belladonna Kbyte

    zu 1. Habe alle ALSA-Einstellungen, die angeboten werden, ausprobiert, kein Ton, selbst wenn ich den Verstärker auf max. Lautstärke drehe.
    zu 2. Mein Scanner Kye Color HR5 läuft jetzt, aber der Usb Flachbettscanner (erkannt als Mustek BearPaw 1200 CU) erzeugt den Fehler beim Öffnen des Geräts "gt68xx:libusb:006:002": Ungültiges Argument.

    Gruss belladonna
     
  5. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    versuch mal auf der Konsole


    sudo scanimage -L

    dann wird man sehen ob sane den scanner erkennt

    danch ein Test mit

    sudo scanimage > ~/Desktop/testscan.pnm

    wenn das nicht geht dann bei www.sane-project.org nach Tips schauen.
    Ich schau auch noch mal weiter-

    the Raccoon
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Mit Konfiguration von Alsa meinte ich nicht das Betätigen der Lautstärkeregler, sondern eher so etwas wie hier.
    Oder siehe auch hier.

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hallo belladonna schau mal unter Einstellungen Multimedia System nach,ob Alsa oder OSS Aktiviert ist.Da kannst Du auch testen.

    Siehe Foto

    Gruß
    neppo
     

    Attached Files:

  9. belladonna

    belladonna Kbyte

    habe die Datei /etc/sane.d/gtx68xx.conf wie folgt editiert:
    # Medion/Lifetec/Tevion/Cytron MD 9458:
    override "artec-ultima-2000"
    firmware "ePlus2k.usb"
    vendor "Medion"
    model "MD 9458"

    Aber der Fehler erscheint nach wie vor. Wahrscheinlich liegt es an der veralteten libusb 0.1.4, habe mir daher libusb-0.1.12.tar.gz heruntergeladen. Nur ich bekomme die nicht entpackt und installiert. Verstehe noch zu wenig von der Kommandosprache.
    Grüsse belladonna
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Versuchs mal mit“ $ tar xzf libusb-0.1.12.tar.gz

    damit solltest Du es entpackt kriegen.

    Gruß
    neppo
     
  11. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Und warum holst du dir das libusb-Update nicht mit dem Paketmanager bzw. mit apt-get?

    Gruß Andy.Reddy
     
  12. belladonna

    belladonna Kbyte

    Ich versuchte es mit aptitude install libusb-0.1.12 und mit apt-get install libusb-0.1.12 mit und ohne den Zusatz .tar.gz.
    Bei beiden konnte er das Paket nicht finden. Frage: wenn ich das Paket heruntergeladen und gespeichert habe. wo befindet es sich dann eigentlich ? Ich kann es nicht finden.
    Gruss belladonna:confused:
     
  13. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Du mußt erst die entsprechenden Repositories mit einbinden.

    Die Pakete werden dann installiert.

    Gruß Andy.Reddy
     
  14. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ Belladona lad es am besten mit Synaptic-Paketverwaltung runter,unter Suchen eingeben,dann au installieren klicken,ales andere macht Synaptic von alleine.

    Gruß
    neppo´
     
  15. belladonna

    belladonna Kbyte

    Verstehe nur Bahnhof, was sind repositories und wie kann ich die einbinden?
    Im Übrigen ist es mir mit der Synaptic-Paketverwaltung gelungen. die libusb 0.1.12 zu installieren, aber das Ergebnis bez. der Unterstützung meines USB-Flachbettscanners ist fast gleich geblieben:
    Fehler beim Öffnen des Gerätes:"gt68xx:libusb:006:002":
    Ungültiges Argument
    Statt 004:002 nun 006:002
    Grüsse belladonna
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page