1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

-----> Fragen zum ECS K7VTA3 V3.1

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BarbaraCD, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BarbaraCD

    BarbaraCD Byte

    Hallo.

    Habe mal einige Fragen zum o.g. Board:
    1. Der integrierte LAN von Realtek (RTL8100B - Chip) wie ist da die Spezifikationen. Wie gut oder schlecht ist der, habe in meinem alten Rechner einen UNEX 10/100 Mbps Fast Ethernet PCI Adapter drinnen. Soll ich onboard nehmen oder die PCI-Karte ? Was kann der Onboard-Adapter ?
    2. Wo muß ich meine Kabel vom Tower anschliessenn an "Panel1" oder "LPanel1" ? Ebenso mit dem Towerlautsprecher wo sollte der am besten drann ?
    3. Welche PCI-Plätze haben ein Sharing mit welchen anderen Plätzen oder Onboard-Chips ? (AGP->PCI1) Gibt es irgendwo eine INT-Tabelle wo man das erfahren kann ? Bei meinem A7V war die im Handbuch mit drinnen, aber hier ist tode Hose diesbezüglich.
    4. Gibt es wie bei anderen Boards modifizierte BIOS-Versionen mit mehr Optionen ?

    Danke für alle hilfreichen Antworten.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    zu 1. habe separate Netzwerkkarte drin

    zu 2. sowohl als auch , kein Problem

    zu 3. AGP + PCI 1 sind geshared und PCI 5 mit Onboard-Sound, evtl. auch USB mit der AGP-Karte - ist aber vom Betriebssystem bzw. der sonstigen Aussattung abhängig. Bei XP geshared, bei ME nicht.

    zu 4. nein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page