1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Hardwarekauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by liquidtension, Jul 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal :)


    Ich möchte mir möglichst bald einen neuen Rechner zulegen, weil der alte mit 1,4Ghz doch nicht mehr das wahre ist.
    bis jetzt bin ich bei folgenden komponenten:
    Netzteil Sharkoon Silentstorm
    CPU A64 3500+ Venice
    MB DFI Lanparty ut nf4 ultra
    HD Samsung 250gb sata2
    GK Gainward 6800gt

    bin aber bei der zusammenstellung auf einige unklarheiten gestoßen:
    der Speicher zB: habe gehört dass man nur zwei doublesidedmodule verbauen kann ohne dass es probleme gibt, also 2x512mb pc4000 zB. da ich aber irgendwann gern einmal mehr RAM hätte, stellt sich mir die frage ob ich dann nicht lieber einen riegel mit 1024mb 400mhz fsb nehme statt 2 512er mit eventuell 500mhz. was würdet ihr mir raten? und welcher wäre da gut? ocz? corsair? kingston? bin ziemlich ratlos und erschlagen...

    zudem bin ich mit S-ATA zugange das versteh ich nicht ganz, hatte bis jetzt nur IDE :/
    wenn ich die 250gb sata2 platte nehme brauch ich dann auch ein sata2fähiges board, bzw ist das was ich angegeben hab geeignet? da steht bei allen immer nur sata-raid oder so... und was für kabel nehm ich dann? oder sind die beim mb dabei? gibts unterschiedliche sata1 und sata2 kabel?? *totalüberfordert*

    nächste frage: würde gern den venice boxed nehmen wegen der garantie. ist da dann auch alles drin was ich zum kühlen brauche, mal davon ausgehend dass ich nicht übertakte? da steht prozessorlüfter in der beschreibung, ist dabei aber ist da auch ein kühlkörper drin? reicht das oder sollte ich unbedingt n anderen lüfter draufhauen?

    naja und dann hab ich hier noch mein altes gehäuse stehen wo mein derzeitiger pc (1,4mhz) drin ist. optisch würd mir das reichen, kann ich das weiterverwenden? passen die ganzen neuen sachen da rein oder brauch ich was anderes?

    und welche/wieviel gehäuselüfter brauche ich? einen der vorne reinsaugt und einen der hinten rauspumpt?

    vielen dank schonmal
    gruß
    liquidtension
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die zusammenstellung ist eigentlich ok.
    das NT würde ich noch gegen ein 430er tagan oder ein 420er Bequiet austauschen. imo die d besten NTs die es gibt. extrem leise und extrem stark.

    das board unterstützt SATA2 und andere kabel brauchste auch nicht. desweiteren imo eine absolute empfehlung.

    zur graka. ok, aber ich würde leiber eine X800XL kaufen sapphire für knapp über 250€. die ist schneller und billiger als jede 6800GT.

    die aktuellen boxedlüfter sind vond er kühlleistung her vollkommen ausreichend. und es ist schon alles dabei. das pad klebt schon am kühler. auf die garantie würde ich eigentlich bei einer CPU keinen großen wert legen. wenn man sie sachgemäß einbaut und nicht zu stark übertaktet wird die CPU in der regel ihrem dienst nicht einstellen.

    wenn das ein ATX-case ist sollte auch alles reinpassen. 2 lüfter (einer vorne und einer hinten) reichen auch vollkommen, ja.
     
  3. danke schonmal

    wie siehts denn mit ram aus?
    hab die empfehlung gekriegt, 2x1024mb MDT pc3200 im dualchannel laufen zu lassen. ist das ok? oder ist es sinnvoller auf pc4000 zu setzen, dann aber nur mit 2x512?

    bei der grafikkarte hatte ich einen anderen eindruck, dachte die 6800gt wär schneller. hast du eventuell benchmarks zur verfügung?

    ich bin jetzt etwas unerfahren mit der neueren hardware weil ich mich seit 4jahren nicht mehr drum gekümmert hab und werde wahrscheinlich für die frage gehauen aber der nforce chipsatz hat nichts mit nvidia und grafik zu tun oder? also man kann auch problemlos ati karten auf solchen mbs verbauen?
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Die Zusammenstellung gefällt mir! Und RAM von MDT ist auf jeden Fall empfehlenswert, obwohl 2GB doch noch ziemlich übertrieben ist im Moment! 2x512MB PC3200er sollten da reichen, wenn du nicht übertakten willst, wie gesagt MDT! Für Poweraderrainer wär der also nix! ;)
    Falls du dann später mal mehr brauchst, kannste immernoch einen 512er gegen einen 1024er tauschen, oder beide... Die alten kann man dann ja bei diversen großen Internetauktionshäusern mit 4 bunten Buchstaben loswerden, und das meistens zu nem guten Preis! ;)
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also wenn du das geld schon hast und du ein richtiger hardcorezocker und bild/video-bearbeitung machst bist würde ich auch jetzt schon auf 2GB setzen. mir reichen im moment noch 1024MB.
    wenn du auf 2GB setzen möchtest, dann greif zu MDT. ans ocen kann man eh kaum denken mit 2GB. die rams sind da fast wurscht.
    wenn du aber nur 1GB nehmen willst und auch übertakten, dann würde ich schon drauf achten. was sagt denn dein geldbeutel für den ram? bzw willst du überhaupt übertakten? (bei dem board geh ich aber mal davon aus)

    ein neues netzteil wirst du auch brauchen wahrscheinlich. was hast du jetzt für eins?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page