1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum IP-Routing / Network Monitor

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by simmen@google, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo lieber PC-Welt Forum Leser und Netzwerk Experten!

    Ich habe einige Fragen zum IP Routing.
    In unserer Familie nutzen wir eine Apple Aiport Extreme Basisstation (Wireless) und sind damit auch sehr zufrieden.
    Den einzigen Nachteil, den ich bei dieser Base sehe ist, dass man den Router nach jeder Einstellung neustarten muss, aber dazu später mehr.
    Mein Problem ist eigentlich relativ simpel. Ich möchte eine Session (Server IP des Hostes ist bekannt) vorübergehend schließen.
    Mein Informatik Lehrer hat mir gesteckt, dass dies wohl entweder per Firewall (was sich als falsch erwiesen hat) oder per IP Routing möglich ist,
    sollte der Router diese Funktion besitzen. Er sagte auch, dass es vermutlich möglich sei, dass ganze per Software zu machen - nur kenne er diese nicht.
    Ich will folgendes dadurch erreichen. Ich bzw. mein Client verbindet sich mit einem Server. Jetzt soll der Server (nur vorübergehend!) denken, ich sei disconnected,
    damit mein Vater sich auf den gleichen Server einloggen kann (der Server lässt nur eine IP zu und Proxies sind uns zu langsam). Danach aktiviere ich die Session wieder -
    mir wurde gesagt, dass der Server das zwar erkennt, mich aber nicht kickt. Ergebnis wäre, den Server für 2 Minuten verarscht zu haben damit wir beide aktiv dort spielen können. Mir geht es jetzt wirklich nicht darum Kosten oder ähnliches zu sparen, der Server um den es sich handelt ist ein privater aus der Firma von meinem Vater womit wir durch Remote drauf kommen, aus Sicherheitsgründen ist eben diese blöde IP Sperre drin. Wozu genau wir das brauchen ist eigentlich nur Bequemlichkeit - sind eben Datenbanken von beiden von uns drauf. Server-sided ist das Problem nicht zu lösen, habe ich schon oft genug mit meinem Vater drüber gesprochen. Aber eben Client sided.

    --> Gibt es also ein Programm (zB Network Monitor mit Zusatzfunktion) mit dem man Sessions vorübergehend sperren kann, der Server diese nicht mehr sieht (ich aber noch connected bin) und dann später wieder öffnen?

    --> Bzw. lässt sich das durch irgendeine Router Einstellung beheben?

    Vielen Dank!!
    Gruß, Simmen
     
  2. Hi!

    Ist es möglich per Konsole auf Server zu connecten (mit bestimmten Anwendungen)?

    z.B. dem Client eines Programms zu sagen: verbinde auf server xx.xx.xx.xx:xxxx

    bzw. zu disconnecten?

    Gibt es da entsprechende Konsolen für?

    Gruß, Simmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page