1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Pc-Kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zeroi, Sep 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeroi

    Zeroi Byte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du unbedingt eine CPU von AMD? Der FX8320 ist bei Spielen langsam als ein Intel i5. Der Boxed Kühler ist nicht zum Übertakten geeignet.
    RAM kann es schon DDR3-1600 sein.
    Netzteil, Grafikkarte sind ok. Gehäuse ist hochwertig und funktional und geräumig.
     
  3. KrisByte

    KrisByte Byte

    Wenn du es dir zutraust würde ich dir raten dir die Komponenten einzel zu kaufen und selber zusammenzubauen, da kannst du nochmal ordentlich geld sparen außerdem kannst du dir deine Komponenten selber aussuchen.

    Der PC ist, bis auf die bereits genannten Kritikpunkte, ganz gut.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Anfang des Monats wolltest du deinen Rechner noch aufrüsten, was ist denn damit - Thema abgehakt?

    Den Zusammenbau bekommt man bereits ab 20,-€, wenn man noch nie am PC geschraubt oder keinen Bekannten hat der einem im Notfall helfen könnte, sollte dies vielleicht investieren.
    Das kann man auch wenn der Händler zusammen baut, ist ja kein "Fertig-PC"!

    Gruß kingjon
     
  5. Zeroi

    Zeroi Byte

    Ok, danke schonmal für die Antworten, da ich nicht viel Ahnung davon habe mit Pc selbst zusammenstellen bräuchte ich dabei natürlich wiederum auch Hilfe.
     
  6. Zeroi

    Zeroi Byte


    Ja, hat sich erledigt, da ein Familienmitglied meinen jetzigen Pc übernehmen würde.



    Da ich leider wirklich nicht viel Ahnung habe von Pc`s, möchte ich Euch bitten mir dabei zu helfen.


    Nein, muss es nicht, würde mich über andere Empfehlungen sehr freuen.

    Wären diese Pc's allgemein fürs Gaming besser als der obrige?
    http://www.mifcom.de/product/842/1/52/high-performance-gaming-pc/intel-so.-1155/pc-system-core-i5-3570---hd7950.html
    oder
    http://www.mifcom.de/product/1128/1/102/high-performance-gaming-pc/intel-so.-1150-haswell/pc-system-core-i5-4570---hd7950.html


    Würde gerne deine Kriterien einbringen und dabei auch die Ram und den Kühler ändern.


    Der Pc solte allerdings die 900€-Marke nicht übersteigen.
     
    Last edited: Sep 25, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PC-System Core i5-4570 - HD7950 (ID: 1128) hat die neuste Haswell Generation - kannst du nehmen.
    Da brauchst du keinen besseren Kühler, da die CPU nicht zum Übertakten geeignet ist. Das Mainboard ist es allerdings mit Z87-Chipsatz.
    Entweder ein günstigeres H87 oder B85 Mainboard oder eine übertaktungsfähige i5-4670K CPU + besseren Kühler.
     
    Last edited: Sep 25, 2013
  8. Zeroi

    Zeroi Byte

    Ok, danke für die Antwort, werde mich dabei mal auf der Seite informieren.

    Da ich ja nicht so viel Ahnung davon habe, was genau hat es mit dem Übertakten auf sich?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann den Multiplikator im BIOS höher stellen (Basistakt x Multiplikator). Eine K-CPU lässt das zu. Eine nicht K-CPU hat einen festen Multiplikator und lässt keine Änderung von Außen zu.
    Durch das Übertakten über den Multiplikator wird nur die CPU übertaktet. Andere Komponenten werden nicht stärker belastet. Wenn der Multiplikator fest in der CPU ist, muss man über einen höheren Basistakt übertakten und übertaktet damit auch den Rest des Systems, der davon abhängig ist (RAM, Bus) womit man dann nicht so hoch kommt.
     
  10. Zeroi

    Zeroi Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI B85M-G43, Intel B85 reicht. Es hat auch guten Onboardsound. RAM kann noch aufgerüstet werden, ohne den vorhandenen austauschen zu müssen.
    http://geizhals.de/msi-b85m-g43-7823-003r-a953899.html
    Wenn du noch 38€ zusätzlich investieren kannst, kannst du die AMD Radeon HD 7970 3GB für 299€ nehmen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das MSI-Board ist okay. Würde noch den Xigmatek Gaia SD-1283 nehmen zur leisen CPU-Kühlung. Vorschlag zur Grafikkarte:
    Kaufe den PC ohne Grafikkarte und bestelle dir eine stärkere und leisere HD7970 separat zum gleichen Preis. Sollte etwas mit dem PC sein, musst du die Grafikkarte ja auch nicht mit einschicken.
     
  13. Zeroi

    Zeroi Byte

  14. Zeroi

    Zeroi Byte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 500W System Power reicht und dafür den DDR3-1600 RAM.
     
  16. Zeroi

    Zeroi Byte

    Ok, habe es geändert, dann bedanke ich hiermit bei Euch allen, die mir bei meiner Zusammenstellung geholfen haben.

    Noch einen schönen Abend wünsche ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page