1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fragen zum raidbetrieb und allgemeines

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eric99, Jun 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eric99

    eric99 Kbyte

    hi,

    ich will meinen rechner mit 2 festplatten im raid betrieb aufrüsten.es geht um die Seagate 7200.10 (ST3250410AS)

    jetzt einige fragen dazu:

    1) macht es sinn, meine alte festplatte zu behalten, oder ist es besser (sprich schneller) alles auf den neuen festplatten zu installieren?

    2)der anschluss bei der seagate ist sata 300. wie bekomm ich heraus, ob mein netzteil das unterstützt?

    3) ich will die festplatten im raid betrieb laufen lassen. und zwar so, dass sich die geschwindigkeit verdoppelt. wie genau mach ich das und brauch ich dafür noch irgendwelche software?

    schon mal danke im voraus!

    eric
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    in einem anderen thread nennst Du das "ASRock K7VT4A+" Dein eigen, um welches MoBo geht es denn hier?
     
  3. eric99

    eric99 Kbyte

    oh sorry, hab meinen rechner ganz vergessen. also:

    Athlon XP 3000+
    80 GB Festplatte von maxtor
    2x 512 MB RAM
    Mainbord: ASRock K7VT4A+
    6800 GT von Gainward (Golden Series)
    DSL 16000
    DVD-ROM und Brenner
    500W-Netzteil (Seasonic S12)
    2x 75mm Gehäuselüfter
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ok, und wo willst Du bei dem Board zwei SATA-Platten anschließen? oder hast Du noch einen Controller (PCI-Karte) - welchen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vor allem brauchst du ein zusätzliches, ständig aktualisiertes Sicherheitsmedium, wo alle deine Daten draufpassen.
     
  6. eric99

    eric99 Kbyte

    @scasi

    sorry, bin ein echter noob. ich dachte, ich schließ die sata platte da an, wo jetzt meine maxtor ist. und die zweite kommt in den slot für das floppylaufwerk. geht das denn nicht?

    und ich hab keinen controller.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das mag ja ein toller Plan für's Einbauen sein, ich aber rede vom Anchluss der Datenkabel - das genannte Board verfügt nicht über einen SATA-Controller! :rolleyes:
     
  8. eric99

    eric99 Kbyte

    okay, was kostet denn so ein sata controller? und wenn ich mir den kauf, geht dann mein plan auf? vlt. kannst du mir auch einen controller empfehlen, oder eine marke. wär echt super.

    mfg,
    eric
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, eine Empfehlung á la 3Ware kostet noch mal locker den Preis der beiden Platten - gebraucht!

    solltest imho lieber mal Deine ganzen Pläne mit RAM, HDDs und Controller überdenken, ob Du Dir nicht besser ein neues System zulegst!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. An einem PCI-SATA-Controler kannst du die Laufwerke anschließen.
    2. Eine Verdopplung der Zugriffsgeschwindigkeit im RAID0-Modus ist wohl grundsätzlich eher theoretischer Natur, praktisch sind eventuell 33% erreichbar.
    3. Eine weitere Bremse wird dein PCI-Bus. Der kann theoretisch max. 0,5GB/s übertragen, aber eben nur, wenn nur ein einziges Gerät aktiv ist.
     
  11. eric99

    eric99 Kbyte

    danke euch beidden für die info. ist bestimmt nicht toll, sich mit so nem noob rumzuschlagen...

    war mal auf ebay, und da gibts einen sata controller für 8 euro von wintech.

    ich geb euch mal den link:

    hersteller: http://www.wintech-computer.de/index.php?seite=detail&id=83

    ebay beschreibung hier (runterscrollen)

    kann ich die für meine zwecke nehmen?

    mfg,
    eric
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Dinger taugen nicht mal so weit, wie man sie werfen kann! :D

    für den Preis gibt es nix gescheites und frag mal den Verkäufer, ob das Ding bootfähig ist! :rolleyes:
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst eine solche Karte benutzen, um SATA-Laufwerke zu betreiben. Allerdings handelt es sich nicht um einen RAID-Controler.
    Geschwindigkeitsgewinn wirst du keinen haben, da dürfte eher das Gegenteil der Fall sein, jede IDE-100-Schnittstelle hat eine bessere Performace.
     
  14. eric99

    eric99 Kbyte

    joa schade. dachte schon, ich mach ein schnäppchen. wieviel muss ich denn investieren, um was gescheites zu bekommen?

    edit: und welche max. übertragungsrate sollte die karte haben?

    mfg,
    eric
     
    Last edited: Jun 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page