1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum Übertakten.

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Grüne Minze, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute.
    Ich möchte demnächst meine CPU , E4300 übertakten.
    Dafür brauch ich etwas Hilfe von euch.

    Meine erste Frage wäre , welchen CPU Kühler sollte ich von diesen nehmen:

    http://www1.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25712&agid=669&ref=13
    http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=8421&agid=669
    http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=21702&agid=669
    http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25713&agid=669

    Ausserdem brauche ich dazu dann noch Wärmeleitplaste?!
    Und was muss ich an Einstellungen beim Übertakten beachten?
    Wie man die CPU im Bios hochtakten weiß ich ,aber muss ich nich etwas anderes beachten?

    Danke schonmal im Vorraus.
     
  2. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    Ich würde zum Groß Clockner greifen. Ist ein gutes Produkt. Wärmeleitpaste die Arctic Silver 5 oder Arctic Cooling MX 2.

    Beim Übertakten immer darauf achten, dass moderate Spannungen gesetzt sind. Wichtig ist auch das Fixieren des PCI-E-Bus, wenn der längere zeit über den üblichen 100 Mhz läuft, kann die Grafikkarte 'nen Schaden nehmen.
     
  3. Hallo.
    Ich hab heute mal meinen Rechner aufgemacht und geuckt wie ich das Ding reinbekommen soll..
    Da ich aber nicht weiß ob der Platz reicht , bzw. wie der Kühler gebaut ist ,wollt ich euch nochmal dazu fragen.
    Ich habe mal paar Bilder gemacht.


    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Der Groß Clockner misst 157 mm x 125 mm x 83.5 mm.
    Einfach mal mit nem Zollstock oder Lineal messen.
    Ist natürlich ein riesiger Unterschied zum Boxed Kühler, ich hab bei meinem auch erstmal nen Schock bekommen:rolleyes:
     
  5. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Es würde aber auch helfen den Lüfter zu entstauben vor allem die die drinbleiben :rolleyes:.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was für ein PC Gehäuse hast DU ?
     
  7. Hallo.
    Ich habe jetzt alles eingebaut und läuft alles ganz gut.

    Ich hab nun versucht die Übertaktung so vorzunehmen wie sie vor dem einbau war.
    Allerdings stürzt der Rechner dann nach einigen Minuten ab.

    Was muss ich alles im Bios umstellen?
    Ich hab ein paar Anleitungen im Internet gefunden , die aber alle etwas älter sind und es dann etwas schwerer ist dies auf meinen Rechner umzusetzen.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie sehen die Temperaturen aus, gib alle an
     
  9. Hi Leute.
    (Der Übersichtshalber , eröffne ich mal einen neuen Tread)

    Erstmal geb ich ich mal meine Daten zum Rechner , bevor ich mein Problem poste.

    Also:
    CPU - Core 2 duo E4300
    Ram - 2 * 2 GB von GEIL DDR2 (800MHz)
    Graka - Geforce 8800GT
    Mainboard: MSI P965 NEO V2
    Sonstiges:
    Hecklüfter + CPU Lüfter (Zalman CNPS8000)

    Okay.
    Ich wollte jetzt mal meine CPU etwas übertakten.
    Ich habe mir vor kurzem den neuen arbeitsspeicher eingebaut. Davor hatte ich meine CPU bereits übertaktet.
    Auf 2,10 GHz , lief ohne Probleme.

    Jetzt habe ich es nach den selben Einstellungen im Bios nochmal gemacht und diesmal stürzt der Rechner nach einigen Minuten ab.
    Worauf sollte ich achten wenn ich die CPu übertakte bzw. welche Einstellungen muss ich tätigen?

    Danke schonmal.
     
  10. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Was für ein Board hast du?

    76°C scheinen etwas sehr hoch zu sein!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der RAM auch fehlerfrei?
    Hast du ihn mal ausgiebig mit memtest86 überprüfen lassen?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Board ist viel zu heiss, kann auch ein Auslesefehler sein.
    schaue mit SIW (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/System-Information-for-Windows-SIW_18363439.html , unter Hardware - Sensor
    die CPU im Leerlauf sind für eine Uebertaktung schon zu heiss, die beiden Kerne sollten ca. 23-25Grad im Leerlauf haben.
    Was für ein CPU Kühler hast Du ? Was für ein PC Gehäuse ?
    Wo und welche Lüfter sind im PC Gehäuse organisiert für den Luftstrom?
    Die Kabelführung im PC Gehäuse sauber für Luftdurchzug gelegt?
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  15. Also beim Ramtakt kann ich bei mir im Bios folgendes angeben:

    Auto
    400 Mhz
    500 Mhz
    600 Mhz
    533 Mhz
    667 Mhz
    800 Mhz

    Ich habe eben den FSB auf 234 und den Ramtakt auf 667 eingestellt.
    Läuft zur Zeit ohne Probleme.

    Als ich dann beim Ramtakt 533 und den FSB 267 eingestellt habe , ist er mir abgeschmiert.
    sollte ich dann wieder den Ramtakt nach unten schrauben?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Übertakten mit dem alten RAM klappt und mit dem neuen nicht, dann verträgt der neue halt nicht so viel wie der alte.

    Achte einfach darauf, daß der RAM nicht mehr Takt bekommt als er verkraftet.

    Ein paar Durchläufe von Memtest bei Standardeinstellungen sollten auf jeden Fall fehlerfrei durchlaufen, sonst kannst Du den RAM gleich wieder reklamieren und brauchst gar nicht erst ans Übertakten zu denken.
     
  17. Also das Übertakten auf 2,1 GHz läuft bisher ohne Probleme , aber bei 2,4 GHz freirt entweder das Bild ein oder der Rechner schaltet ab.
    Egal bei welchem Ramtakt.
    Läuft dann so maximal ne halbe Stunde.

    Kann ich da noch etwas machen oder ist das einfach die Gernze?
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest jetzt noch probieren, ob bei geringerem CPU-Multi, geringem RAM-Takt und gleich hohem FSB der Rechner auch abschmiert.
    Dann weißt Du zumindest, ob FSB oder CPU der limitierende Faktor ist.
    Zwischen 2,1 und 2,4 liegen ja außerdem noch ein paar hundert MHz.
    Ansonsten mal die Anleitungen lesen, das sind ja quasi die Grundlagen, über die wir hier reden...
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page