1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zur McAfee Internet Security 5.0

Discussion in 'Sicherheit' started by s97446, Dec 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Bin gerade dabei, mich in die Handhabung der McAfee IS 5.0 (die ja u.a. VirusScan 7.0 und Firewall 4.0 enthält) einzuarbeiten. Dabei stoße ich auch auf folgende Probleme, die vielleicht für manch einen unter Euch ganz leicht zu lösen sind:

    - Ich habe persönliche Daten eingegeben, deren Übermittlung überwacht werden soll. Irgendwo wurde ich dann glaube ich gefragt, ob Outlook diese senden darf oder nicht - was ich verneint habe. Nun hat dies den unschönen Nebeneffekt, daß bei meinen Mails als Absender nicht mehr mein Name erscheint, sondern nur noch die verschlüsselte Variante "++++ ++++" ... Wo kann ich das wieder ändern ?

    - Ich habe die meisten Programme bzgl. des Internet-Zugriffs auf "Filter" gestellt. Nun erhalte ich bei jedem Start von XP ein Messenger-Popup und nach dem Klick auf das selbige im Aktivitätenprotokoll diese Meldung:
    "Ein Programm "C:\WINDOWS\system32\lsass.exe" hat versucht, auf das Internet zuzugreifen.Der Benutzer hat festgelegt, dass das Programm diesmal nicht auf das Internet zugreifen kann. Um die Programme mit Internet-Zugang anzuzeigen, klicken Sie hier."

    Just auf "hier" geklickt (führt zu "Internet-Anwendungen konfigurieren") und eben dieser lsass.exe den Internet-Zugang uneingeschränkt erlaubt - und beim nächsten Start ist diese Liste wieder leer + die Meldung erscheint wieder ... Wobei in der Firewall die LSA Shell (das ist die lsass.exe) jetzt schon dauernd freien Internet-Zugriff hat ...

    - Wo bzw. wie muß ich mein Netzwerk konfigurieren ? Bzw. muß ich da überhaupt viel konfigurieren ? Ich kenne das bisher nur von ZoneAlarm ... Da hatte man seine LAN-Zone mit der niedrigen Sicherheit - und alles hat funktioniert. Gestern wollte ich im LAN ein bißchen spielen - und prompt nervt mich dauernd die Firewall und/oder die Security. Und das bedeutet bei dem meisten Spielen immer nen Absturz - weswegen ich vorher mal nachfragen möchte, ob mir jemand erklären kann, was ich da alles noch manuell einstellen muß ... ?

    Danke schon mal ...
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo s97446

    Ich habe zwar nicht McAfee IS 5.0, sondern Norton Personal Firewall 2002. Dort gibt es u. a. die Rubrik "Datenschutz", in der ich einstellen kann, welche (Pass)Wörter, Adressen, Zahlen u. a. nicht gesendet werden soll. Vielleicht gibt es in McAfee IS 5.0 eine ähnliche Rubrik, so daß Outlook bestimmte Daten wieder versendet. Norton Personal Firewall bietet jedenfalls die Möglichkeit, vom Versenden ausgeschlossene Daten trotzdem zu senden. Der Anwender hat hier die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob bestimmte Daten gesendet werden sollen oder nicht.

    PS: Ich möche hier keinesfall Norton Personal Firewall gegenüber McAfee IS 5.0 in den Himmel heben oder McAfee IS 5.0 schlecht machen.
    [Diese Nachricht wurde von NX-01 am 11.12.2002 | 08:01 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page