1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragezeichen im Gerätemanager

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Scalar25, Dec 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Hi habe mir einen PC zusammengebaut.
    Habe nun nur noch ein Problem....bzw drei

    Im Gerätemanager stehen gelbe Fragezeichen hinter
    -PCI Card
    -PCI Input Controller
    -PCI Multimedia Audio Device

    alle drei stehen unter Andere Komponenten...

    wie bekomme ich die Fragezeichen weg?
    Habe das Elitegroup K7S5A Mainboard, eine Kyro 64MB Grafikkarte und die Creative Labs Soundblaster 5.1 Live Karte. Die onboard Soundkarte habe ich im Bios deaktiviert. Wo finde ich Treiber für die 3 Komponenten??

    MfG

    Marco
    [Diese Nachricht wurde von Scalar25 am 16.12.2001 | 15:14 geändert.]
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Marco
    Die drei Geräte sind Teilkomponenten deiner Soundkarte und werden normalerweise vom SB Setup installiert. Wie es aussieht hast du das nicht - allerdings hast du auch nicht geschrieben, ob der Sound funktioniert. Wenn die Soundblaster einwandfrei läuft, dann entferne die "Fragezeichen-Geräte und starte neu. Jetzt sollte alles bereinigt sein. Startet Windows aber mit ...neue Geräte gefunden... (unter der Voraussetzung, die SB ist vollständig installiert) und fordert dich zur Treiberinstallation auf, dürfte der Onboard-Sound eben nicht deaktiviert sein.
    Mit dem Chipsatz dürften die Geräte nichts zu tun haben. Allerdings sind diese Mobo-Treiber Voraussetzung für eine stabiles und schnelles System.
    M.f.G. Erich
    [Diese Nachricht wurde von Freiherr07 am 16.12.2001 | 22:25 geändert.]
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    www.treiber.de, www.windrivers.com

    http://germany.sis.com/support/driver/index.htm
    da ist der SIS chipsatztreiber, der 735 müsste es sein, kann nicht schauen, die seite ist überlastet
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mein Dad hat auch noch Win und bei dem stören die Fragezeichen auch immer.

    Besser als: Unbekannter Fehler: Unbekanntes Gerät an unbekanntem Controller gefunden, Grund unbekannt.

    ;-)
    Mfg Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page