1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragezeichen im IE 5.50

Discussion in 'Browser' started by Drosselbart, Jun 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seit ca. einem halben Jahr habe ich in der obersten Zeile des InternetExplorers 5.50.etc unter "Extras" unterhalb von "Windows Update" eine Reihe mit 19 Fragezeichen, die mich auf eine Seite mit sehr nackten Menschen führt. Wie zum Donnerwetter kriege ich diese Fragezeichen weg (Viren sind laut AntiVir nicht auf meinem Rechner)?
     
  2. Vielen Dank (s.o.) und Gute Nacht.

    Rüdiger
     
  3. Vielen Dank, werde ich \'mal ausprobieren.

    Gute Nacht.

    Rüdiger
     
  4. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hallo,

    probier doch mal ein Tool wie AdAware oder Spybot Search & Destroy aus...

    Viele Grüße,
    Toby
     
  5. Bei "Software" ist nichts verdächtiges.
     
  6. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi,

    Schau mal bei Systemsteuerung > Software, ob da was installiert ist, was dir nicht bekannt ist bzw. auf die "schöne" Seite hinweist.

    Mfg
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    besorge dir bitte mal Spybots Search & Destroy, installiere es, starte es, führe das Online Update aus und lasse danach deinen PC scannen ...

    Du hast dir auf einer Webseite etwas eingefangen das für die Einträge verantwortlich ist.

    Mit Search & Destroy solltest du das wieder los werden können.

    http://spybot.safer-networking.de/index.php?lang=de&page=news

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page