1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frame oder Tabelle????

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Pinkybrain, Dec 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Hi

    Eine HP mit Tabellen zu programmieren kann ich, nun will ich es mit Frames probieren, dazu habe ich noch Fragen.

    1. Ist für den Webauftritt Tabelle oder Frame besser??
    ich habe Menue links / rechts und ein Kopfteil.

    2. Laden die Seiten dann schneller, da das Menue sowie der Kopf stehen bleibt??

    3. Gibt es Browser die damit Probleme haben?

    Vielen Dank im voraus
    Pinky
     
  2. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    1. Weder noch, die beste Variante (v.a. im Sinne der Barrierefreiheit) ist ein Design, dass auf css Aufbaut. Einfach bei Selfhtml den Abschnit zu Stylesheets (CSS) durchlesen.

    2. Tabellendesigns haben viel unnötigen Code und laden daher langsamer.
    Frames sind afaik eine Katastrophe für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit.

    3. Ja, ne Menge. Textbrowser, Screenreader... (sowohl Frames als auch Tabelle)

    Gruß
    binauchhier
     
  3. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort mit CSS habe ich meine Page gemacht sie läuft super.

    Ich möchte mich nur mal in die Welt der Frames wagen.


    Also kann man sagen man ist mit Tabelle besser dran als mit Frames??
    Oder nehmen sich beide nix
     
  4. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Hallo Pinkibrain,

    nochmal der Tipp: lass es. Tabellen sind nicht für Designs gedacht sondern für die Tabellarische Darstellung von Daten und Frames mit Frames handelst du dir noch weitere Probleme ein (nicht darstellbar auf PDAs, alten Browsern, wenn jemand auf einer Unterseite landet fehlt die Navigation...

    Warum willst du denn auf Frames bzw. Tabellen umsteigen wenn du dich mit css auskennst?
    Wenn es dir um ein nur einmal zu Programierendes Menü geht nimm Server Side Includes oder php.

    Gruß
    binauchhier
     
  5. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Nur aus interesse ich probiere nun schon den ganze Zeit herum und stelle wirklich fest das es wirklich nicht so besonders ist mit den Frames.

    Ich wollte eigentlich nur bestätigt werden, ob ich mit meiner Meinung richtig liege.

    Ich werde wohl bei den bleiben was ich habe und dieses noch verfeinern.


    Vielen Dank für deine Bemühnungen.
    Pinky
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für eine "Usertapete" sollte man heute keine Frames mehr verwenden - es gibt aber durchaus Ausnahmen: z.B. alles was mit Datenbank-Frontends und "wirklichen" Anwendungen zu tun hat.

    Bezogen auf Frames: kommt drauf an. Wenn man Frames suchmaschinenfreundlich gestaltet, steigt vermutlich sogar die zu übertragene Datenmenge, zudem bekommt der "Ping" zunehmenden Einfluss, da mehr Requests zum Anzeigen der Seite ausgelöst werden müssen.

    Die gängigen Browser unterstützen Frames seit 4-5 Generationen. Für die, die es nicht können gibt es <noframe> und der Rest ist bedeutungslos.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht wirklich. Dieser Effekt tritt nur dann auf, wenn Autor ein paar Angaben bei der Definition der Tabelle vergessen hat. Das führte in älteren Browsern dazu, dass der Seiteninhalt erst nach dem vollständigen Laden der Seite (Tabelle) angezeigt wurde. Bei aktuellen Browsern tritt das nicht mehr auf.
     
  8. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    @kalweit: Ich meinte damit, dass eine Datei, die ein Tabellendesign hat, eine größere Dateigröße besitzt (das stimmt doch, oder?)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...im Vergleich zu was? Einer HTML-Seite mit CCS-Design? Naja, das hängt von den Fähigkeiten des Autors ab und sollte sich in der Regel nichts nehmen. Und selbst wenn nicht, bewegen wir uns hier in Größenordnungen, die selbst für einen Modembesitzer uninteressant sind.
     
  10. Pinkybrain

    Pinkybrain Kbyte

    Ich habe gerade noch mal geschaut und möchte auch dir kalweit danken für deine bemühungen. Ich werde mit CSS und Tabelle meien Page verfeinern und da DSL sich immer mehr verbreitet denke ich auch das eigentlich die ladezeiten immer mehr nach hinten rutschen, in den nächsten Jahren. Was sind dann schon ein paar Kb.

    MFG
    Pinky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page