1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frame Problem bei Front Page

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Freg, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freg

    Freg Byte

    Servus !
    Da ich mich nun langsam von meinem Homepageprogramm verabschiede (zu wenig Spielraum) versuche ich es jetzt mit Frontpage. Jetzt habe ich folgendes Problem: Mein Auswahl-Frame ist am oberen Bildschirmrand und mit den vorgegebenen Framebefehlen, z.B. _self, kriege ich es nicht hin, daß die neue Seite im unteren (Haupt-) Fenster angezeigt wird und mein Frame bleibt. Welchen Befehl muß ich benutzen ?
    Vielen Dank im Voraus !
    Tobias
     
  2. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Kann mich Steele nur anschließen. Das SelfHTML-Kompendium von Stefan Münz ist wirklich das gescheiteste im Web.

    Ich würde, so wie deine Site jetzt ist, diese lieber in "German Death-HTML" umbenennen :)
    Soweit ich aus dem Sourcecode lesen kann, besteht der erste untere Frame aus 5(!) HTML-Dateien in einer -- da kommt nur ein aktuell beworbenes Haarwaschmittel mit 6 Anzeichen für kaputtes Haar noch drüber ;)

    Kurzinfo: Eine HTML-Seite wird mit <TT>&lt;html&gt;</TT> begonnen und endet mit <TT>&lt;/html&gt;</TT>
    Dazwischen wird der Rest notiert. Seiteninformationen, wie z.B. Titel und Beschreibung, werden nach dem einleitenden "tag" zwischen <TT>&lt;head&gt;</TT> und <TT>&lt;/head&gt;</TT> eingefügt; der eigentliche (anzuzeigende) Inhalt wird zwischen <TT>&lt;body&gt;</TT> und <TT>&lt;/body&gt;</TT> notiert.

    Dein Frameset definiert momentan zwei Frames: Der obere (das Menü) ist als "titleframe" angegeben, der untere als "docframe".
    Wenn du jetzt also im Menü einen Button anklickst, dessen Verweisziel im unteren Frame angezeigt werden soll, lautet der entsprechende Code:
    <TT>&lt;a href="die_anzuzeigende_seite.htm" <B>target="docframe"</B>&gt;Link-Beschreibung&lt;/a&gt;</TT>

    Viel Spaß beim Schmökern!
    Robert
     
  3. Arioch

    Arioch Kbyte

    Servus !
    Das wars !
    Ich habe meine komplette index Seite mit FP geöffnet und siehe da...jetzt weiß ich auch wohin der Link führen muß: docframe.
    Vielen dank für den Tip !
    Gruß,
    Tobias
     
  4. vlinke

    vlinke Byte

    Hi!

    Du Must dafür deine Gesamte Frame seite in Frontpage öffnen und in dem Fenster wo das Link steht das Frame mit dem Hauptframe verlinken.

    MfG
    Vlinke
    htttp://oc-mag.de
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Frontpage wird <B>sicher nicht</B> dein Defizit an HTML-Kenntnissen ausgleichen. Es wird es eher noch verschlimmern.
    Geh zu http://selfhtml.teamone.de und mach dich schlau.
     
  6. Arioch

    Arioch Kbyte

    Hi !
    Ich hbe Deinen Code in allen möglichen (und unmöglichen) Versionen probiert, aber es kommt immer ein neues Fenster. Ich denke, ein kompletter Umstieg auf Front Page ist das einzige was mir weiterhilft (wenn ich meine Homepage ein bißchen "lebendiger" gestalten will).
    Trotzdem, vielen Dank !
    Tobias
     
  7. Freg

    Freg Byte

    &lt;p&gt;&lt;a href="seite1.htm" target="Hauptframe"&gt;seite&lt;/a&gt;&lt;/p&gt;

    vielleicht kannst es auf diese weise dann machen.
    Mehr wüsste ich sonst auch nicht.
     
  8. Arioch

    Arioch Kbyte

    Hallo !
    Ich habe bei der Zielframeangabe nur die Möglichkeiten: Standard dieser Seite (ohne), Gleicher Frame, Ganze Seite, Neues Fenster und Übergeordneter Frame.
    Ich möchte aber, daß der Button auf eine von mir schon fertiggestellte (Nicht mit Front Page!) Seite verweist. Das klappt zwar, nur ist dann auch meine Frameauswahl futsch. Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert, deshalb dachte ich, daß es einen Befehl wie "_self" gibt, der die gewünschte Seite "ein Stockwerk tiefer" öffnet.
    Ich probier noch ein bißchen.
    Vielleicht hat noch jemand einen Tip ?(Die Front Page Hilfe bringt mir bei diesem Problem leider auch nichts)
    Ansonsten muß ich halt die komplette Homepage nochmal mit FP programmieren.
    Wie immer, vielen, vielen Dank im Voraus !
    Tobias
    [Diese Nachricht wurde von Arioch am 28.07.2002 | 13:47 geändert.]
     
  9. Mr_Moe

    Mr_Moe Byte

    Der Befehl "_self" ändert wie der Name vermuten läßt den Frame, in dem der geklickte Link liegt. In FP kannst du erstens mit der rechten Maustaste auf der Framseite den Namen des Frames ändern und zweitens in den Hyperlinkeigenschaften unter Zielframe den gewünschten Framenamen angeben oder in dem abgebildeten Bild deiner Seitenstruktur den gewünschten Zielframe durch anklicken auswählen.
     
  10. Freg

    Freg Byte

    hi,

    wenn du den Hyperlink erstellst kannst du doch angeben in welchem Zielframe die Seite angezeigt wird. Du hast unten Deinen zielframe und oben denke ich mal Dein Menü. Wenn du nun deinen Button als Hyperlink setzt hast du bei den Hyperlinkeigenschaften noch den punkt Zielframe dort anklicken und dann kannst du festlegen in welchem Bereich die neue seite dannn öffnet (Hauptframe), kannst dementsprechend auch auf die kleine ansicht im linken oberen teil der anzeige anklicken wo die Seite dann öffnen soll.
    Vielleicht hilft Dir das ein bisschen. Ansonsten noch ein bissl testen.

    Viel spaß noch beim basteln.

    bye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page