1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frames deklarieren

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by onanon, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    fange gerade an eine neue Homepage zu basteln und möchte dort 2 Frames einbauen. Die Homepage besteht aus mehreren Tabellen. Habe nähmlich zuerst das Layout erstellt und dieses dann mit fireworks in Tabellen aufgeteilt.
    Im ersten Frame möchte ich immer meine Infos darstellen, d.h. wenn ich im Menü news klicke, in diesem Frame die news.html aufgeht. Wenn ich links auswähle sich die links.html im Frame 1 öffnet.
    Im zweiten Frame möchte ich einen Musik-Player hinterlegen. Damit sich der Musik-Player nicht immer neu lädt bei einer neuen Auswahl in der Navigation muss ich ja mit Frames arbeiten.

    Jetzt habe ich mir paar Beispiele angeschaut zu frames, wie diese deklariert werden. Habe aber leider nichts gefunden, wo man einzelne Tabellen als Frame deklarieren kann. Sondern sofort quasi die ganze Seite aufteilt in Frames.
    z.B. <frameset rows="15%,85%">

    wie kann ich den nur 2 Tabellen als Frame deklarieren?
    Ein Teil meine Seite sieht so aus:

    HTML:
    <tr>
       <td colspan="2"><img name="bw052_r5_c4" src="bilder/bw052_r5_c4.jpg" width="199" height="127" border="0" alt=""></td>
       <td><img name="bw052_r5_c6" src="bilder/bw052_r5_c6.jpg" width="84" height="127" border="0" alt=""></td>
       <td colspan="2"><img name="bw052_r5_c7" src="bilder/bw052_r5_c7.jpg" width="43" height="127" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="127" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="9"><img name="bw052_r6_c4" src="bilder/bw052_r6_c4.jpg" width="177" height="188" border="0" alt=""></td>
       <td colspan="3"><img name="bw052_r6_c5" src="bilder/bw052_r6_c5.jpg" width="128" height="39" border="0" alt=""></td>
       <td rowspan="9"><img name="bw052_r6_c8" src="bilder/bw052_r6_c8.jpg" width="21" height="188" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="39" border="0" alt=""></td>
      </tr>
    

    wie könnte ich nur 2 Tabellen als Frame deklarieren?
     
  2. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    Hallo,
    ich bin mir nciht ganz sicher. Aber du hast das was in die frames reinkommt in die gleiche Datei geschrieben wie da wo die frames sind. oder???
    Wenn dies so ist ertsell mehrere html Datein und Ordne sie zu den Frames
    HTML:
    <iframe src="textoben.html" width="100%" height="25%">
    .
    Du kannst es so relativ einfach machen. ich hoffe du meinst das so.
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Und genauso wird auch ein frameset definiert, vorher.

    Wie gesagt, frameset vorher deklarieren, dazu 2 Einzeldateien mit jeweils einer Tabelle darin.

    siehe http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=frameset
     
  4. onanon

    onanon Byte

    wie gesagt ich habe mehrere tabellen, da meine seite nicht so einfach aufgeteilt ist mit oben ,mitte und unten sondern mit fireworks quasi wirkirlich.
    Fireworks hat soviele einzelne tabellen gemacht, bzw. ich habe viele einzelne Segmente in mein hintergrundbild rein gemacht. Und zwar Segmente für navigation, musikplayer, main-Teil (für text), oben einen bunner usw.

    das problem ist man bekommt es doch nicht so einfach hin mit einfachen frames oder einzelnen tabellen wenn man nicht einen stupiden aufbau haben möchte.

    siehe mein ganzen html code:
    HTML:
    <html>
    <head>
    <title>bw052.jpg</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;">
    <!--Fireworks MX 2004 Dreamweaver MX 2004 target.  Created Mon Nov 03 23:29:37 GMT+0100 2008-->
    </head>
    <body bgcolor="#ffffff">
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="740">
    <!-- fwtable fwsrc="bw052.png" fwbase="bw052.jpg" fwstyle="Dreamweaver" fwdocid = "1088482638" fwnested="0" -->
      <tr>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="20" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="153" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="241" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="177" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="22" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="84" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="22" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="21" height="1" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="1" border="0" alt=""></td>
      </tr>
    
      <tr>
       <td colspan="8"><img name="bw052_r1_c1" src="bilder/bw052_r1_c1.jpg" width="740" height="150" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="150" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="8"><img name="bw052_r2_c1" src="bilder/bw052_r2_c1.jpg" width="740" height="29" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="29" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="8"><img name="bw052_r3_c1" src="bilder/bw052_r3_c1.jpg" width="740" height="19" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="19" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="9"><img name="bw052_r4_c1" src="bilder/bw052_r4_c1.jpg" width="20" height="304" border="0" alt=""></td>
       <td rowspan="6" colspan="2"><img name="bw052_r4_c2" src="bilder/bw052_r4_c2.jpg" width="394" height="285" border="0" alt=""></td>
       <td colspan="5"><img name="bw052_r4_c4" src="bilder/bw052_r4_c4.jpg" width="326" height="41" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="41" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="2"><img name="bw052_r5_c4" src="bilder/bw052_r5_c4.jpg" width="199" height="127" border="0" alt=""></td>
       <td><img name="bw052_r5_c6" src="bilder/bw052_r5_c6.jpg" width="84" height="127" border="0" alt=""></td>
       <td colspan="2"><img name="bw052_r5_c7" src="bilder/bw052_r5_c7.jpg" width="43" height="127" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="127" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="9"><img name="bw052_r6_c4" src="bilder/bw052_r6_c4.jpg" width="177" height="188" border="0" alt=""></td>
       <td colspan="3"><img name="bw052_r6_c5" src="bilder/bw052_r6_c5.jpg" width="128" height="39" border="0" alt=""></td>
       <td rowspan="9"><img name="bw052_r6_c8" src="bilder/bw052_r6_c8.jpg" width="21" height="188" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="39" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="3"><img name="bw052_r7_c5" src="bilder/bw052_r7_c5.jpg" width="128" height="6" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="6" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="3"><img name="bw052_r8_c5" src="bilder/bw052_r8_c5.jpg" width="128" height="35" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="35" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="2" colspan="3"><img name="bw052_r9_c5" src="bilder/bw052_r9_c5.jpg" width="128" height="44" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="37" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="3" colspan="2"><img name="bw052_r10_c2" src="bilder/bw052_r10_c2.jpg" width="394" height="19" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="7" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="3"><img name="bw052_r11_c5" src="bilder/bw052_r11_c5.jpg" width="128" height="6" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="6" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="2" colspan="3"><img name="bw052_r12_c5" src="bilder/bw052_r12_c5.jpg" width="128" height="32" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="6" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td rowspan="2" colspan="2"><img name="bw052_r13_c1" src="bilder/bw052_r13_c1.jpg" width="173" height="52" border="0" alt=""></td>
       <td rowspan="2"><img name="bw052_r13_c3" src="bilder/bw052_r13_c3.jpg" width="241" height="52" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="26" border="0" alt=""></td>
      </tr>
      <tr>
       <td colspan="3"><img name="bw052_r14_c5" src="bilder/bw052_r14_c5.jpg" width="128" height="26" border="0" alt=""></td>
       <td><img src="bilder/spacer.gif" width="1" height="26" border="0" alt=""></td>
      </tr>
    </table>
    </body>
    </html>
    


    Ich brauche ja auch noch paar von den tabellen für navigation usw.

    nur Tabelle:
    Code:
    <td rowspan="6" colspan="2"><img name="bw052_r4_c2" src="bilder/bw052_r4_c2.jpg" width="394" height="285" border="0" alt=""></td>
    soll ein frame mit der main.html(info,news,links,usw.) sein.

    und Tabelle:
    Code:
    <td rowspan="2" colspan="2"><img name="bw052_r13_c1" src="bilder/bw052_r13_c1.jpg" width="173" height="52" border="0" alt=""></td>
    und diese Tabelle das frame mit den musikplayer.


    Ach, der rest müsste ja auch noch ein frame sein.
    wie kann man das so aufteilen?
     
  5. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Lass frames und Tabelle weg und mach alles mit DIV-Containern. Bei dem anderen Mist wird dir keiner helfen wollen (sieht man ja an den fehlenden Antworten!!!), weil man so keine Seite erstellt.
     
  6. onanon

    onanon Byte

    ok!
    habe mir paar sachen dazu angeschaut und festgestellt, dass ich schon mal von css gebraut gemacht habe.

    also kann man mit hilfe der div container sich sowas ähnliches wie mit frames zurecht basteln.

    ok, was ich leider nicht gefunden habe ist wie man man diese container dann anspricht. meine wenn ich ein main-div-container definiere wo sich immer der ausgewählte inhalt (infos,links,kontakt usw.) befinden soll.

    verhält sich das so wie ein frame das ich nur ein div-container quasi lade?
    wo finde ich infos dazu?

    habe wirklich nur sachen über layout gefunden............
     
  7. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Mmh, unter dem Stchwort CSS finde ich 36000 deutsche Seiten mit Gockel, die sich damit befassen. Da ist 100%-ig auch das dabei, was du suchst. Fang erst mal mit SelfHTML an, ist ein MUSS.

    DIV-Container verhalten sich nicht wie frames. In jeden Frame wird eine eigenständige Datei geladen, mit DIV wird nur der Inhalt platziert und gestaltet. Alle Inhalten von allen Containern befinden sich normal in einer Datei. Lies und du solltest es verstehen.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page