1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frames in iframes umwandeln

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ashketchum, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ashketchum

    ashketchum Byte

    Gibt es eine Möglichkeit wie ich meine webseite die mit html geschrieben ist und durch frames aufgebaut ist so umzuwandeln, das sie auf iframes basiert, ohne große arbeit?
    Vielleicht durch ein tool/Programm?

    IFrames, was haben die für Vorteile? passen die sich autmatisch an die auflösung des betrachters an?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein.

    Ohne eine Änderung der Seitenstruktur -> keine.

    Pauschal? Nein.
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Vorteile haben diese je nach Verwendung doch. Ich habe z.B. ein iFrame in alle Seiten eingebaut, in der ein Ticker (Laufschrift) zu sehen ist. Diesen Ticker brauche ich nur einmal ändern und dadurch wird der neue Text auf allen Seiten in die das iFrame eingebaut ist ersetzt. Sonst müsste ich auf allen Seiten den Text wiederholen. Auch das updaten (uploaden) ist dadurch vereinfacht.
    Natürlich bringen diese iFrames nichts, wenn der "normale" Frame dafür dann herhalten soll.

    bonsay
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da fallen mir gleich eine Hand voll Techniken ein, die dieses eleganter lösen können.

    Eben.
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Mit php mir auch, aber mit reinem html?

    bonsay
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nicht ganz - aber mit JavaScript geht das oder auch das oft vergessene SSI reicht dafür.
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @ kalweit
    Jetzt wo Du das sagst, fällt es mir auch wieder ein. Hast recht :bet: .

    bonsay
     
  8. ashketchum

    ashketchum Byte

    äh ok, ich geh mal davon aus das es nicht möglich ist ^^".
    danke trotzdem
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page