1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frames noch zeitgemäß

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Mylin, Sep 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Forum,

    ist die Darstellung verschiedener Inhalte an gleicher Position in einem Frame noch zeitgemäß? Oder neuladen der ganzen Seite mit entsprechendem Inhalt?

    Mylin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ein Klares: es kommt darauf an. Ich benutze z.B. iframes an Stelle von popups, um zusätzliche Informationen einzublenden. Ginge natürlich auch mit dynamisch nachgeladenen div's, aber damit kann z.B. ein Bot nichts anfangen, die Fehleranfälligkeit gegenüber der Browservielfalt steigt und du hättest keine Chance einen Fallback für User ohne Javascript zu bauen.

    Frameseiten im eigentlichen Sinne verwende ich nur bei richtigen Webanwendungen (Interface z.B. für Datenbankapplikationen) - vornehmlich im Intranet. Da hält es vor allem den Code verhältnismäßig kompakt und die zu übertragenen Daten sind entschieden geringer, was sich positiv auf die Reaktionszeiten auswirkt. Bei normalen Internetseiten sind Frames eher ein Zeichen von "unprofessionell".
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Na dann ist das genau das Richtige für mich. :rolleyes:
     
  4. Knipser

    Knipser Byte

    ... wenn die Seite irgendwie für Google relevant werden soll, würde ich einen großen Bogen um Frames machen ;-)
     
  5. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Selbst wenn nicht: Die Browser können das ja noch anzeigen und den Besuchern wird das nicht weiter Stören.

    Auch wenn Frames veraltet und "unprofessionell" gelten: Sie sind in vielen Plätzen nach wie vor ganz nützlich und es sollte nichts dagegen Sprechen diese auch dann zu nutzen. :D Also, wieso alles umständlicher??
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der Aufwand, Frames unter dem Gesichtspunkt der Benutzbarkeit durch den User (keine Titel, keine Lesezeichen usw.) und bezüglich der Suchmaschinenoptimierung halbwegs brauchbar zu machen, ist doch recht hoch, so dass eine serverseitige Lösung im Allgemeinen mehr Vorteile bietet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page