1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frames vs. tabellen

Discussion in 'Programmieren' started by djsubotage, Jan 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich schon wieder - was genau haben eigendlich alle gegen Frames? Ich komme eigendlich bestens damit klar und spiele halt mit dem Gedanken, auch mein neues Layout mit Frames (links und rechts + mainframe in der mitte) aufzubauen, die index.html. ist eine Seite ohne Frame, so das die Seite eigendlich auch bei Google gefunden werden müsste...

    Oder das Layout komplett mit Tabellen aufbauen (sehr aufwendig) und die Navi immer wieder in die neue Seite kopieren??

    Was meint ihr dazu??
     
  2. reinie

    reinie Kbyte

    Ich für meinen Teil stehe bei gewöhnlichen *.html Seiten auch eher auf Frames. Die Struktur der einzelnen Seiten im mainframe würde ich aber dennoch mit Tabellen bauen. Dann gibt es nicht so große Probleme mit der Browserkompatibilität.
    Meines Wissens nach, kann mich da aber auch irren, durchsucht google eh all Deine Seiten, von daher klannst Du Dir das mit der Frameles index.html glaube ich schenken. Vor allem vor dem Hintergrund, dass google eine Volltextsuchmaschine ist und keine Metasuchmaschine. Für Metasuchmaschinen ist eine extra First Page natürlich sinnvoll.
    Für dynamische Seiten bieten sich eher Framalose Seiten an.
     
  3. juelobe

    juelobe Kbyte

    Warum führst Du Dein erstest Posting nicht fort :confused: Das Thema ist doch eigentlich das gleiche.

    Zu Deiner Frage:
    Vor- und Nachteile von Frames:
    http://vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/ergonomie/frames.html

    Frames sind ja keineswegs verboten. Man findet sie noch im Netz. Vielleicht wirst Du auch noch >>hier<< (bei den www-Machern :cool: ) fündig.

    Gruß
    juelobe
     
  4. Shito

    Shito ROM

    naja, das is so wenn ich z.b. meine menüs einfügen will, und dort im nachhienein noch etwas ändern will, benutze ich lieber von anfang an, mein gutes altes PHP :D :D :D :D

    damit, "muss" ich keine Frames nehemn sondern kann einfach meine tabellen nehemn und fertig...

    weis auch nicht warum ich nicht so auf frames stehe, es hat halt nicht so wirklcih die vorteile auch gegenüber PHP+Tabellen.

    Also, wie gesagt werde nie der Freund von Frames werden.....

    bei Layern ist das schon wida eine andere Sache... :cool:

    shito!!!


    P.S.:falls du fragen zu php hast...meld dich einfach!!!!
     
  5. btpake

    btpake Guest

    N'abend!

    Angeregt durch diesen Thread habe ich mich endlich an die schon lange vorgehabte Umstellung "Frames --> NoFrames" gewagt. Meine Seite lädt jetzt doch etwas schneller und die Verwaltung ist einfacher.

    Vorteile überwiegen also.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page