1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Französische Anführungszeichen durch gerade ersetzten?

Discussion in 'Office-Programme' started by michsoll, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michsoll

    michsoll Byte

    Hallo,
    wenn ich eine Text einscanne, werden in Büchern häufig französische Anführungszeichen verwendet (sehen ungefähr so aus >> <<) - Die möchte ich aber gern durch gerade Anführungszeichen ersetzen. Mit der Autokorrektur oder Ersetzen Funktion, ist mir das bislang nicht gelungen. Früher gab es da mal ein kleines Zusatzmakro, aber das hab ich schon lange nicht mehr.

    Hat jemand also einen Tipp, wie man diese Anführungszeichen komfortabel umändern kann (ohne jedesmal im Text die einzelnen Zeichen zu korrigieren)?:bitte:
    Gruß Michsoll
     
  2. brum

    brum Kbyte

    Hallo Michsoll

    Wenn Du nicht weisst, wie Du die "Guillemets" in die Suche bringst, kannst Du diese via Zwischenablage dort einfügen...

    Gruss
    Bruno


    PS: wenn Du ein Makro haben willst, kannst Du dieses auch aufzeichnen.
     
  3. michsoll

    michsoll Byte

    Das funktioniert ja doch - hatte es schon probiert, aber wenn man das franz. Anführungszeichen kopiert, dann die Suchen u. Ersetzen Funktion öffnet, hatte Word automatisch schon gerade Anführungszeichen eingesetzt. Doch dann löscht man diese und fügt die Zwischenablage ein - siehe da, nun klappt es!
    Also vielen Dank noch mal - das ist halt das Einfache, das manchmal so schwer zu machen ist:rolleyes:
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Gruß Michsoll
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dann kannst du ja auch wieder ein Makro erstellen.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page