1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Free File Sync

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tom Köhler, Jun 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "Free File Sync" scheint eine feine Sache. Daten werden gesichert, synchronisiert. Je nach Anforderung inkrementell, differentiell.

    In der Beschreibung steht: "Wollen Sie Ihre Daten auf unterschiedlichen Datenträgern auf dem gleichen Stand halten, dann hilft Ihnen das Tool Free File Sync bei der Synchronisation."

    Was ist, wenn man vor einiger Zeit versehentlich fehlerhaft veränderte Ursprungsdaten zurück geholt (resore) werden müssen? Gleiches mit versehentlich Gelöschten? Da steht "auf dem gleichen Stand halten". Das bedeutet doch, ob geändert oder gelöscht. Die Originaldaten sind weg!? :o((

    Frage: Wie hilft dann "Free File Sync"? Macht mich bitte schlau.

    LG
    Tom Köhler
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tja, dir vermutlich gar nicht. Du hast den Artikel aber komplett gelesen, oder? Da steht nämlich nichts von irgendeiner Datenrettung.
     
  3. Eben!

    Na klar habe ich die Tool-Beschreibung gelesen. Na klar steht darin nichts von Daten-Rettung. Wieso? Es wird vorgegaukelt, dass man mit Gebrauch dieses Tool´s auf der "sicheren Seiten steht". So herkömmliche Daten Back-Up´s (Daten-Rettung) überflüssig seien. Denkt man 2-3 Sekunden nach erkennt man, dass es sich bei "Free File Sync" um eine Mogelpackung handelt. :cool:

    Über Datensicherheit kann man nicht diskutieren. Trotz Synchronisierung: An einer n-Generationen Sicherung kommt man nicht vorbei.

    Oder, man investiert ein paar Euro z. B. für "Allway Sync". Wenn man seine falsch geänderten oder gelöschten Daten zurückholen möchte/muss, ist das kein Problem. Je nach Einstellung auch nicht, wenn das Missgeschick beispielsweise 12 Monate zurück liegt.

    Was eine n-Generationen Sicherung anbelangt, empfehle ich "Macrium Reflect". Das Tool gibt es auch als Freeware. Was die leistet weiß ich nicht. Ich arbeite mit der "Bezahl-Version". Auch was "Allway Sync" anbetrifft.

    Meine (teilweise) unwiederbringbaren, nicht rekonstruierbaren Daten sind mir ein paar Euro wert.

    Bei BackUp-Tool´s wird es sein, wie bei Anwendern von Vieren-Scannern/Firewalls: 100 Anwender = 200 Meinungen/Empfehlungen verschiedener Produkte.

    Genug jetzt.

    LG.

    Tom Köhler

    @Dogeater: "Tja, dir vermutlich gar nicht". Hä?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo Tom,

    Datensicherheit und Daten überschreiben passen nicht zusammen. Du musst schon sorgfältig prüfen, ob die eingesetzte Software den Ansprüchen genügt.
    Was das Nachtreten angeht, das kannst Du hier im Forum unterlassen. :danke:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem Artikel steht ganz eindeutig drin, was man mit dem Tool machen kann. Du interpretierst Funktionen rein, die nirgends genannt werden. Ein Synchronisationsprogramm dient zum Vergleichen zweier/mehrerer Datenbestände. Nicht mehr und nicht weniger. Sicher kann man solche Programme für eine Datensicherung "missbrauchen", aber für Fehlbedienungen können weder der Programmierer noch der Autor des Artikels etwas.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tja, dir vermutlich gar nicht.
    So war das gemeint.
    Und du hast ja dein Backup-Programm. Da brauchst du dich doch garnicht aufregen über diesen Artikel von PC-Welt.
     
  7. Allgemein: Kann es sein, dass wir Verständnisprobleme haben?

    Ich habe allgemein nur über Software und verschiedene Methoden einer Datensicherung geschrieben, OHNE persönliche Anrede oder Belehrung. Mein Text beinhaltet nicht einmal das Wörtchen "Du". :)

    Gerne würde ich über das Thema diskutieren. Aber der Grundton hier ist mir zu aggressiv. Und auf Belehrungen habe ich keinen Bock. :cool:

    "Nachtreten"? Jetzt bin ich "baff"! Denn ich bin so ziemlich der Letzte der das macht. Offen gestanden weiß ich nicht einmal welche Textpassage Du meinst. Ein kleiner Hinweis wäre fein. :spitze:

    LG.
    Tom
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schon möglich.

    Die Software im Artikel dient nicht zur Datensicherung. Punkt. Wenn du allgemein zum Thema Datensicherung diskutieren möchtest, dann lass deine Beiträge von einem Mod in eine passende Kategorie verschieben.
     
  9. kone9

    kone9 Kbyte

    wozu denn dann?

    Wenn man Daten zurück spielen möchte, muss man nur die Seiten vertauschen (blauer Doppelpfeil), wobei man die Aktionssymbole (F8) beachten sollte.
    Bei Daten die wirklich wichtig sind, würde ich mir jede einzelne erst mühsam ansehen und danach eventuell mit dem Explorer retten.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab ich oben bereits geschrieben.
     
  11. Ich gebe nach. Ihr habt Recht.
     
    Last edited: Jun 5, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page