1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Free YouTube to MP3 Converter - Super Programm mit entscheidenden Schwächen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kollateralschad, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe das Programm getestet und es macht was es soll. Habe mich dennoch gegen das Programm entschieden, weil meine Internetbandbreite für Videos einfach zu klein ist. Wenn die Tonqualität stimmen soll muss man auch die entsprechende Qualität von Youtube downloaden. Der Download dauert mir einfach zu lange, außerdem ist das Konvertieren nicht so schnell auf meinem Notebook.

    Deswegen habe ich mich nach anderen Alternativen umgeschaut. Internet schneller machen geht natürlich nicht, deswegen habe ich nach online Diensten gesucht. Dabei habe ich durch Empfehlungen im Internet die Seite Filsh.net gefunden. Da diese aber leider sehr offt nicht funktioniert hat und ich einfach eine Seite haben möchte die echt funktioniert wurde mir vom Kollegen die Seite http://clipr.eu empfohlen. Dieser Service übernimmt das Downloaden und Umwandeln des Videos für mich, dass spart mir über 10 Minuten! Der ganze Prozess dauert da nur 30-60 Sekunden. Ich kann bei clipr.eu auch ID3 Tags eingeben und teilweise macht das clipr.eu ganz automatisch (Kein Plan wann und wieso, aber sehr praktisch). Ich brauche nur MP3 Dateien deswegen kann ich die Seite echt empfehlen auch für Leute die mit schnellerem Internetanschluss gesegnet sind. Wenn man auch Filme laden möchte ist Filsh.net eine gute Anlaufstelle, wenn man Glück hat und die Seite funktioniert.

    Ich bin auch kein Fan von unnötiger Software auf meinem Rechner, deswegen ist das Programm auch schnell wieder deinstalliert worden. Der Free YouTube to MP3 Converter muss schon ordentlich was innovatives auffahren, damit dieser sinnvoll wird.

    Viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen, ist ein Programm welches nicht benötigt wird und wenige Funktionen hat.

    Grüße,
    Kollateralschad

    €dit: Epmfehlen kann ich http://clipr.eu, http://benderconverter.com und filsh.net
     
    Last edited: Apr 5, 2011
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Diese Seite http://www.video2mp3.net/ bringt den Vorteil das für Deutschland gesperrte Videos auch als .mp3 Datei downloadbar sind!
    Für den Download ebensolcher Videos steht diese Seite zur Verfügung: http://benderconverter.com/

    Zum dem Youtube Downloader Programm ist zu sagen, das es ein Teil des Free Studio ist : http://www.dvdvideosoft.com/free-dvd-video-software.htm
    Mit dem kann man noch einige andere gute Aktionen ausführen! ;)
    Vorsicht! Bei allen Programmen des Free Studio beim beenden drauf achten das die Toolbar nicht versehentlich installiert wird!

    Gruß kingjon
     
  3. Die Werbung auf video2mp3.net ist ja nicht zu ertragen. Dafür ist benderconverter.com auch ein guter Tipp, leider keine ID3 Tags und kein Verlauf was man geladen hat.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also ich habe keine Werbung, solltest vielleicht mit FF und einem Adblocker unterwegs sein....... ;)

    Gruß kingjon
     
  5. jefil

    jefil ROM

    Oder man nimmt einfach eine Seite mit deutlich weniger Werbung, wie zum Beispiel diese Alternative. :rolleyes:
     
  6. characato

    characato ROM

    Bei der Installation hat mir das Setup angeboten, die ganze Sammlung des Herstellers zu installieren ... Irgendwo muss ich falsch geklickt haben und im Nu hatte ich viele Tools des Herstellers und das Yahoo-Search IN ALLEN BROWSERN installiert! Das Erscheinen bei jedem neuen Tab des Yahoo-Search ließ sich bei Firefox nur durch Neuinstallation des Browsers abstellen (diese Erweiterung erscheint nicht in der Liste der installierten Erweiterungen!).
    Es ist eine bodenlose Frechheit, mit kostenlosen Programme zu locken und Software (Yahoo Search) zu installieren, die sich nicht auf dem normalen Weg deinstallieren lässt.
    Wenn das Team von PC-Welt solche Software empfiehlt, gehe ich davon aus, dass PC-Welt diese Software getestet hat und von dem Geschäftsgebaren des Softwareherstellers weiß. Diese Vorfälle fördern auf keinen Fall das Image von PC-Welt als seriöser Ratgeber. Als Abonnent verlässt man sich doch auf die Empfehlungen von PC-Welt ...
     
    Last edited: Feb 6, 2014
  7. root

    root Megabyte

    Steht doch da:
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Aufpassen musst du schon selbst, oder willst du sonst auch immer an die Hand genommen werden?
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich bin jüngst hierauf umgestiegen, das keine solchen Sperenzchen macht und auch kein bisschen schlechter ist als das bemängelte Proggy hier. Nach rund 10 Tagen im Einsatz kann ich es wirklich als gelungene Alternative empfehlen.
     
    Last edited: Feb 6, 2014
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nö, aber dafür wollen sie deine Daten:
    Gruß kingjon
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dagegen hilft (fast) immer eine Wegwerfmail oder noch besser @spamgourmet.com
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    In diesem Fall auch. :)
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich benutze immer erst einmal @spamgourmet. Erst wenn's damit nicht klappt versuche ich es mit einer Wegwerfmail.
    Vorteil von spamgourmet: Du kannst festlegen, wie oft du mails bekommen willst.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Habe ich noch nicht probiert. :danke:

    Ich habe 10-Minute-Mail, was man solange verlängern kann per Knopfdruck, bis die Antwort da ist ... oder man entnervt aufgibt und es zu einer anderen Zeit nochmal probiert
     
  15. miron25

    miron25 Byte

    Es ist eine bodenlose Frechheit, mit kostenlosen Programme zu locken ;)
     
  16. Ich verstehe ja, wenn PC Welt nicht jedes Programm kontrollieren kann, was über das Portal angeboten wird. Ich wollte eigentlich nur den Youtube zu MP3 Konverter, welcher als Freeware beschrieben wurde. Downloadgröße 3MB. Nun ist ja für uns im Gegensatz zu unserer Kanzlerin das Internet kein Neuland und wir sind vorsichtig. Erstes Installationsfenster: Frage ob "Vollständig" oder "benutzerdefiniert" installiert werden soll wird selbstverständlich mit benutzerdefiniert beantwortet, damit man sehen kann, welches Geschenk man dankenswerterweise ablehnen sollte (irgend so ein schwer wieder zu deinstallierendes Browser-Addon). Weiter. Zweites Installationsfenster, die gleiche Frage in grün, nun ist listigerweise die Option "benutzerdefiniert" ausgegraut, um allzu vorsichtige abzuschrecken. Nicht aber mich alten Knacker. Siehe da: ein weiteres Softwaregeschenk kann hier abgewählt werden. Weiter. Nächstes Installationsfenster meint, dass man nun irgendwelche TuneUp-Utilities mitinstallieren sollte. Es ist grafisch geschickt so dargestellt, dass es aussieht, als ob die Installation sonst nicht fortgeführt würde. Glasauge sei wachsam: auch hier also fleißig abgewählt. Heissa, nun kann die Installation beginnen. Nun wird es ja schnell gehen, das Programm soll ja nur 3MB groß sein. Was sieht das trübe Trapperauge nun: fleissig werden nun über 60 MB heruntergeladen und eine Unmasse von Programmen auf dem Rechner installiert. Statt eines Tools hat man nun über 25 Programmeinträge im Startmenü (sofern man sich dieses nicht von Microsoft hat abschwatzen lassen). Liebe PC Welt-Mitarbeiter: dafür, dass Eure WEB-Seite vor lauter Werbemüll kaum noch lesbar ist hat man ja Verständnis, weil Ihr müsst und sollt ja überleben (das meine ich Ernst). Aber warum ist wo ein kleines Freewaretool draufsteht gleich eine ganze Armada von mehr oder weniger zweifelhaften Programmen drin. Ich meine dies nicht wegen den Unannehmlichkeiten die man aufgrund der schieren Masse dieser Software hat und der vielen Arbeit, diese wieder zu deinstallieren. Ich meine dieses insbesondere deswegen, weil keiner mehr den Überblick hat, was da eigentlich an Schad- und vor allem Spionagesoftware mitinstalliert wird. Ich kann alle nur auffordern, sich diesen Artikel aus der Schwesterzeitschrift Chip anzusehen um zu erkennen, das Aufmerksamkeit in diesen Fragen heutzutage notwendig für den Erhalt unserer demokratischen Ordnung geworden ist. http://www.chip.de/news/Snowden-GCHQ-manipuliert-YouTube-E-Mails_70997900.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page