1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FreeCity verschickt fristl. Kündigungen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by dschebbetto, May 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilfe!

    FreeCity hat seinen Dienst umgestellt und dies zum Anlass gemacht, einmal seine Userdaten durchzukämmen. Dabei wurde allen fristlos gekündigt, die mehr als eine Domain über FreeCity registriert haben. Pro Domain fallen 39.--DM Kündigungsgebühr an. Begründet wird dieser Schritt mit §3a ihrer AGB, in dem es ausschnittsweise heißt:

    "DE-Domainservice bei der FreeCity GmbH

    DE-Domainregistrierung
    Das Angebot einer Registrierung ist insoweit von vornherein in der Weise beschränkt, dass pro Person immer nur eine einzige DE-Domain registriert und anschließend delegiert werden darf. Bei dieser Registrierung wird die FreeCity GmbH zwischen der DENIC und dem Kunden lediglich als Vermittler tätig. (...)"

    Meine Fragen:

    1. Ist eine Online-Zustimmung zu AGBs rechtsverbindlich
    2. Ist die Formulierung des §3a rechtlich haltbar und klar definiert (v.a. der erste Satz, können hier nicht Missverständnisse auftreten?)
    3. Gibt es einen Anbieter, der mir bei einem Providerwechsel die Kündigungsgebühren übernimmt?

    Ich möchte noch dazu sagen: FreeCity hatte in der Vergangenheit nicht versucht, eine Mehrfachregistrierung zu unterbinden und ergreift erst jetzt Schritte gegen die "AGB-Verstoßer". Immerhin bin ich bereits seit 1 Jahr bei FreeCity.

    Bitte helft mir, v.a. (auch angehende) Juristen, Kenner und alle, die glauben etwas wichtiges beitragen zu können!!!

    (Mails an gibtesdoch@gibts.net)

    Danke, danke, danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page