1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

freenet.de VoIP - massive Qualitätsprobleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Thoaster, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thoaster

    Thoaster Byte

    Hallo liebe Forum-Leser und -Schreiber,

    ich habe da ein Problem:

    im November 2006 habe ich freenet.de DSL 16000 / Flatrate sowie deren Voip - Flatrate (iPhone) beantragt und tatsächlich bekommen.

    Von Anfang an gab es hin und wieder Probleme mit der Qualität der bei der Telefonie. Zunächst nur zu bestimmten Tageszeiten, inzwischen aber nahezu 24/7.

    Als DSL-Router / TK-Anlage verwende ich die FritzBox! 7170. Neuste Firmware ist drauf. Ferner habe ich in der FritzBox! eingestellt, dass die Internettelefonie mit bestmöglicher Qualität hergestellt werden soll (= Festnetzqualität).

    Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Jedes Telefonat nervt aufgrund des ohrenbetäubenden Rauschens. Und hin und wieder wird die Leitung einfach unterbrochen.:heul:
    Die Qualitätsprobleme liegen im Übrigen sowohl bei VoIP und bei Telefonaten über die Festnetzverbindung vor. :aua:

    Hat irgendjemand Erfahrungen und kann mit Tipps oder Tricks verraten?

    Im Voraus schon mal vielen Dank!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    bei VoIP und bei Festnetz, ist aber schon merkwürdig. Tests durchgeführt ?. Ist das ein Analog-Anschluß oder ISDN ?.
    Hänge das Telefon einmal direkt an den Splitter (F-Buchse) und teste ob dann auch Rauschen vorhanden ist. Du musst erstmal feststellen ob die FritzBox defekt ist, dein Telefon, eine Steckverbindung oder der Splitter Probleme macht.. Fehlereinkreisung.
     
  3. Thoaster

    Thoaster Byte

    Hallo Wolfgang,

    an der FritzBox! kann es eigentlich nicht liegen. Die wurde (aus anderen Gründen) schon 2x getauscht. Problem blieb aber jedesmal bestehen.

    Alles andere werde ich mal versuchen, heute Abend!

    Danke mal soweit!
     
  4. Be free

    Be free ROM

    2 Jahre lang lief alles ohne Probleme. Sämtliche Telefonate störungsfrei.

    Habe ähnliche Probleme seit 3 Monaten. Wenn ich über I-Phone telefoniere, höre ich den Gesprächspartner über Sekundenbruchteile nicht mehr. Verbindung bleibt bestehen.

    Rauschen konnte minimiert werden, indem LAN Kabel und Telefonkabel möglichst weit voneinandert getrennt wurden.

    Muss am Provider liegen, denn weder Siemens Router noch PC noch Telefon wurden ausgetauscht. Wenns nicht besser wird, wird gekündigt.
     
  5. Thoaster

    Thoaster Byte

    Hallo Wolfgang. Habe das am Wochende mal versucht. Und siehe da: so können wir störungsfrei telefonieren.

    Trotzdem wird es langsam immer undurchsichtiger. Wie gesagt: die Fritz!Box wurde schon 2 mal ausgetauscht. Das Problem blieb aberer immer bestehen. Und dann wurde die Qualität in den letzten Wochen immer schlechter.....

    Gibt es denn eine vernünftige Alternative zu der Fritz!Boxß Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen (incl. Telefon)?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich telefoniere schon zwei Jahre mit einer FritzBox 7050 und noch nie Probleme gehabt (VoIP sowie Festnetz in ISDN Qualität). Was ist das für ein Telefon (schnurlos, auch schon ausgetauscht ?. Steht die Basisstation direkt neben der FritzBox ?, sonstige Hochfrequenz-Störquellen in der Nähe ?

    Ein VoIP-Problem ist es ja offensichtlich auch nicht da die Störungen auch über Festnetz so wie du berichtest.
     
  7. Thoaster

    Thoaster Byte

    Ist ein Siemens Gigaset S645. Fritz!Box und Telefon (Basisstation) stehen in ca. 1 m Entfernung zueinander. Ansonsten gibt es (wissentlich) keine anderen Störquellen in direkter Nähe.

    Das wirklich traurige ist, dass AVM mich nach dem 2. Austausch nur nach an freenet verweist. Und freenet zu erreichen, oder gar ein Problem zu melden - da habe ich vorher ein Perpetuum mobile erfunden :volldoll:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page