1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freenet kündigen: Wie und Wann

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by goldenbutterfly, Jun 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Es kann gut sein, dass ein ähnlicher Beitrag bereits schon existiert, aber ich schilder einfach mal meine Situation:

    Ich habe am 17.09.2005 freenet DSL 2000 bestellt. Am 20.09.2005 kam ein Schreiben, dass der Anschluss nicht verfügbar ist und das sie das deshalb auf freenet DSL 1000 ändern. So weit so gut.

    Jetzt möchte ich gerne meinen freenet DSL 1000 Anschluss kündigen, da ich bei freenet einen anderen Anschluss bestellen möchte (DSL 2000 + Telefonflat & DSL Flat)

    Leider kann ich aber nirgendswo finden (weder auf der Freenet Homepage, noch in den Schreiben von Freenet) wann mein Vertrag mit Freenet wirklich zustande gekommen ist. Ich habe zwar am 17.09.2005 bestellt und die haben mir am 20.09.2005 geschrieben, dass sie das auf DSL 1000 ändern, aber ist der Vertrag dann auch am 20.09.2005 zustande gekommen?


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten! :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ggf. ist bei einem Upgrade des Anschlusses keine Kündigung erdorderlich, da du ja weiterhin Kunde (mit mehr Leistung + Umsatz) bei Freenet bleibst. Die VLZ wird aber von neuem beginnen.
    -> AGB ??
     
  3. Danke für die schnelle Antwort :)

    Also meinst du, es reicht, wenn ich einfach anrufe und sage, dass mein Vertrag von 2 Jahren bald ausläuft und ich deshalb gerne den Tarif bei denen wechseln würde?

    (Ich mach mir mal gerade die Mühe und les mir die AGB's durch)
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, ich denke mal, wenn du bei denen frägst, ob du in einen höherwertigen Vertrag wechseln darfst, werden sie nichts dagegen haben. Solltest aber bei deinem Wechsel noch etwas Hardware oder sonstiges aushandeln.
    In heuteiger Zeit ist es üblich, bei einem Neuvertag Hardware o.ä. günstig dazu zubekommen.
     
  5. Hm... ich hab mir auch schon überlegt, dass ich denen sage, dass ich die gleiche Hardware schon habe und das sie mir die nicht mehr zuschicken brauchen, aber dafür hätte ich gerne das die einmahlige Anschlussgebühr von 19,95 entfällt. Ginge das wohl auch?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist wohl das mindeste, eine Gutschrift dazu, und gut ist.

    Bsp: Der Telekom-Speedport W701V kostet im Laden ca. 130€, bei einem Neuvertrag von denen kriegst du ihn für 30 €, teilweise auch für 0 € dazu. Und teilweise auch keine Anschlusskosten.
     
  7. Gut, ich werde da auf jeden Fall ende diesen Monats anrufen und mir da ein gutes Angebot machen lassen. Vielen Dank für deine schnelle Hilfe! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page