1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freenet kündigen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by govinda77, Oct 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. govinda77

    govinda77 ROM

    Hallo !
    ich habe gerade Freenet DSL bestellt und bin ja nun 2 Jahre an den Vertrag gebunden. Da in den AGB drinsteht, dass man den Vertrag automatisch verlängert, wenn man nicht mindestens 2 Monate vor Vertragsablauf kündigt, möchte ich das direkt tun. Ich will halt vermeiden, das ich das in 2 Jahren vergesse.

    Kann ich da einfach ein Einschreiben mit der Kündigung hinschicken, mit dem Verweis, dass ich für 2008 kündigen möchte ?

    Kennt jemand die Adresse, an die ich den Brief verschicken muss (es gibt zwar 100 Möglichkeiten einen Vertrag abzuschliessen, aber Kündigung ist auf der Internetseite nicht vorgesehen) ?

    Ist die Kündigung als Einschreiben ausreichender Beweis und erspart mir später Ärger ? Ich lese immer wieder Horrornachrichten über Freenet - leider habe ich mich erst zu spät damit beschäftigt, sonst wäre ich lieber woandershin gegangen.

    Danke und Gruß
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Tja,

    mit Freenet ist das so eine Sache... hast du ja offensichtlich schon selber gesehen.

    Auf der sicheren Seite ist man immer mit einer Kündigung per Einschreiben mit Rückschein.

    Da Freenet laut einem Forenbeitrag auch gern mal anzweifelt, ob ein derartiges Einschreiben wirklich eine Kündigung beinhaltet:rolleyes:, bietet es sich an, beim Eintüten und Abschicken einen Zeugen dabei zu haben, der alles notfalls bestätigen kann.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Überlege dir das nochmal, zwei Jahre bei Freenet ist doch der Wahnsinn. Eventuell kannst du deine Bestellung wieder rückgängig machen.
     
  4. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Auch wieder wahr. Aber auch (oder gerade ???) dann gilt vorsichtshalber das oben gesagte... :D
     
  5. govinda77

    govinda77 ROM

    Hallo !
    Tja - habe heute ne Nachricht bekommen, dass die Hardware schon rausgeschickt wurde. Rückgangigmachen ist also wahrscheinlich nicht mehr. Na ich hoffe mal aufs Beste ...


    Gruß
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also hab jetzt die AGB nicht im Kopf, aber hat man nicht sogar 30 Tage Rückrufrecht. Erinner mich dunkel das in der AGB von 1&1 gelesen zu haben.
    Gut kann auch bei Freenet anders sein und is schon a bissl her.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page