1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freenet senkt DSL-Preise

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ariesvision, Nov 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meine Bekannten nutzen zum Teil den freenetDSL Powertarif und ich muss der PC-Welt hier widersprechen.

    freenet rechnet 1 x zum Ende des Monats die GB ab - T-Online machts sofort bei jedem MB. Während man vielleicht bei freenet nur 1,98 GB mehr versurft und nur 1 x 7,90 Euro zahlen muss, darf man bei den Telekomikern sofort jedes MB (!) bezahlen, wie bei GMX.

    Das kann im Endeffekt deutlich teurer werden als bei freenet!


    Only my 2 cents,

    Bernd das Brot
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Freenet ist mit Sicherheit führend in Sachen Tarifänderungen. Das werden ja alle 2 Monate die Tarife geändert (nicht immer zum Vorteil der (Neu)-Kunden).

    Aktionismus dieser Art ist meist ein schlechtes Zeichen ...
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    bei der ersten DNS-Anfrage auf die Freenet-Seite.

    Finde dieses Verhalten einfach unverschämt und werde damit kein Freenet-Kunde werden.
     
  4. Tach auch,

    na dann will ich hoffen, dass auch wirklich die angebotenen Bandbreiten immer in voller Bandbreite zur Verfügung stehen und nicht parallel zu den Preisen sinken...

    Denn nicht überall, wo 768 und 1536 draufsteht ist auch 768 und 1536 drin. :)

    Gruß,

    ariesVision
     
  5. Hallo sg69,

    warum täuschst du User, indem du Unwahrheiten postest? freenet.de hat noch NIE eine Tariferhöhung im Bereich freenetDSL durchgeführt, im Gegenteil, die Preise wurden immer gesenkt, zuletzt, der Timesurf-Tarif, Power-Tarif und die FlexiFlat.

    Also überdenke deine Meinung besser nochmal, bevor du hier falsche Sachen postest.


    Bernd das Brot
     
  6. Troopa

    Troopa Byte

    1&1 hatte ich auch mal ne Zeitlang, aber der Service ist mies und daher nutze ich die FlexiFlat von freenet. Der Support konnte mir immer per Mail kostenlos weiterhelfen.

    Welcher 5 GB Tarif nun günstiger ist, ist mir egal, liegt am User selbst.

    Wer aber NUR surfen will und 5 GB dann ausreichen, dann ist freenet besser.
     
  7. angelino

    angelino Byte

    Hör auf !
    solchen Unsinn zu schreiben, lies einfach die 1&1 Konditionen
    und du wirst sehen das zB das mit dem Zeitlimit und der Vertragslaufzeit nicht stimmt.
    IP Speicherung was für Blödsinn, haste alle Freenet Rechner schon dazu durchsehen dürfen um dich zu überzeugen das da nix gespeichert ist ?

    Was bietet Freenet sonst noch ?

    100 MB FTP Server ?
    1x de Domain ?
    100 MB VirtuSafe ?
    100 MB VirtuDrive ?
    50 E-Mail Konten je 50 MB ?
    10 MB E-Mail Größe ?
    1x E-Mail Virenscanner ?
    Und vor allen Dingen keine eigenen Werbeanhänge an meine Mail?s die die jeweiligen Empfänger endlos nerven ?!
    Eine Standleitung die nur einmal alle 24 Stunden von der Telekom
    unterbrochen wird, aber von meinen Router sofort wieder aufgebaut wird ?
    das alles ist bei 1&1 inklusive 5 GB Traffic zu 14,90? pro Monat !
     
  8. angelino

    angelino Byte

    Ich glaub du bist Freenet Vertreter.
     
  9. Gelächter.... 1&1 5 GB Volumentarif... da kann ich mir ja besser gleich die FlexiFlat von freenet holen.

    Ich darf auch kurz mal 1&1 gegen freenetDSL Power aufstellen:

    1&1:

    - 5 GB
    - 14,90 T?uro im Monat bei voller Nutzung der 5 GB und 100 Stunden always on
    - 6 Monate Mindestvertragslaufzeit
    - IP-Speicherung


    freenetDSL:

    - 5 GB
    - 9,90 Euro monatlich bei voller Nutzung, KEIN Zeitlimit
    - Unterstützung von T-DSL 1500 (inkl. 384er Upload)
    - keine Portlimits
    - keine IP-Speicherung
    - 5 GB Datenvolumen monatlich reichen für über 2 Mio E-Mails oder 1.000 Stunden aktives Surfen im Internet - 1&1 bietet 100 Stunden... na super! *Ironie*

    And the winner is:

    freenetDSL
     
  10. angelino

    angelino Byte

    Hallo,
    auch ich habe mal geglaubt Geld bei der Flat sparen zu können
    und habe von 1&1 zu einen billigeren Anbieter gewechstelt.
    2 Monate Nerven-Verbrauch haben mich zur Erkenntniss gebracht das der Provider nicht nur billiger war, sondern einfach "wertlos"
    Zum reinen Surfen mag er zwar genügen, aber sobald ein E-Mail
    größer als einen halben MB war dauerte der Upload solange, das man es auch auf Papier per Post hätte schicken können.
    So bin ich wieder zu 1&1 zurückgekehrt, da funktionert alles bestens und mit einen sog. Volumen-Tarif von 5 Gbyte/Monat
    ist man besser bedient als bei anderen Providern die zwar
    eine günstige Flat zu ähnlichen Konditionen bieten aber auf Grund der mangelhaften Server-Leistung (ein paar alte Rechner in einer Hinterhof Garage) die Flat so verwässern das es nie und nimmer möglich ist sie so zu nutzen das sie auch den Namen verdient.
     
  11. Hallo,

    Anscheinend bist du kein freenetDSL Kunde wie ich... die Umleitung bei DSL-Kunden findet, seit ich freenetDSL nutze (und das ist seit 4 Monaten) NICHT statt.

    Wo ist also dein Problem?


    Bernd das Brot
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Arcor ist leider noch nicht bis zum Po der Welt gekommen und hier nicht verfügbar ;-)
     
  13. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ich kan Arcor emphelen,sehr gute Erfahrungen gemacht mit DSL-768 Flatrate ,und der E-Mail Server ist auch Klasse-->>Nachteil sind 3 Monate Wartezeit aber Hardware und so kostenlos,auf meinen ersten zwei Rechnungen hab ich noch Geld zurückbekommen trotz vollen Leistungsanspruch
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mit 1&1 bin ich in 2 Jahren nur einmal vor 24h getrennt worden, Wiedereinwahl ging aber sofort.

    Absolut zuverlässig.


    MfG
     
  15. thoms

    thoms Byte

    ansonsten war freenet in ordnung, bis auf unerklärliche
    rausschmisse. AOL ist auf jeden fall noch schlimmer.
     
  16. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Da setzt man ein ISO-Image in die Liste, will 2 1/2 Stunden laden, muss aber unvorhergesehen unterbrechen. Dann bei der Wiedereinwahl aus Versehen nicht die Freenetseite angefordert, sondern gleich den DL-Manager angemacht, und man darf von vorn beginnen.

    Kann natürlich einen Ping mit Domainnamen ins Einwahlskript einbauen, der dann wegen der DNS-Falsch-Antwort immer freenet.de anpingt, aber allein der entsprechende Pragraph in den AGB geht mir dermassen gegen Strich, dass ich den Saftladen gleich lasse.

    MfG
     
  17. thoms

    thoms Byte

    das hat mich schon zu meinen modem-zeiten genervt.
    vor allem, wenn es getright-dl?s zerstörte.
     
  18. migII

    migII Byte

    Wo ist das Problem?
    Da gehste auf die Site von t-com und schaust ob es T-DSL fuer deinen Ort/Strasse gibt, wenn ja viel Spass :D

    Ueberall wo T-DSL verfuegbar ist ist auch freenet verfuegbar.
     
  19. DryMarc

    DryMarc ROM

    Moin,

    vor allem ärgerlich, dass sich freenet erstmal sämtliche persönlichen Reg.daten einverleibt, bevor es mit der Auskunft rausrückt, ob mein out-of-area Standort überhaupt DSL-fähig ist.
    Net gerade kundenfreundlich, das Landleben ist sowieso schon hart genug... :-(

    cul
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page