1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freenet und Thunderbird... wie???????

Discussion in 'Mail-Programme' started by mohottamobetta, Jan 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    folgendes Problem bekomme ich nicht gelöst:

    ich habe Win XP und neuerdings Thunderbird (0.9) als mail-client mit einem freenet account. Ich habe das email-Konto eingerichtet, kann aber weder mails empfangen, noch verschicken. Thunderbird versucht nur eine gewisse Zeit auf den server zu zu greifen und gibt dann auf.

    In den Einstellungen habe ich unter (Posteingangs)server mx.freenet.de und (Postausgangs)server auch mx.freenet. de eingetragen. Verschiedene Quellen im Internet empfehlen pop3.freenet.de als Eingangsserver ein zu tragen, aber das funzt auch nicht. Der Freenet-Anleitung nach konfiguriert, geht's auch nicht... dabei spielt es keine Rolle, über welchen Provider ich online bin, selbst über freenet - kein Erfolg.

    Hat jemand noch eine Idee, wie ich es noch hinkriege? :confused:

    Vielen Dank schon im Voraus,

    --mohottamobetta
     
  2. @Isegrimm:

    ...wie ich in meinem post schon geschrieben habe, alles ausprobiert...

    --mohottamobetta
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bei mir funktioniert es auch mit Benutzernamen und ohne Benutzername@freenet.de
    Wobei ich unter Linux nie Probleme hatte, während z.B. unter Win ME die Authentifizierung fehlschlug.

    Allgemein würde ich erstmal Thunderbird 1.0 installieren, da die meisten alten Bugs bereinigt worden sein sollten.
     
  4. zomtec

    zomtec Byte

    bei mir funktioniert es in Thunderbird 0.8 mit den Einstellungen:
    pop3-server
    mx.freenet.de
    Benutzer@freenet.de an Port 110
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page