1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

freenet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Danceman, Jan 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danceman

    Danceman ROM

    Hi@all,

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben bei meinem Problem mit freenet!!!

    Trotz meiner Kündigung (leider nicht per einschreiben) und einer telefonischen Kündigung von freenet (weil der anschluss nicht existiert----Acor sagt was anderes) haben die mir rechnungen und mahnungen geschickt. Freenet reagiert auf keinen anruf ("Ich bin dafür nicht zuständig) und auf keinen Brief von mir. kann doch nich sein das so was legal is!!!!

    Kann mir wer sagen was ich da noch machen kann???

    mfg danceman
     
  2. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Ohne Einschreiben hast Du nichts in der Hand. Das mußt Du alles schriftlich und per Einschreiben regeln.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Noch besser mit Rückschein. Dann siehst du auch, wer den Brief angenommen hat.
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Beiß in den sauren Apfel und hole die Kündigung per Einschreiben mit Rückschen nach.

    Verbuche das als Lehrgeld.
     
  6. Also ich habe auch 5 Monate mit freenet gekämpft, ich und mein Anwalt!

    Um es kurz zu machen:

    DSL läuft wieder, jetzt mit T-COM!

    Nach nur 5 Monaten, Einstweiliger Verfügung, Vollstreckungsbescheid und Strafantrag ein freenet haben die endlich meine Port freigegeben und die T-COM konnte drauf.



    Es war ein langer Weg, aber ohne Anwalt, brauchts Du da gar nicht zu kommen.

    Hast Du Dir den Bericht auf Wiso angesehen? Wurde oben schon gepostet, genau das gleiche habe ich auch durch, erst als die Luft mit dem Vollstreckungsbescheid eng wurde, haben die A...... reagiert.

    Für die ganze Leidensgeschichte habe ich heute Abend keinen Bock.
     
  7. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Könnte bitte einer mal den WISO-Bericht kurz zusammenfassen? Ich habe ihn leider nicht gesehen und habe eine sehr langsame Internetverbindung.
    Danke!
     
  8. Um es ganz kurz zu machen, lass die Fiinger von freenet.

    Für Neukunden immer eine offene Leitung, bis Du unter Vertrag stehts, danach bist Du aufverlorene Post.

    Abbuchen obwohl keine Leistung erfolgt, Mahnungen, Drohungen, ohne Anwalt machen die Dir richtig Dampf.

    Selbst mit Anwalt passiert da nichts, das wird auch in dem Wiso Beitrag sehr gut gesagt, genaus so vera.. kam sich mein Anwalt auch vor. Erst nach der Zwangsvollstreckung mit Strafantrag ist was passiert.

    Hast ne PN
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Es bedarf keiner überschäumenden Phantasie sich vorzustellen, warum sich die riesige Media-Saturn Holding von Freenet trennt. Siehe dazu diese Meldung:

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/28347/0/Media-Saturn_kündigt_freenet_die_Partnerschaft

    Das Geschäftsgehabe des grünen Providers, so wie es sich in den Kommentaren durch dieses und viele andere Foren zieht, mag dazu beigetragen haben.
    Es ist nicht zu erwarten, dass Media-Saturn nähere Informationen zu dem Warum der Trennung verlauten lässt, weil die wirkliche Ursache möglicherweise als geschäftsschädigende Nachrede ausgelegt werden könnte.
    Aber vielleicht kennt jemand hier im Forum den wahren Grund.
     
  10. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Interessanter Beitrag, Sinus! Danke!
     
  11. hanomag123

    hanomag123 Byte

    Nach dem ich mehr wie ein Jahr mit Freenet gekämpft habe, hat Freenet wohl jetzt kapituliert.

    Nach dem letzten Schreiben meines Anwaltes in dem ich Freenet mit einer negativen Feststellungsklage gedroht habe bekam ich nun ein Schreiben der Fall mit mir wäre abgeschlossen !

    Ich habe in dieser lagen Zeit jeder Mahnung und Drohung von Freenet widersprochen.

    Zuletzt haben sie behauptet sie hätten meinen Fall an die Realinkasso gegeben. Von denen habe ich nie ein Schreiben erhalten.

    Man sieht, mit Beharrlichkeit und Geduld kann man mit den vorhandenen Gesetzen einen solchen Riesen in die Knie zwingen.

    Ich muß dazu auch sagen, dass ich den Klageweg auch gewählt hätte. Das habe ich wohl Freenet unmissverständlich klar gemacht.

    Ich denke, dass Freenet einem Verfahren aus dem Weg gegangen ist. Hätte ich gewonnen wäre das Ding unter dem gerichtlichen Aktenzeichen im Internet gelandet. Das Risiko war denen wohl zu hoch !

    Ich bin froh, dass ich es geschafft habe !!!

    Gruss
     
  12. Danceman

    Danceman ROM

    ich danke euch für die ganzen infos und tipps, mal schaun wie mit diesen ar........rn weiter geht.

    werde den weiteren verlauf immer mal wieder hier zu "papier" bringen


    grüsse danceman
     
  13. hanomag123

    hanomag123 Byte

    Hallo danceman,

    ich wollte einmal nachfragen wie es bei dir aussieht bezüglich Freenet.

    Kann man helfen ? Tipps ?

    Gruß

    hanomag
     
  14. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    einschreiben mit rückschen, hat mein freund auch gemacht. antwort: ja, klar, ein brief ist bei uns angekommen, sie haben ja den beweis, aber wir können nicht sagen ob das eine kündigung war...
    jetzt schlägts doch 13, oder? das ist doch die höhe?

    er konnte den ganzen vertrag dann rückgängig machen, sein vater hat persönlich dort angerufen... er wird erst im juli volljährig, also ist der vertrag nichtig, da sein vater mit ihm nicht einverstanden war...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page