1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware Bootmanager

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Toto1, Sep 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Suche einen Bootmanager als Freeware für Windows ME und Windows 98. Was ist von Boot-US zu halten?
     
  2. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Hi dieschi,

    habe auch drei Systempartitionen und benutze XOSL. Funzt auch alles prima, habe nur ein kleines Problem ... die Bootsektoren der drei Systeme müssen innerhalb der ersten 1024 Sektoren liegen. Gibts hier irgendwie ne Möglichkeit das zu umgehen?
     
  3. alibaba013

    alibaba013 Byte

    Verwende nur Xosl und kann ihn nur ausdrücklich empfehlen. Habe auch keinerlei Probleme unter Win ME. Erhältlich ist er unter http://www.xosl.org . Habe bei mir auf einer Platte Win ME, 98, XP und Linux laufen. Alles funktioniert perfekt.
    Empfehle Artikel unter http://www.tecchannel.de/software/485/34.html
     
  4. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hm, kann ich nicht bestätigen ...
     
  5. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Ich habe aber mal gehört, Xosl hat Probleme mit WinME
     
  6. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=Was+ist+ein+Bootmanager%3F&btnG=Google-Suche&meta=cr%3DcountryDE

    War doch gar nicht schwer. Probier\'s ruhig auch mal!
    [Diese Nachricht wurde von socknaduff am 15.09.2002 | 20:08 geändert.]
     
  7. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Ich persönlich empfehle XOSL - bringt seinen eigenen Partitionsmanager mit und bietet auch Booten von CD an.

    www.google.de -> XOSL ;-) zu faul, ich geb\'s ja zu *g*
     
  8. olmasi

    olmasi Byte

    Was bitte macht ein Bootmanager?
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Schumi74,

    Nicht das ich wüßte, leider.

    Obwohl .. ich bin mir nicht sicher ob ich mit meinen Systempartitionen noch innerhalb der 1024 Sektoren liege.
    Die sind immerhin alle zwischen 2500 - 4000 MB groß ...
    Ich habe allerdings auch noch nie nachgeschaut wieviele Sektoren meine Platte hat ;) ...

    Gruß .. dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo ..

    Einfach erklärt: Ich z.b. habe drei Systempartitionen (Arbeiten/Surfen/Programme testen) auf einer Festplatte.
    Damit ich auf die einzelnen Systeme zugreifen kann benötige ich einen Bootmanager der mir beim starten des Rechners die Möglichkeit gibt zwischen den unterscheidlichen Systemen zu wählen.

    Ohne Bootmanger wäre es wesentlich umständlicher da ich sonst erst per DOS und FDISK die entsprechende Partition manuell aktivieren müßte.

    Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklären können ...

    Ansonsten kannst du auch etwas ausführlicher nachlesen: http://lab1.de/prod/wwbmu/

    Gruß .. dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi ...

    Ich kenne Boot-Us nicht aber der beste deutschsprachige umsonst Bootmanager ist WWBMU.

    Bekommste auf http://www.lab1.de

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-Welt Forum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page