1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware gesucht-Mehrere Seiten auf ein Blatt drucken

Discussion in 'Software allgemein' started by evi2354, May 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. evi2354

    evi2354 Byte

    Hallo,
    ich hoffe, ich finde hier wieder, wie schon so manches Mal als letzte Rettung, Hilfe bei einem nur mit teurer Spezialsoftware( Abby Finereader ? )lösbarem Problem:
    Ich möchte gerne bis zu 4 Seiten auf ein Blatt drucken.
    Gibt es zur Lösung dieser Aufgabe ein Freeware-Programm?
    Um Platz zu sparen, ist mir bisher nur eingefallen, bestimmte Texte einfach in Spalten zu drucken. Aber auf die Dauer( und für alle Texte) ist das keine Lösung.
    Hat jemand einen Tip ? :bitte:

    Liebe Grüße
    Evi
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Also bei mir kann ich das im Druckertreiber einstellen. Und bei jedem Ausdruck ("Drucken" -> "Eigenschaften"). Und der Treiber ist sogar kostenlos.....
     
  3. evi2354

    evi2354 Byte

    :danke: für den tollen Tipp. Nun habe ich noch eine zweite Frage:
    Kann ich auch irgendwie vorher sehen, wie das aussieht? Ich muss dann ja vielleicht z.B. die Schriftgröße ändern, hast du da eine :idee:Oder geht das nur mit einem Probedruck?

    Liebe Grüße
    Evi
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Dafür gibts die Druckvorschau.
    Und die Schriftgröße ändern kann man nur in der jeweiligen Anwendung. Alles andere wäre ja auch sinnlos.
    Und es sieht halt so aus, wie es eben auf einem ¼ Blatt aussieht, also kleiner......:)
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    man könnte das prinzipiell über den pdf creator machen. das ist ein druckertreiber, der als ausgaben nicht einen drucker hat sondern eine pdf datei. da kann man unter anderem auch einstellen, dass mehrere seiten auf ein blatt "gedruckt" werden sollen.

    das pdf wird nach dem erstellen automatisch geöffnet und angezeigt - quasi eine vorschau...
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Sieh dir mal diesen Link an!
     
  7. evi2354

    evi2354 Byte

    Danke, dass sind noch Tipps, die ich mal in Ruhe( und mehreren "Arbeitsläufen") austesten möchte.
    Ich sage ja: Hier werden Sie geholfen
    :danke: noch einmal
    Liebe Grüße
    Evi
     
  8. Neptun

    Neptun Byte

    Im Mai-Heft der PC-Welt auf Seite 43 wird ein Programm beschrieben, dass mehrere Seiten auf ein Blatt drucken kann. "Clever Print 2008 Free" Download www.abelssoft.de sowie auf Heft-CD/DVD 05.2009
     
  9. evi2354

    evi2354 Byte

    Danke Neptun, habe leider erst heute bemerkt, dass du so nett warst, mich auf eine weitere Möglichkeit hinzuweisen. Wäre bestimmt auch interessant gewesen, aber.....
    dein Link führt zu der Herstellerfirma Abelsoft, die zwar einen Download anbietet, bei dem man auch die entsprechende Software erhält, aber höchstwahrscheinlich als DEMO, denn warum bietet die Firma gleichzeitig an, die Software für 39,95 zu kaufen? Wer würde wohl 39,95 € bezahlen, wenn das gleiche Programm kostenlos erhältlich ist?
    Trotzdem vielen Dank, ich bin für jede Hilfe dankbar.
    In diesem Fall scheint sich der Link von Zwilling als das Programm zu zeigen, welches mir weiter hilft. Allerdings muss ich abwarten, was nach den 10 Tagen Test und der dann gewünschten "Registrierung" passiert.
    Meine Zweit-Mailadresse gebe ich gerne.

    Nochmals :danke: an alle, die mir hilfreich unter die Arme gegriffen haben.
    In diesem Forum bekommt man,
    in Gegensatz zu anderen Foren, in denen scheinbar nur 12jährige
    "NichtLesenKönner" und "
    NichtswissenTeenies"
    ihr Unwesen treiben,
    - die allein schon darüber glücklich sind, wenn ihr Nickname erwähnt wird, ob positiv oder negativ, -
    echte Hilfe und Antworten auf die gestellten Fragen.

    Einen schönen Tag noch :merci:
    Evi
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auch wenn dir jetzt mit extra Software geholfen ist, ich möchte nochmal darauf hinweisen dass jeder Druckertreiber die Möglichkeit bietet mehrere Seiten auf ein Blatt zu drucken. Das wäre doch die einfachste Methode.

    Auf den Weg bist du bisher kaum eingegangen. Findest du die Optionen in deinen Druckereinstellungen nicht oder was ist das Problem? Welchen Drucker hast du, vielleicht findet sich ja ein neuerer Treiber dafür.
     
    Last edited: May 25, 2009
  11. evi2354

    evi2354 Byte

    E N T S C H U L D I G U N G N E P T U N !!!!!!!!
    :sorry: :sorry: :sorry: :sorry:
    Da war ich Superschlaue aber sehr, sehr voreilig (und ich bin garantiert kein 12jähriger Teenager mehr)

    Habe gerade entdeckt, dass es sich bei dem Programm sehr wohl um Freeware handelt, habe sogar die Version 2009 entdeckt.
    http://www.zdnet.de/druckprogramme_fuer_windows_cleverprint_download-39002345-232746-1.htm
    Wie war das noch mit dem Glashaus und den Steinen?
    In Zukunft werde ich mit meinen Antworten noch wesentlich vorsichtiger sein.
    Entschuldigung angenommen?
    Bitte !
    Evi
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ohne ein zusätzliches Programm?
    Nein - das wäre doch zu einfach.:cool:
     
  13. Neptun

    Neptun Byte

    Hallo evi2354
    das in dem PC-Welt-Heft 5/2009 vorgestellte Programm "Clever Print 2009 Free" ist Freeware. Einige Funktionen sind dauerhaft lt. Beschreibung im Heft nur in der Pro-Version (39,95 €) verfügbar.
    Die PC-Welt bietet häufig Gratis-Versionen von Bezahl-Programmen an, die manchmal gewisse Einschränkungen haben oder vorletzte Versionen sind.
    Vorsicht ist geboten, wenn man solche Gratis-Programme updaten will. Da landet man dann oft bei der kostenpflichtigen Version.
    Man sollte die Gratisversion testen und bei Einschränkungen entscheiden, ob man mit dem abgespeckten Programm arbeiten kann. Vor der Installation Wiederherstellungspunkt nicht vergessen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page